Diskussion:Elektrizität

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2004 um 11:23 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) (zur Ladungsträgerbewegung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elektrizität ist keine Wissenschaft, sondern ein Phänomen oder ein Effekt. Wir brauchen einen besseren Eintrag bisheriger Eintrag:


Elektrizität ist die Wissenschaft die sich mit den Phänomenen geladener Teilchen beschäftigt, insbesondere mit den Effekten die durch freie Elektronen (vorwiegend in Metallen) hervorgerufen werden.

Teilgebiete sind:


(Siehe auch Elektrotechnik)


Ladungsträgerbewegung

AFAIK bewegen sich postive Ladungsträger eher selten sondern meistens nur die elektronen, im Text klingt es als würde beides durch die Leitungen wandern

--एरिक 09:21, 22. Jun 2004 (CEST)

stimmt, das ist schlecht beschrieben - die "positiven Ladungsträger" sind eine Modellvorstellung, die das Verständnis erleichtern sollen. Soweit ich das verstanden habe, bewegen sich übrigens auch die Elektronen (negative Ladungsträger) nur sehr langsam, die Energie wird eher durch Impulsübergabe weitergegeben ... aber das sollte ein wirklicher Kenner der Materie besser formulieren. -- Schusch 11:23, 22. Jun 2004 (CEST)