Jalisco ist ein Bundesstaat im Westen Mexikos, am Pazifik gelegen. Er grenzt im Nordwesten an Nayarit, im Norden an Zacatecas und Aguascalientes, im Osten an Guanajuato, Michoacán und im Süden an Colima. Er hat 80.386 km² und ca. 6.487.000 Einwohner. Die Hauptstadt ist Guadalajara.
Jalisco | |
---|---|
[[Datei:{{{Bild-Wappen}}}|zentriert|x130px|Wappen von Jalisco]] | {{{{{Bild-Imagemap}}}|Mexico_jalisco.png|x130px}} |
Hauptstadt | Guadalajara |
Fläche | 80.386 km² (Rang 6) |
Einwohnerzahl | 6.322.002 (Rang 4) |
Bevölkerungsdichte | 79 Einwohner pro km² (Zensus 2000) |
Beitritt | {{{Beitritt}}} |
Gouverneur | Emilio González Márquez (PAN) (2007–) |
Bundesabgeordnete | PRI = 13 PAN = 6 (19 Bundeswahlkreise) |
Senatoren | PAN = 2 PRI = 1 |
ISO 3166-2 | MX-JAL |
Postalische Abkürzung | Jal. |
Website | www.jalisco.gob.mx |
In der Antike war Jalisco auch der Name eines Königreiches der Chimalhuacán-Konföderation, die mit den Azteken freundliche Beziehungen unterhielt. 1539 unterworfen, war die Gegend als Nueva Galicia eine Provinz Neuspaniens.
Die größte Touristenattraktion ist das Seebad Puerto Vallarta. Auch die berühmte Stadt Tequila befindet sich in diesem Staat.
Geographie
Der Bundesstaat erstreckt sich von der Pazifikküste über die Vulkangebirge im Süden mit dem Colima und das Tal des Río Grande de Santiago mit der Hauptstadt Guadalajara bis in den Gebirgszug der Sierra Madre Occidental.
Zentral in Jalisco befindet sich der Lago de Chapala, der größte See Mexikos.
Wirtschaft
Jalisco gehört heute zu einer der wohlhabendsten Staaten Mexikos. Er besitzt reiche Bodenschätze, u. a. Silber, Gold und Kupfer, hat eine vielseitige Industrie und ist das Land des Tequilas, das in der Umgebung der gleichnamigen Stadt aus der blauen Agave destilliert wird.
Persönlichkeiten
- Carlos Santana, Musiker und Gitarrist
- Manuel Balbi, Schauspieler
- Gael García Bernal, Schauspieler
- Juan Rulfo, Schriftsteller
Weblinks