Wikipedia:Löschkandidaten/5. Februar 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Februar 2005 um 02:45 Uhr durch Lullus (Diskussion | Beiträge) ([[Foliba]]: löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. Januar 29. Januar 30. Januar 31. Januar 1. Februar 2. Februar 3. Februar 4. Februar 5. Februar 6. Februar

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.


Ein bisschen was fuer die Oma duerfte da mal schon drin stehen. Wenigstens ein paar Links aktivieren. Nur so ein bisschen. --Putze 00:05, 5. Feb 2005 (CET)

Grauenhaftes Acronymgeschwalle. Löschen. --Mussklprozz 00:10, 5. Feb 2005 (CET)

M249 SAW (SLA)

Muss man jeden L.A. begruenden? --Putze 00:09, 5. Feb 2005 (CET) Oder habe ich da jemanden beim schreiben gestoert? --Putze 00:10, 5. Feb 2005 (CET)

Mich?  ;-) Man muss übrigens nicht jeden Löschantrag begründen. Solch ein Linkfitzelchen wie dieses hier ist ein Fall für einen Schnelllöschantrag. --Mussklprozz 00:12, 5. Feb 2005 (CET)


Wikipedia ist kein Woerterbuch habe ich gelernt. Wenn jemand der Meinung ist, dass meine L.A. zu haeufig oder sinnlos sind, moege er dies bitte hier kundtun. --Putze 00:16, 5. Feb 2005 (CET)

Die Löschanträge, die ich bisher von Dir gesehen habe, sind sehr angebracht. :-) Auch bei diesen stimme ich Dir zu: Löschen. --Mussklprozz 00:23, 5. Feb 2005 (CET)
Der Inhalt ist Unsinn. Es gibt keine Slawische Sprache sondern zahlreiche slawische Sprachen. --ahz 00:31, 5. Feb 2005 (CET)
Schwachfug. Löschen. --Collector1805 00:50, 5. Feb 2005 (CET)
Löschen. --Lullus 01:01, 5. Feb 2005 (CET)

Bratscherwitz(erl. bleibt.)

Mal vorsichtig angefragt: Gehört das in die Wikipedia? Vielleicht ja: jeder Musiker kennt Bratscherwitze, es ist also ein reales Phänomen, aaaber: eine Witzesammlung soll die Wikipedia ja bekanntlich nicht werden. Was meint Ihr? --Mussklprozz 00:21, 5. Feb 2005 (CET)

Ich wars ich habe den L.A. entfert, wollte mein Kommentar hier hin schreiben, aber da war der Bratscherwitz noch nicht hier drin. Also nicht boese sein. --Putze 00:27, 5. Feb 2005 (CET)

Ich melde mich einmal als beruflich Betroffener zu Wort: der Artikel droht IMO nicht zur reinen Witzesammlung auszuufern, sondern erklärt gut, prägnant und objektiv die Genese des Phänomens "Bratscherwitz", einer Witzegattung, die u.a. von Max Goldt durch Erwähnung in einer Kolumne geadelt wurde, wenn auch mit der Einschränkung (sinngemäß)"...eine Witzegattung, die beispielsweise an einem Stammtisch von Rohrlegern eher verzagtes Schenkelklopfen hervorrufen würde..." Behalten --Dundak 00:31, 5. Feb 2005 (CET)

Na gut, ich sehe es ein. Ostfriesenwitz hat ja schließlich auch einen Artikel. --Mussklprozz 00:33, 5. Feb 2005 (CET)
Habe als erledigt markiert--Putze 00:37, 5. Feb 2005 (CET)

Vorsitzender der Jugendorganisation einer politisch unbedeutenden Partei - absolut irrelevant. Dafür wissen wir jetzt aber, dass er auch Windsurfer ist. --Unscheinbar 00:21, 5. Feb 2005 (CET)

Löschen, die Informationen sind fast Null, die Hobbys und Wohnorte interessieren niemanden, die Tätigkeitsschwerpunkte sind algemeinder Blabla. --ahz
Kann mir nicht vorstellen, dass da was zu retten ist. Votum ohne weiteres googeln: Löschen. --Collector1805 00:51, 5. Feb 2005 (CET)
Löschen. Homepage-Infos, also hier nicht am richtigen Ort. --Lullus 01:02, 5. Feb 2005 (CET)

