Diskussion:Geschichte des Staates Israel
Bezieht sich ein Großteil des Artikels nicht auf das alte Israel (s. a. Israel (Begriffsklärung))? Denn das moderne Israel als Staat existiert doch erst seit dem 2. Weltkrieg?! Sollte man hier nicht klar eine Trennung machen und dies in den betreffenden Artikeln auch herausarbeiten.
Außerdem ist im Artikel zu Israel (Staat) nur der Link zu diesem Artikel (Geschichte Israels) zu finden, das kann aber nicht die Grundlage eines Wikipedia-Artikels sein - eine abstrakte Verweisliste - leider verkommen die Länderartikel zunehmend dazu. TG 14:23, 22. Feb 2004 (CET)
Etzel war nachgewiesenermaßen eine Terrororganisation. Auch die beiden englischen Soldaten wurden in einem Garten von Juden erhängt, woraufhin die englische Regierung einlenkte, das Gebiet zu verlassen und eine möglichst judenfreundliche Umgebung zu schaffen, um nicht selbst weiter Opfer des Terrors zu werden. Diese Fakten lassen sich überall nachlesen. Bevor sie den alten Text wiederherstellen, überprüfen sie bitte die von mir vorgenommene Korrektur. Sie ist nicht tendenziös.
- Schön, dass ich mit der Meinung, dass zumindest einige der letzten Änderungen nicht so ganz wertneutral waren, nicht allein stehe. Das zumindest ersehe ich aus den Korr. der letzten Stunden. Vielleicht könnten wir uns ja insgesamt darauf einigen, mit Wörtern wie "Terrorist" etwas sparsamer umzugehen. Wirklich zufrieden bin ich übrigens noch nicht. Ich halte es z.B. für aus der Luft gegriffen, dass 1948 ein "Völkermord" [sic!] gedroht hätte, den die Anrainerstaaten hätten verhindern wollen. Vielleicht hat ja jemand Lust, sich dieses Themas anzunehmen und ein bisschen zu recherchieren; mir fehlt gerade die Zeit. Würde mich freuen, wenn solche Aussagen nochmal halbwegs objektiv überprüft würden. --Grauesel 09:14, 17. Apr 2004 (CEST)
- Dazu müssen wir auch auf arabischer Seite mit Wörtern wie "Terrorist" oder "Extremist" usw. sparsamer umgehen.
Ich denke, wir sollten, hier nicht einseitig Einzelfälle derart unterstreichen:
"Zahlreiche Bombenattentäter ermorden hunderte von Männern, Frauen und Kindern in Autobussen und an anderen öffentlichen Orten auf israelischem Gebiet.
Der Israeli Baruch Goldstein ermordet 29 Palästinenser in einer Moschee."
Da sollten wir uns dann auch bemühen, die einzelnen Namen der Attentäter aufführen. z.B. Die junge Palestinenserin, die wegen ihres "Lebenswandels" zum Attentat getrieben wurde. --GerdEric 18:22, 29. Apr 2004 (CEST)
Irgendwie werden in dem Artikel zu stark historische Fakten mit religiös-fiktiven Ereignissen vermengt (Empfang der 10 Gebote). Dylac 21:50, 10. Mai 2004 (CEST)
Der Artikel macht auf mich einen unfertigen Eindruck. Es fehlen ganze Jahrhunderte, z.B. was passierte zwischen 1564 und 1860?
Was nach 1860 geschah, scheint schon zur Geschichte des Zionismus zu gehören und wird dort besser dargestellt als hier. Unter der Überschrift "Osmanisches Reich" erwartet man mehr darüber als einen Satz, den Link und dann einen Riesensprung nach 1860. Es sollte mehr zum Verhältnis zwischen Muslimen und Juden in diesem Reich zu erfahren sein.
