Diskussion:Freelancer (Computerspiel)
Meilenstein
Also, ich habe grundsätzlich Probleme mit solchen Artikeln. Es werden derzeit aktuelle Spiele mit Attributen belegt (z.B. zur Grafik), die heute vielleicht noch zutreffen, aber auf Grund der rasenden Entwicklung im PC-Bereich, derzeit speziell im Bereich der Grafikkarten, ist morgen schon "kalter Kaffee" was heute mit Superlativen belegt wird. Nur wenige dieser Spiele werden auch in einigen Jahren noch sog. "Meilensteine" sein. Aber sicherlich ist dies kein Problem dieses Spieles hier - und mein Kommentar soll auch nur ein Denkanstoss für den gesamten Spielebereich sein. Vielleicht sollte man solche Artikel möglich neutral verfassen. --Grimmi59 rade 22:38, 8. Dez 2004 (CET)
- Diese Aussage ist doch eigentlich Humbug, ein Meilenstein bleibt ein Meilenstein. Egal wie weit sich die Spiele entwickeln, so hat dieses Spiel zu seiner Zeit etwas besonderes dargestellt. Alt oder Neu hat damit nichts zu tuhen. Genauso war wohl unabstreitbar Wolfenstein 3D ein Meilenstein, oder Half Life2... --85.176.241.32 03:25, 26. Dez. 2006 (CET)
---
Es wär vielleicht noch ganz gut wenn jemand die Sys Anforderungen hinzuschreibt.
Ein gutes MOD ist "Evolution Nightmare 2.29 Nomad Revenge II".
Ich hab den Verweis unter ähnliche Spiele mal entfernt, hat dort nämlich nichts zu suchen und ist nur subjektive Werbung für eine Modifikation. Darüberhinaus wurde die Petition nicht wegen der Schließung von Digital Anvil gestartet, die gab es nämlich schon früher.
Freelancer das Ende der Fahnenstange?
Ahoi Die Sysanforderungen sind jetzt drin, darüber hinaus noch ein paar weblinks zu Freelancer seiten und communitys für neue Spieler. Es ist schade das gute Spiele oft von Konzernen zerstört werden. Es gibt bis heute keinen würdigen nachfolger zu Freelancer, obwohl es meist Geschmackssache ist liegt das wohl hauptsächlich an der einfachheit und multiplayerfähigkeit. Microsoft hat sich nicht wirklich freunde gemacht mit seiner Politik Freelancer gegenüber. Keine News, keine anstalten für eine fortsetzung und nicht mal neue screenshots auf der offiziellen seite...wenn das mal nicht billig ist. Was kann einem besseres passieren als das ein Spiel sich über jahre hält und konkurrenzlos bleibt? Tja chance verpasst, nix draus gemacht. Die Freelancer Communitys leben trotzdem weiter und es tauchen immer neue und vor allem immer raffiniertere mod´s auf...wenn da mal nicht ein paar findige juniorprogrammierer irgendwann was draus machen. Es bleibt zu hoffen und abzuwartenwarten, wer weiss ob die programmierer der X reihe nicht irgendwann doch mal mehr als nur eine Gehirnzelle benutzen um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. In diesem Sinne...
Greetz, Mörser out
Ergänzende Angaben
Wäre es nich noch sinnvoll auzgeben wieviele Schiffstypen, Galaxien, Sektoren, Basen, Sprungtore, etc. das standard Spiel enthält? Würde versuchen die Angaben zu ergänzen wenn Ihr zustimmt.
Auch denkbar wäre es eine Liste zu erstellen welche Waffen und Schilde es gibt und welche gegen welche wie effektiv sind. Oder wäre das zu umfangreich?
