Kessler oder Keßler ist ein Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Kessler ist die alte Berufsbezeichnung des Kesselmachers (Kupferschmied), des Herstellers von Kesseln. Siehe dazu auch Kessel (Begriffsklärung). Kessler ist auch ein in der Ostschweiz verbreitetes, meist als Schimpfwort gebrauchtes Synonym für Jenische. Dazu steht es in Verbindung mit der deutschen abschätzigen Bezeichnung Katzelmacher für Gastarbeiter. Alle diese Bedeutungen gehen auf die handwerkliche Arbeit des fahrenden Volkes zurück, die als Kesselflicker umherzogen und ihren Dienst anboten.
Bekannte Namensträger
- Adolf Wilhelm Kessler (1839-1895), deutscher Bankier
- Alice und Ellen Kessler (Kessler-Zwillinge; * 1936), deutsche Tänzerinnen und Schauspielerinnen
- Bruce Kessler (* 1936), amerikanischer Regisseur
- Bruno Kessler (1927-1991), italienischer Politiker
- Christian Keßler (* 1968), deutscher Filmpublizist
- Christof Kessler (* 1950), deutscher Neurologe
- De Kessler (1891–1943), niederländischer Fußballspieler
- Dietrich Kessler (* 1946), deutscher Musiker und Komponist
- Dolf Kessler (1884–19??), niederländischer Fußballspieler
- Emil Keßler (1813–1867), deutscher Unternehmer (Maschinenfabrik Esslingen)
- Emil von Keßler, um 1885 Direktor der Maschinenfabrik Esslingen
- Erwin Kessler (* 1944), Schweizer Tierrechtsaktivist
- Georg Keßler (* 1932), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Georg Christian von Kessler (1787–1842), Gründer der ersten deutschen Sektkellerei
- Georg Wilhelm Keßler (1782-1846), preußischer Beamter und Schriftsteller
- George Kessler (1863-1920), US-amerikanischer Geschäftsmann
- Gisela Kessler (* 1935), deutsche Gewerkschafterin
- Harry Graf Kessler (1868–1937), deutscher Publizist, Kunstsammler und Politiker
- Heinz Keßler (* 1920), General der DDR-Volksarmee und DDR-Politiker
- Herbert Keßler (* 1925), österreichischer Politiker
- Horst Kessler, deutscher Chemiker
- Jessica Kessler (* 1980), deutsche Eiskunstläuferin und Schauspielerin
- Jörg Keßler (* 1964), deutscher Fußballschiedsrichter
- Johann Kessler (~1502-1574), Schweizer Reformator
- Joseph Christoph Kessler (ursprünglich Kötzler; 1800–1872), deutscher Pianist und Komponist
- Karin Kessler (* 1939), deutsche Leichtathletin
- Katja Keßler (* 1969), deutsche Klatschkolumnistin
- Klaus Kessler (1925-2005), rumänischer Arzt und Schriftsteller
- Klaus Kessler (* 1959), deutscher Synchronsprecher
- Martin Keßler (* 1953), deutscher Fernsehjournalist
- Martin Kessler (* 1960), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Matthias Kessler (* 1979), deutscher Radrennfahrer
- Michael Kessler (* 1967), deutscher Schauspieler und Kabarettist
- Mikkel Kessler (* 1979), dänischer Profiboxer
- Nadine Kaßler (* 1988), deutsche Fußballspielerin
- Paul Keßler (* 1958) deutscher Botaniker
- Peter Keßler (1843-??), deutscher Orgelbauer
- Rainer Kessler (* 1944), deutscher Theologe
- Thomas Keßler (* 1943), deutscher Diplomat
- Thomas Kessler (* 1960), Integrationsbeauftragter in Basel
- Tonny Kessler (1889–1960), niederländischer Fußballspieler
- Walther Keßler (1930-2006), deutscher Physiker
- Wolfgang Kessler (* 1953), deutscher Publizist und Sozialwissenschaftler
- Wulf Kessler (* 1955), Schauspieler
sowie als Pseudonym:
- Johann Friedrich Kessler, Pseudonym von Johann Ernst Daniel Bornschein (1774–1838), deutscher Schriftsteller
Sonstiges
Der Nachname wurde Teil der Produktbezeichnung von Kessler + Co. (Sonderfahrzeugbauer) und Kessler Boards, Schweizer Snowboardhersteller.