Robert Bacon (Politiker, 1860)

US-amerikanischer Diplomat und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Dezember 2007 um 18:56 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (WP:VL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Bacon (* 5. Juli 1860 in Jamaica Plain, Massachusetts; † 29. Mai 1919 in New York City) war ein amerikanischer Staatsmann und Diplomat.

Leben

Nach seinem Abschluss an der Harvard University arbeitete Bacon in der Wirtschaft, unter anderem für John Pierpont Morgan, bis er 1905 ins US-Außenministerium kam. Von Januar bis März 1909 war er Außenminister (Secretary of State) der Vereinigten Staaten unter Präsident Theodore Roosevelt. Als Außenminister erhielt er die Zustimmung des Senats für die Kanalverträge (Canal treaties) mit Kolumbien und Panama. Danach wurde Bacon als Botschafter nach Frankreich geschickt, wo er bis 1912 blieb.