DJ Ötzi

österreichischer Entertainer, Pop- und Schlagersänger und Volksmusiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2007 um 02:34 Uhr durch 84.59.57.240 (Diskussion) (Biografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DJ Ötzi (* 7. Januar 1971 im Bergflecken Oetz in Tirol, Österreich; eigentlich Gerhard Friedle, auch Gerry Friedle genannt) ist ein österreichischer Entertainer und Pop/Schlager-Sänger (auch im Dancefloorbereich tätig). Mit über zehn Millionen verkauften CDs weltweit gilt er als einer der erfolgreichsten Musiker im deutschsprachigen Raum.

DJ Ötzi bei einem Konzert im Rahmen des Friedberger Vorsilvesters am 30. Dezember 2005

Biografie

Gerhard Friedle, Sohn des österreichischen DJs Anton Friedle[1] wuchs zunächst bei Pflegeeltern, später bei seiner Großmutter auf. Nach einer Lehre zum Koch lebte er einige Jahre obdachlos.

Um 1995 wurde Friedle auf einem Karaoke-Wettbewerb entdeckt und arbeitete im Anschluss als Animateur, DJ und Sänger, zunächst in Österreich, später auch auf Mallorca und in der Türkei. 1999 erreichte DJ Ötzi mit seiner Interpretation des Titels „Anton aus Tirol“ größere Bekanntheit im deutschsprachigen Raum (75 Wochen in den österreichischen Charts!). Das Lied „Hey Baby“ erregt im Herbst 2000 Aufmerksamkeit und erreicht im Jahr 2001 Platz Eins der englischen und australischen Charts.

Im Jahr 2001 heiratete er seine Verlobte, die Musikmanagerin Sonja Kien. Am 17. September 2002 wurde ihre gemeinsame Tochter Lisa-Marie geboren, die nach der Tochter von Elvis Presley benannt wurde.

Im Sommer 2003 weigerten sich sämtliche deutschen Musiksender, seinen Nummer 1-Hit „Burger Dance“ zu spielen, da er qualitativ nicht ausreiche, um gesendet zu werden. Bei dem Titel handelte es sich ursprünglich um ein Kinderlied („A Ram Sam Sam“). Der Musikjournalist Peter Illmann sagte in der RTL-Chart-Show über das Lied: „Dieser Song ist eine Unverschämtheit.“

Anfang 2006 brachte DJ Ötzi zusammen mit Marc Pircher das Lied „7 Sünden“ heraus, eine Coverversion des Liedes von Uwe Busse.

Im September 2006 erschien eine Coverversion von „I Am The Music Man“ von DJ Ötzi, im Original vom englischen Duo Black Lace. Hierbei handelt es sich um ein Kinderlied wovon es ein Musikvideo im Zeichentrickstil gibt. Der Titel der kleine Fettsack mit dem bisschen Bartwuchs kann auch keine Musik machen!!!war bislang in Deutschland nicht offiziell erhältlich, deutschen Mallorca-Touristen allerdings durch die dortigen Mini Discos bekannt. Die neue Version übertrifft den Trash-Faktor des Originals allerdings noch um ein Vielfaches. Dennoch - oder gerade deswegen - hat die Nummer immerhin Platz 24 in den deutschen und Platz 1 in den japanischen Charts erreicht.

Einen neuerlichen Nummer-1-Hit in Deutschland und Österreich erreichte DJ Ötzi (diesmal zusammen mit Nik P.) im Februar 2007 mit einer Neuaufnahme des Schlagers „Ein Stern (der Deinen Namen trägt)“. Der Song konnte sich in Österreich ganze 13 Wochen auf der Spitzenposition halten. In Deutschland erreichte er 11 Wochen Nummer 1.

Diskografie

Singles

Jahr Name Chartposition
AT DE CH UK FRA AUS JAP EU
2000 Anton aus Tirol (als Anton feat. DJ Ötzi) 1 (10 Wochen) 1 (1 Woche) 2 - - - - 5
2000 Gemma Bier trinken (als Anton feat. DJ Ötzi) 12 15 37 - - - - -
2000 Hey Baby 4 11 - 1 (1 Woche) 1 1 1 1
2001 Do Wah Diddy 9 29 75 9 - - - -
2001 Love, Peace & Vollgas 43 82 - - - - - -
2001 X-Mas Time 15 54 - 51 - - - -
2002 Don’t Ha Ha (feat. Captain Jack) 15 59 - - - - - -
2002 Live is Life (Here we go) (feat. Hermes House Band) 16 15 26 51 2 28 - -
2002 Today is the day 15 39 - - - - - -
2003 Ramalamadingdong 37 - - - - - - -
2003 Burger Dance 3 1 (1 Woche) 7 - - - - -
2004 Not without us 10 20 97 - - - - -
2004 Tanz den Rehakles 43 37 - - - - -
2004 Kanguru Dance 15 19 - - - - - -
2005 Servus die Wadln 27 40 - - - - - -
2006 7 Sünden (feat. Marc Pircher) 2 30 - - - - - -
2006 I Am The Musicman (als DJ Ötzi Junior) 12 24 - - - - 1 -
2007 Ein Stern (...der deinen Namen trägt) (feat. Nik P.) 1 (13 Wochen) 1 (11 Wochen) 4 - - - - 5

Alben

Jahr Name Chartposition
AT DE CH AUS NOR SWE
2000 Das Album (Anton feat. DJ Ötzi) 1 7 5 - - -
2001 Love, Peace & Vollgas 2 23 23 - - -
2001 Never Stop The Alpenpop - - - 19 20 15
2002 Today Is The Day 3 49 - - - -
2003 Flying To The Sky - 72 50 - - -
2003 Greatest Partyhits 5 92 - - - -
2004 Ich war immer der Clown 49 - - - - -
2006 I Am The Musicman (DJ Ötzi Junior) - - - - - -
2007 Sternstunden 2 7 18 - - -

DVDs

Jahr Name Chartposition
AT DE CH


2001 Hör mal wer da singt - - -

Auszeichnungen

DJ Ötzi wurde insgesamt zwölfmal für einen Amadeus Austrian Music Award nominiert, gewann ihn viermal und wurde nach Christina Stürmer (13 Nominierungen) am zweithäufigsten nominiert.

  • 2005:
Nominierung Bester Künstler Rock/Pop national
  • 2003:
Nominierung Bester Künstler Rock/Pop national
Nominierung Single des Jahres national
Nominierung Single des Jahres national
  • 2002:
Auszeichnung Erfolgreichster österreichischer Künstler im Ausland
Nominierung Bester Künstler Rock/Pop national
  • 2001:
Auszeichnung Erfolgreichster österreichischer Künstler im Ausland
Nominierung Bester Künstler Rock/Pop national
Nominierung Beste Gruppe Rock/Pop national
Nominierung Single des Jahres national
  • 2000:
Auszeichnung Single des Jahres national
Auszeichnung Newcomer des Jahres national

Anmerkungen und Quellen

  1. Der Vater: Anton Friedle (* 7. Juli 1949) ist seit 1969 als „DJ Sir Anton“ tätig, seit den 1990er Jahren auf Mallorca. 2001 veröffentlicht er die Single „Ötzi-Mann“, anschließend absolviert er auch Auftritte als Sänger. Seit Juni 2006 lautet sein Künstlername seit „DJ Sir Ötzi“, neue Veröffentlichung: „Die Alm“.

Siehe auch

  • ultimaTIEF – Produzententeam von u. a. DJ Ötzi