- Ich denke, das muss nicht sein. Wer interessiert ist, kann sich ja auf den einschlägigen Seiten dazu informieren (z.B. Freelancerfan.de)
Freelancer Serverliste
Wie wäre es noch die FL-Serverliste von Cryosphere reinzunehmen? (Link: http://www.cryosphere.f2s.com/Freelancer/online-servers.php) Desweiteren geht meinen Infos nach nächstes Jahr der Globale Server down, d. h. ein Verbinden zum Server über Internet ist nichtmehr möglich, allerdings eine Direktverbindung zum Server durch das Benutzen des Parameters " -s<ip>" (einfach bei der Veknüpfung an Ziel dranhängen), dann kann man auch über LAN und Internet auf den Server Connecten. Es werden aber trotzdem weniger Neue zum Freelancer Multiplayer stoßen, was sehr schade ist, denn die Community hat sehr viel an FL gearbeitet.... Vielleicht noch irgendwo einen Link zu einem passendem Forumspost für das Direktverbinden? Sicher, das wäre nicht ganz subjektiv denke ich, alternativ könnte man eine neue Homepage oder ein neues Forum nur für diesen einen Post nehmen....
Weblinks
Bin zwar normal selbst ein Weblinklöscher aber warum wird der Lancersreactor Link ständig radiert? Und bitte nicht einfach WP:WEB antworten, die Seite hat weiterführende Informationen! --Nosfi (D) 13:25, 11. Sep. 2007 (CEST)
Allerdings! Der Hinweis, die Seite wäre eine Fansite, stimmt, aber genügt gleichzeitig den Ansprüchen von WP:WEB.
Siehe dazu andere Spiele, wie zum Beispiel "Unreal". Dort wird auch eine Fanseite verlinkt.
- Welche Informationen sollte die Fansite denn bieten, die weder im Artikel stehen noch gegen WP:WWNI verstoßen würden? Ich sehe da ehrlich gesagt nichts, aber vielleicht magst du das ja mal ausführen. Wenn der Link in Unreal gegen WP:WEB verstoßen sollte, entferne ihn bitte.--80.145.88.234 15:59, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Ich habe mal die dmoz-Vorlage in den Artikel gesetzt. Jetzt ist die Site nicht nur über die offizielle Webpräsenz erreichbar, sondern auch noch über den dmoz-Link.--80.145.88.234 16:30, 11. Sep. 2007 (CEST)
- Mal abgesehen von solchen Sachen wie der Universumskarte findet man dort die meisten Modfikationen für das Spiel bzw wer einen Mod macht kündigt ihn dort an. Der Dmoz Link ist aber auch in Ordnung --Nosfi (D) 16:59, 11. Sep. 2007 (CEST)
Wieso wurden eigentlich die Verweise auf die einschlägigen deutschen Seiten (Planet-Fiction und Station-Network) gelöscht (muss schon vor längerer Zeit passiert sein)? Im Open-Directory-Project wird nur auf englische Seiten verwiesen, was ich für eine deutsche Enzyklopädie ziemlich unnütz finde. --black_caeser 193.171.240.30 02:13, 13. Nov. 2007 (CET)
So, habe die "Ursache" gefunden: 09:49, 23. Aug. 2007 80.145.117.101 löschte die Adressen schon zweimal. Ich verstehe aber ehrlichgesagt nicht, wieso. Ja, ich weiß, die Wikipedia soll kurz und prägnant gehalten werden, aber das ist mE ein wenig zu knapp. --black_caeser 193.171.240.30 02:18, 13. Nov. 2007 (CET)
Weblinks löschen
Es ist sinnvoll Communitys zu verlinken, auf unserer seite zb findet man alle links zu anderen communitys und so weiter was dazu führt das verschiedene gruppen näher zusammenrücken. Gerade wikipedia sollte Informationen auch in form von Links zeigen...also warum wirds immer wieder gelöscht, das ist alles andere als hilfreich...gerade für Leute die herkommen um eben solche Info´s zu kriegen. Ich werde die Links im DEUTSCHEN wiki zu den (ua) DEUTSCHEN Communitys nochmal bauen denn die sind im allgemeinen schwieriger zu finden...und ich weiss das so genau weil ich sie beinahe alle kenne. "Falls die Inhalte externer Seiten nicht einfach in die Artikel übertragen werden können, diese aber wertvolle weitere Informationen zum Artikelgegenstand bieten, kann ein Weblink zu dieser Seite eingefügt werden" Da sehe ich eine Relevanz die wichtigsten Communitys zu verlinken, also NICHT einfach löschen sondern gezielt nachschauen obs sinnvoll ist.
Greetz, Mörser out