Jürgen vom Scheidt (Schriftsteller)
deutscher Schriftsteller, Psychologe und Schreibtrainer
Jürgen vom Scheidt (* 7. Februar 1940 in Leipzig) ist ein deutscher Schriftsteller, Psychologe und Schreiblehrer.
Neben Arbeiten zur Drogensucht und Hochbegabung hat sich vom Scheidt vor allem als Lehrer für Kreatives Schreiben einen Namen gemacht. Neben Lutz von Werder gehört vom Scheidt zu den Protagonisten der deutschen Schreibbewegung. Lange Zeit leitete Vom Scheidt die Münchener Schreib-Werkstatt. Sein Ansatz ist durch die Verbindung von psychologisch-therapeutischen Ansätzen mit den Methoden des Kreativen Schreibens geprägt.
Zusammen mit Ruth Zenhäusern hat vom Scheidt 1996 in München das Institut für angewandte Kreativitätspsychologie (IAK) gegründet.
Seit Gründung der Celler Schule 1996 ist er dort begleitender Dozent.
Werke
- Wolfgang Schmidbauer, Jürgen vom Scheidt: Handbuch der Rauschdrogen. Fischer, ISBN 3596162777
- Jürgen vom Scheidt: Kreatives Schreiben - HyperWriting. Allitera, ISBN 3-86520-210-1
- Jürgen vom Scheidt: Kurzgeschichten schreiben. Allitera, ISBN 3-935877-57-9
- Jürgen vom Scheidt: Das Drama der Hochbegabten. Piper, ISBN 3-492-24495-5
- Jürgen vom Scheidt: Zeittafel zur Psychologie von Intelligenz, Hochbegabung und Kreativität. Allitera, ISBN 3-86520-043-5
- Jürgen vom Scheidt: Blues für Fagott und Zersägte Jungfrau. Allitera, ISBN 3-86520-121-0
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scheidt, Jürgen vom |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller, Psychologe und Schreiblehrer |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1940 |
GEBURTSORT | Leipzig |