Zum Inhalt springen

Adolf Hemberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2008 um 14:24 Uhr durch Exuma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Adolf Hemberger (* 4. November 1929 in Buchen (Odenwald); † 10. November 1991 in Giessen) war Professor für Methodologie und Wissenschaftstheorien im Fachbereich 04 der Justus-Liebig-Universität Giessen und Chef des Instituts für Verhaltenstherapie und Präventivmedizin Kirchvers.

Literatur

  • Das historisch-soziologische Verhältnis des west-europäischen Anarcho-Syndikalismus zum Marxismus

Hemberger, Adolf. - Heidelberg, 1963

  • Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas

Hemberger, Adolf. - Giessen, [Kropsacher Weg 37] : A. Hemberger [Selbstverl.]

  • Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas

Hemberger, Adolf. - Giessen, [Kropsacher Weg 37] : A. Hemberger [Selbstverl.]

  • Organisationsformen, Rituale, Lehren und magische Thematik der freimaurerischen und freimaurerartigen Bünde im deutschen Sprachraum Mitteleuropas

Hemberger, Adolf. - Giessen, Kropsacher Weg : [Selbstverl.]