Mikrotuner

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2007 um 20:41 Uhr durch 85.0.51.29 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Mikrotuner ist ein elektrisches Gerät oder ein Audioprogramm, mit dem man Musikinstrumente auch außerhalb der Halbtonstimmung (zum Beispiel für Mikrotonale Musik) stimmen kann. Unter dem Ausdruck versteht man auch ein höchstpräzises mechanisches Stimmgerät an einigen antiken Instrumente von C. G. Conn, die 1918 erstmals im Sortiment auftauchten und bis 1954 produziert wurden sowie an einigen antiken Saxophonen aus Europa von Beaugnier, Dolnet, Hüller, Keilwerth und anderen namhaften Herstellern aus dem selben Zeitraum.

Siehe auch

Mikrotunerhardware

Mikrotunerprogramme