Emil Dovifat (erledigt, schnellgelöscht)

SLA oder --Putze 00:33, 5. Feb 2005 (CET)

War eine Schnelllöschung: eine Pöbelei gegen einen Mitstudenten. --Unscheinbar 00:49, 5. Feb 2005 (CET)

Ich glaube der ist kein so klarer Fall fuer loeschen. Aber so bahalten ohne mal darueber geredet zu haben. Ich weiss nicht. Redirect, wo einbauen, ist dass als Lemma ueberhaupt noetig. --Putze 00:48, 5. Feb 2005 (CET)

Sehr dünn für einen Artikel. Hoffentlich ist deren Milch besser. Löschen. --Mussklprozz 00:56, 5. Feb 2005 (CET)
Ausbauen oder löschen. Mit dem Ansatz einer Firmengeschichte wäre das Ganze schon zu retten, sonst nicht. --Lullus 01:04, 5. Feb 2005 (CET)

Fehlerhafte Lexikoneinträge ... sind oft beabsichtigt und dienen dazu, unerlaubte oder unerwünschte Kopien und Plagiate unmittelbar anhand solcher Einträge ausfindig zu machen. - Ist das wirklich so? Beleg? Falls es zutrifft, gehört der Sachverhalt in Nihilartikel und nicht in einen eigenen Artikel. --Mussklprozz 00:49, 5. Feb 2005 (CET)

Dazu haette ich mal gerne ein Beleg oder jemand der die Richtigkeit dieses Artikels bezeugt. --Putze 00:54, 5. Feb 2005 (CET)
Ich wüsste auch gerne, ob es dafür Belege gibt oder ob das aus der Gerüchteküche der Online-Enzyklopädisten stammt. --Lullus 01:06, 5. Feb 2005 (CET)
Hier ist auch zu Differenzieren: Fehlerhafter Eintrag ist per se nicht identisch mit Nihilartikel, obwohl der Zweck der Gleiche ist. Bei ersterem kann der Begriff korrekt sein, aber die Erklärung wertlos. [hatte ich nicht als Möglichkeit genannnt] 84.58.2.120 01:08, 5. Feb 2005 (CET)
Mir fällt gerade ein, wo ich das letzte Mal darüber las. Damals ging es um falsche Einträge in Auskunftei-Listen (Telekom: Telefonbuch). (Ich versuche den entsprechenden Artikel herauszusuchen - ich glaube es war bei SpOn.) Wie wäre es, wenn man den Artikel in eine allgemeine Fassung, sagen wir, "Fehlerhafte Einträge" verändert? 84.58.2.120 01:18, 5. Feb 2005 (CET)

Unrettbarer Super-POV. Vom Lemma bis zu jedem einzelnen Absatz. Nicht zu retten. --Unscheinbar 00:59, 5. Feb 2005 (CET)

Löschen. Ich halte den Text auch für unrettbar. --Lullus 01:08, 5. Feb 2005 (CET)

Da fehlen die Quellangaben im Artikel --Putze 01:08, 5. Feb 2005 (CET)
Löschen. --Mussklprozz 01:14, 5. Feb 2005 (CET)
Löschen - Da hat jemand Wikipedia mit seinem Blog verwechselt --Niemayer 01:27, 5. Feb 2005 (CET)

Mit welchem Recht erlaubt ihr euch, meinen auf Tatsachen beruhenden Artikel einfach zu löschen bzw. gar nicht erst aufzunehmen. Verleugnet ihr euch selbst oder seid ihr zu feige ?

