Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Wikipedia:Exzellente Bilder listet Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann ggf. das Bild unten zu den "aktuellen Kandidaten". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema. Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden.
Bitte hilf auch mit, exzellente Bilder aus den anderen Wikipedias (z. B. der französischen oder der englischen) in die deutsche zu übertragen!
Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.
Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
Kandidaten für exzellente Bilder sollten die folgenden ausdrücklich als Hinweise zu verstehenden Kriterien berücksichtigen, welche auf der Diskussionsseite diskutiert werden können. Formales
Motiv
Technik
|
Abstimmungsmodalitäten
Zeitraum
Stimmen können innerhalb von zwanzig Tagen abgegeben werden, in denen ein Bild hier gelistet ist.
Stimm-Gültigkeit
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld), anonyme Stimmabgaben (d. h. ohne Wikipedia-Account) können nicht gewertet werden. Anonyme, sachfremde oder pejorative Beiträge können einfach mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.
Auswertung
Wenn ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen bekommen hat, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet (Hinweise dazu siehe hier).
Falls sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann dies bereits vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen und keine contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.
Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2004/5, außerdem gibt es diese Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.
Stimmen können abgegeben werden, solange das Bild hier gelistet ist. Nach einem Monat sollte es auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen werden, wenn es mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen und mindestens drei Pro-Stimmen bekommen hat.
Falls sich schon vorher ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann das auch schon vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen, keine contra-Stimme und ist es schon eine Woche lang gelistet, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Artikel, der nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann. Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben.
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld)! Anonyme Stimmabgaben (d.h. ohne Wikipedia-Account) können nicht gewertet werden.
Wie du deine Nominierung hinzufügst
Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst! Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, dieses Formular zu kopieren und ins Texteingabefeld zu pasten. Bitte beachte, dass die Formatierungsvorlage mit den Zeichen "|}" (ohne Anführungszeichen) abgeschlossen wird.
===[[:Bild:name.jpg|Name des Bildes]] Tag 1. (Monat) - Tag 20. Monat===
{|
|[[Bild:name.jpg|thumb|left|200px|Name des Bildes]]
| Ersetze diesen Text durch deine Nominierungsgründe, schreibe in welchem Artikel es benutzt wird und wer es erstellt hat. -- ~~~~
* '''pro''' bzw. '''Enthaltung''': Abstimmungen kommen hierhin -- ~~~~
|}
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Die Externsteine aus südwestlicher Ansicht 28. Oktober
Eigenvorschlag, mal sehen wie ihr das seht! -- sk 10:18, 28. Okt 2004 (CEST)
|
Stonehenge 28. Oktober
Eigenvorschlag, mal sehen wie ihr das seht! -- sk 10:18, 28. Okt 2004 (CEST)
|
Stelzenfischer im Süden Sri Lankas 29. Oktober
Ein Foto von Sebastianjude, benutzt im Artikel Sri Lanka. -- [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]]
|
Berliner Bezirke 31. Oktober
Aus dem Berlin-Artikel. Sogar die Originaldatei im SVG Format ist vorhanden. Meiner Meinung nach eine übersichtliche und saubere Arbeit --Tobo 00:47, 31. Okt 2004 (CEST)
|
Luftbild Berlin 31. Oktober
Noch ein Bild aus dem Berlin-Artikel. Sehr interessante Aufnahme finde ich. --Tobo 00:50, 31. Okt 2004 (CEST)
|
Karte Franz-Joseph-Land 31. Oktober
Schöne Karte von Graf Geo. Wohin wolltet Ihr in den nächsten Winterferien? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 10:50, 31. Okt 2004 (CET)
|
Wikipedia-Werbemotiv Enzyklopädie 10. - 30. November
Ich bin einfach mal mutig und schlage ein etwas anderes Bild hier vor. Meiner Meinung nach treffen alle Kriterien darauf zu, außer diesem: "das Bild sollte einen Artikel sinnvoll illustrieren und aufwerten". Dieses Bild ist eben nicht "enzyklopädisch relevant", aber es wertet die Wikipedia auf und illustriert ihr Konzept sinnvoll. Einzige technische Mängel: Die Handschrift ist nicht ganz leicht lesbar, und bei "Eos [[gr., l. Aurora]" ist eine eckige Klammer zu viel. (@Sansculotte: Ist das ein Druckfehler in einem echten Lexikon, oder hast du das ganze Bild gezeichnet?)
|
Portrait eines Nandu (Rhea americana) 24. - 14. Dezember
Ich bin auch einfach mal mutig mit dieser Kandidatur. Wegen dem Motiv und der Bildschärfe stelle ich es zur Abstimmung. Die Schwierigkeit bei diesem Foto besteht darin, dass sich diese Tiere permanent bewegen, wenn sie einen sehen. Ansonsten sind nur fototechnisch gute Bilder von hinten möglich. Das Bild wurde ohne Teleobektiv erstellt mit einer normalen 3-fach-Zoom-Kamera.
|
Fryxellsee 27. November - 17. Dezember
Klasse Foto. Groß, scharf, und meiner Meinung nach sehr ästhetisch; und damit potenziell exzellent. -- CdaMVvWgS 19:23, 27. Nov 2004 (CET)
|
Karte der Frankfurter U-Bahn 28. November - 17. Dezember 2004
Nachem Melkom immer wieder an dieser Karte rumgewerkelt hat, finde ich sie nun richtig klasse. Vor allem die Nennung der Stadtteile und die Zweisprachigkeit sind dicke Bonuspunkte. Was meint ihr? --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius ]] 20:07, 28. Nov 2004 (CET)
|
Klaus Doldinger, Saxophon spielend Tag 29. November - Tag 18. Dezember
Eigene Nominierung. Das Bild wird im Artikel Klaus Doldinger und Saxophon verwendet. Bin für Verbesserungsvorschläge immer offen. Um eine Frage vorwegzunehmen: Klaus Doldinger spielt immer mit so zugekniffenen Augen. -- Raymond 10:50, 29. Nov 2004 (CET)
|