Wer die letzten Versionen dieser Seite kennt, erinnert sich vielleicht, dass an dieser Stelle früher etwas von "im Februar durch Zufall auf wikipedia gestoßen" und "Suchtpotential" stand. Aber eben auch, dass ich früher oder später wahrscheinlich gezwungen sein würde, meine Aktivitäten zurückschrauben.

Nun ja. Der Zeitpunkt ist inzwischen erreicht - leider bleibt mir (und das bis auf weiteres) zu wenig Zeit, um mich stundenlang mit Wikipedia zu vergnügen. Dazu kommt, dass sich nach einem guten halben Jahr eine gewisse Ernüchterung eingestellt hat. Viel zu oft konnte ich feststellen, dass meine Ansprüche an Artikel (zumindest insgesamt) zu hoch waren. Durch die an sich wünschenswerte Mitarbeit aller ergibt sich fast zwangsläufig eine Tendenz zur sprachlichen, strukturellen und leider oft auch inhaltlichen Mitte, was sich z.B. in so grandiosen Einfällen ausdrückt, dass im Artikel Links auf eine Redirectseite angelegt werden, die wieder auf den Artikel zurückleitet.

Kurz und gut: richtig zufrieden bin ich mit der dieser Tendenz in Wikipedia auch nicht, so gut ich das Prinzip "jeder kann mitmachen" immer noch finde. Für den Augenblick jedenfalls werde ich mich etwas zurückziehen. Damit bin ich noch nicht endgültig abgemeldet - und werde sicher auch in Zukunft hin und wieder einen Beitrag bringen, wenn es die Zeit zulässt. So was ähnliches wie ein Abschied ist es trotzdem. Deswegen wünsche ich euch allen weiterhin viel Spaß - und: Seid mutig!

P.S.: Das waren meine Schwerpunkte:

  • Israel/Palästina - : Auch wenn ich an den beiden Hauptartikeln nur punktuell bzw. noch gar nicht gearbeitet habe, habe ich in diesem Themenschwerpunkt schon gewütet und versuche auch, permanent einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu behalten. "Flaggschiff" dieses Bereichs ist das Portal Israel/Palästina. Ein echtes Stück Arbeit ...
Eine kleine Auswahl von Artikeln, die zu wesentlichen Teilen auf meine Arbeit zurückgehen (neu oder umfassend überarbeitet und ergänzt): Afula, Al-Aqsa-Intifada (aktuelle Entwicklungen), Beerscheba, Ben-Gurion-Flughafen, Berg der Seligpreisungen, Berg Tabor, Bet Schemesch, Bucht von Haifa, Caesarea Maritima, Carmelit, Dimona, Djenin, Elat, En Gedi, Golanhöhen, Hadera, Haifa, Israelisch besetzte Gebiete, Israel Railways, Jesreelebene, Karmel, Kibbuz, Kiryat Shmona, Lod, Moschaw, Moschawa, Nahariyya, Ölberg (Jerusalem), Palästinakrieg, Rafah, Rishon le Zion, Rosh HaNikra, Scharonebene, Tabgha sowie mein leider immer noch nicht abgeschlossenes "Großprojekt" Liste der Kibbuzim.