Werchnjaja Tura

Stadt in Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2008 um 15:03 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Verkhnjaja Tura). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Werchnjaja Tura (russisch Верхняя Тура) ist eine Stadt in der Oblast Swerdlowsk (Russland) mit 10.717 Einwohnern (Berechnung 2006).

Wappen Karte
Lage der Oblast in Russland
Lage der Oblast in Russland
Basisdaten
Staat: Russland
Föderationskreis: Ural
Föderationssubjekt: Oblast Swerdlowsk
Gemeindeart: Stadt
Fläche: 15 km²
Einwohner: 10.717 (2006)
Höhe: 220 m ü. NN
Telefonvorwahl: +7 (34344)
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: 66, 96
Offizielle Website:
Politik
Bürgermeister: Alexander Selesnjow
Liste der Städte in Russland

Geographie

Die Stadt liegt am Ostrand des Ural, etwa 190 km nördlich der Oblasthauptstadt Jekaterinburg, am Fluss Tura. Das Klima ist kontinental.

Die Stadt Werchnjaja Tura ist administrativ der Stadt Kuschwa (10 km südwestlich) unterstellt.

Werchnjaja Tura liegt an der 1906 eröffneten Eisenbahnstrecke Kuschwa (Station Goroblagodatskaja) – Serow. Die Bahnstation der Stadt heißt Werchnjaja.

Geschichte

Werchnjaja Tura entstand 1737 als Siedlung bei einer Eisengießerei (Turinski sawod/ Tura-Werk, nach dem Fluss). Nach Gründung von Eisenwerk und Ort Unteres Tura-Werk (Нижнетуринский завод/ Nischneturinski sawod, heute Nischnjaja Tura) 1754 bzw. 1766 erfolgte die Umbenennung in Werchneturinski sawod (Oberes Tura-Werk). 1941 erhielt der Ort Stadtrecht, mit Ansiedelung bedeutenderer Industrie weiter südlich – um Kuschwa – sowie nördlich – um Nischnjaja Tura – sanken Bedeutung und Einwohnerzahl jedoch im Gegensatz zu vielen Städten des Uralgebiets in Folge kontinuierlich.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohnerzahlen
1959 19.700 *
1979 14.600 *
1989 13.573 **
2002 11.097 **
2006 10.717

Anmerkung: * Volkszählung (gerundet) ** Volkszählung


Wirtschaft

In Werchnajaja Tura gibt es eine Maschinenfabrik.