--Kiotho 01:15, 5. Feb 2005 (CET)gez. kiotho
von Diskussion:GNU-Lizenz_für_freie_Dokumentation hierhin verschoben --Faxel 01:32, 5. Feb 2005 (CET)

Um das Thema wäre es schade, weil die Zustände in den JVAs, speziell denen für Jugendvolzug allerdings wirklich unglaublich übel sind. Die Beschreibungen des Autors halte ich nicht für Übertrieben. Die ebenfalls (und gar nicht mal so selten) zu beobachtenden Suzide von jugendlichen Häftlingen, die ständig sexueler und auch jeder anderen Gewalt on Mithäftlingen ausgesetzt waren, hat er nicht einmal erwähnt (hatte vielleicht Bedenken, dass ihm das als POV ausgelegt wird). Allerdings bedarf der Text (erheblicher) Überarbeitung, fast teile ich insoweit Lullus pessimistische Einschätzung. Ich habe leider wenig Zeit, werde aber in den nächsten Tagen mal versuchen, die Sache zu üerarbeiten, Jeder der hier vorbeikommt, sollte versuchen, ob er etwas Beitragen kann. Das Thema wird in diesem unseren deutschen Lande leider totgeschwiegen. --Lung 01:35, 5. Feb 2005 (CET)

Kiotho: Ich empfehle Dir, zunächst ein paar einführende Texte anzusehen, bevor Du hier wilde Vermutungen in den Raum stellst (z.B. Wikipedia:Beteiligen oder Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel). Was Du hier vorlegst, ist eher ein persönlicher Forumsbeitrag als ein enzyklopädischer Artikel. --Lullus 01:43, 5. Feb 2005 (CET)
P.S. @Lung: Wenn Du denkst, dass der Text überarbeiten werden kann, wäre das etwas anderes. Ich verkenne nicht, dass inhaltlich etwas Wichtiges angesprochen wird; aber in dieser Form macht es keinen Sinn. --Lullus 01:43, 5. Feb 2005 (CET)


Ich traue mich ja kaum schon wieder einen Artikel hier reinzustellen. Aber dieser sollte doch diskutiert werden. Sieht mir wie Werbung fuer eine Webseite aus. Oder was meint ihr dazu? --Putze 01:24, 5. Feb 2005 (CET)

Du kannst auch gern den weblink rausnehmen und stattdessen Demoszene-Produktionen verlinken. -- Paniq 01:31, 5. Feb 2005 (CET)

Ein Insidergrüppchen? --Mussklprozz 01:27, 5. Feb 2005 (CET)

Eine Bewegung, ein beachtliches Hitaufkommen auf Google und zahlreiche Fotos. -- Paniq 01:29, 5. Feb 2005 (CET)

Zahlreiche Fotos beweisen noch gar nix. Ich kann auch zahlreiche Fotos von meiner Oma auf eine Webseite stellen und behaupten, sie sei berühmt genug für die Wikipedia. Und ich habe schon selbst ernannte Bewegungen erlebt, die aus 50 Leutchen bestanden. Ich bin nach wie vor nicht überzeugt. --Mussklprozz 01:36, 5. Feb 2005 (CET)
Ich habe schon vor Mussklprozz eine L.A. rein geschrieben der wieder entfernt wurde. Generell habe nichts dagegen, wenn L.A.s vorzeitig rausgenommen werden, aber ein paar Meinungen sollte zumindest mal gehoert werden. --Putze 01:45, 5. Feb 2005 (CET)
Löschen. Fotos und Google als Pro-Argument? Nein. --Lullus 01:45, 5. Feb 2005 (CET)

Trotz des Umfangs scheint mir das eher ein Branchenbuch-Eintrag als ein konstruktiver Lexikonartikel zu sein. --Collector1805 01:21, 5. Feb 2005 (CET)

Fragwürdiger Artikel. Ist das wirklich eine "Pseudowissenschaft"? Oder bloße Polemik? --Fb78 01:21, 5. Feb 2005 (CET)

Sieht nach Polemik aus. --Mussklprozz 01:30, 5. Feb 2005 (CET)
Habe den mal zum Portal auf Diskussion:Portal Physik weitergegeben. Die Physiker muessten den sich mal annehmen. --Putze 01:32, 5. Feb 2005 (CET)
Ich muss anmerken, dass der Artikel ausdrücklich unter Pseudowissenschaft verlinkt ist. Ich bezweifle nur, dass das wirklich ausreicht. --Fb78 01:37, 5. Feb 2005 (CET)

Reiner Wörterbucheintrag? --Fb78 01:22, 5. Feb 2005 (CET)

Mir ist das irgendwie zu kurz. Was meinen die anderen?--Putze 01:42, 5. Feb 2005 (CET)