Air New Zealand

Nationale Fluggesellschaft Neuseelands
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2004 um 19:12 Uhr durch Postman Lee (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Air New Zealand wurde 1940 als die nationale Fluglinie "Tasman Empire Airways" gegründet. Mittlerweile ist Air New Zealand eine der größten Airlines des Pazifikraums und das viertgrößte Unternehmen Neuseelands. Air New Zealands internationales Netzwerk umfasst vier Kontinente und zwei Hemisphären. Von den Wirtschaftszentren Asiens, der Vereinigten Staaten, Europas und der pazifischen Nachbarstaaten deckt die Airline die Welt mit einem Streckennetz ab, das auf Geschäftsreisende ebenso wie auf Urlauber abzielt.

Dieses Netzwerk wird durch Air New Zealand National & Link vervollständigt, das Reisenden ein vollständiges und bequemes Steckennetz innerhalb Neuseelands bietet. Durch den Erwerb von 50 Prozent an Ansett Australia 1996 verstärkte Air New Zealand seine Position als führendes australisches Luftfahrtunternehmen.

1999 gewann die Airline den "Globe Award for Best Airline to the Pacific", der aus der World Business Class Umfrage hervorgegangen ist.

Daten

  • Passagiere pro Jahr 9,62 Mio.
  • Mitarbeiter 10.000
  • Tägliche Flüge 500
  • Anzahl Ziele 45
  • Flotte 81 Flugzeuge
  • Hubs: Auckland, Los Angeles

Stand 2004