--Jesusfreund 01:18, 30. Okt 2004 (CEST)
Das Zeitalter der Bibel (19.–6. Jh. v. Chr.)
hallo leute was hat der oben genannte artikel mit der geschichte israels zu tun? ich dachte immer wikipedia wäre halbwegs ;-) seriös?
hier wird statt informatinon ein mytos verkauft, der mit den tatsachen wenig zu tun hat! ich habe hier richtige infos erwartet und nicht so was!
ich wäre dafür diesen abschnitt ersatzlos zu streichen, oder zumindest umzubenennen. (tu ich gleich...)
hat hier denn keiner wirkliche infos über die zeit? wäre intressant
gruß, was verärgert über diesen abschnitt --Caronna 10:34, 21. Nov 2004 (CET)
ich hab mal : "Überarbeiten" an den anfang gestellt, meiner ansicht nacht ist der ganze artiken in großen abschnitten unseriös. --Caronna 18:52, 23. Nov 2004 (CET)
ich hab die quelle für die ersten beiden abschnitte gefunden:
http://www.nic.gov.il/MFADE/Facts%20About%20Israel/Israel%20von%20A-Z-%20Geschichte
1:1 übernommen! denk das ist nict richtig so! was ist zu machen? die bereffenden teile löschen? wäre gut da sie eh mit der geschichte wenig zu tun haben
--Caronna 20:38, 23. Nov 2004 (CET)
so, ich hab mal wieder neu angefangen! ich hoffe auf vervollständigung dieses artikels --Caronna 11:56, 26. Nov 2004 (CET)
Mir ist klar das auch der neuanfang im ernstfall mit gelöscht wird --Caronna 14:10, 26. Nov 2004 (CET)
Die Geschichte des Staates Israels ist Teil der Geschichte der Region Palästinas.
Es müsse praktisch zwei Israel unterschieden werden: Den in historischer Zeit und den neugegründeten Staat von 1948. Zwischen beiden besteht kaum ein Zusamenhang, außer Religion und Region. Zwischen der Zerschlagung des ersten Israels und Gründung des neuer besteht eine Lücke von fast 2000 Jahren. Die Bevölkerung des neuen Israele besteht zu über 90% aus Neueinwanderern jüdischen Glaubens, hauptsächlich aus Europa.
Der Besitzanspruch der Menschen jüdischen Glaubens wird rein aus Ihren Glauben abgeleitet. Diesen Anspruch auch histroisch herzuleiten ist mehr als zweifelhaft. Selbst im alten Israel war dieses Gebiet nur relativ kurz unter jüdischen Einfluß. Die Stämme die sich später Israeliten nannten eroberten dieses Gebiet erst etwa 1200 vor unserer Zeitrechnung. Zu diesem Zeitpunkt gab es bereits mehrere Staaten auf diesem Gebiet mit blühenden Städten.
Ursprünglich stamten diese Stämme aus dem Gebiet des Zweistromlandes, es waren hauptsächlich Normaden und Halbnormaden.
Die Geschichte des modernen Staats Israel begann Ende des 19. Jahrhunderts, als Europa begann National(-istisch) zu denken. Auch jüdische Vordenker meinten einen Anspruch auf einen Staat jüdischer Prägung anmelden zu müssen. Aus Ihrer Religionsgeschichte her, fiel ihr Anspruch auf das Gebiet Palästinas. Schon kurz darauf begann eine Einwanderungswelle nach Palästina. Verstärkt wurde sie duch die frühen Pogrome in Russland und später dem Hitlerfaschismus.
1948 kam es hier zur Staatsgründung auf dem Gebiet der damaligen Kolonialmacht England. Wie schon oft in der Geschichte gründetet dieser Staat auf Kosten der ansässigen Bevölkerung. (nicht meine Meinung, nur hierher von der Artikelseite uebertragen --Hoheit (¿!) 17:59, 27. Nov 2004 (CET))
- Hallo Caronna, bitte diesen Teil nicht mehr reinstellen. Erstens versuche ich gerade in diesem Artikel anders als in der geloeschten Version nur über die Geschichte Israels nach 1948 zu schreiben. Zweitens bringst du erst die Geschichte des alten Israels rein und drittens sind deine Aussagen zum Teil alles andere als neutral. Wenn du Kritikpunkte am Zionismus anbringen willst, kannst du das gerne als Unterpunkt in dem betreffenden Artikel tun, ich halte es aber fuer falsch den Artikel ueber die Geschichte eines Nationalstaats mit der Kritik an den geistigen Vorbedingungen und seiner Legitimation zu beginnen.--Hoheit (¿!) 11:40, 30. Nov 2004 (CET)