Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD
kommunistische Organisation in der Bundesrepublik Deutschland
Der Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD (abgekürzt: KPD (AB) oder KPD/AB), auch "Arbeiterbund" genannt, ist eine der sogenannten K-Gruppen. Die vorwiegend in Bayern aktive KPD/AB enstand 1973 aus maoistisch orientierten Arbeiterbasisgruppen. Sie gibt die "Kommunistische Arbeiterzeitung" (KAZ) heraus. Die Mitgliederzahl erreichte einige hundert, nahm dann aber bis heute (2005) kontinuierlich ab auf etwa 200. Nach der Abwendung vom Maoismus bezieht sich die KPD/AB auf den Marxismus/Leninismus und die Ideen Stalins. In den 90er Jahren gerät die KPD (AB) in eine Krise und spaltet sich in 2 Teile, die nun verstärkt auch die Zusammenarbeit mit anderen linken Gruppen suchen. Seit 1997 bestehen Doppelmitgliedschaften mit der DKP.
- die Kommunistische Arbeiterzeitung im Internet: [1]