Nittenau

Gemeinde im Landkreis Schwandorf in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2007 um 09:19 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Nittenau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland

Nittenau ist eine Stadt im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und liegt am nördlichsten Punkt des Flusses Regen.

Wappen

Das Wappen von Nittenau wurde durch Pfalzgraf Otto II. am 11. November 1468 verliehen.

Offizielle Wappenbeschreibung: Geteilt, oben in Gold ein bewurzelter, in zwei Stämme auseinanderstrebender grüner Segelbaum, unten die bayerischen Rauten.

Geschichte

Die 1007 erstmals urkundlich erwähnte Ortschaft Nittenau in der Oberpfalz gehörte zum bayrischen Rentamt Amberg sowie zum Landgerichtsbezirk Wetterfeld und besaß ein Marktgericht mit weitgehenden Eigenrechten. Der Markt Nittenau wurde im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern 1818 eine selbständige politische Gemeinde im heutigen Sinn. Der Ort wurde 1953 zur Stadt erhoben.

Politik

Stadtrat

Sehenswürdigkeiten

Industriebetriebe

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter des Ortes

Siehe auch