Adolf Hemberger
Erscheinungsbild
Adolf Hemberger (* 4. November 1929 in Buchen (Odenwald); † 10. November 1991 in Giessen) war Professor für Methodologie und Wissenschaftstheorien im Fachbereich 04 der Justus-Liebig-Universität Giessen und Chef des Instituts für Verhaltenstherapie und Präventivmedizin Kirchvers.
Literatur
- Das historisch-soziologische Verhältnis des west-europäischen Anarcho-Syndikalismus zum Marxismus
Hemberger, Adolf. - Heidelberg, 1963
- Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas
Hemberger, Adolf. - Giessen, [Kropsacher Weg 37] : A. Hemberger [Selbstverl.]
- Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas
Hemberger, Adolf. - Giessen, [Kropsacher Weg 37] : A. Hemberger [Selbstverl.]
- Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas
Hemberger, Adolf. - Giessen, Kropsacher Weg : [Selbstverl.]
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Hemberger, Adolf |
| GEBURTSDATUM | 4. November 1929 |
| GEBURTSORT | Buchen (Odenwald) |
| STERBEDATUM | 10. November 1991 |
| STERBEORT | Giessen |