Kissenlava

Pillow Lava und dessen Entstehung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2004 um 20:11 Uhr durch Finanzer (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kissenlava (auch als "Pillowlava" bezeichnet) entsteht bei Lavaergüssen in marinen, bzw. submarinen Bereichen (sprich: unter Wasser).

Der Grund für ihre glasartige Konsistenz beruht auf der enormen Abkühlung der heißen Lava durch das Wasser, das wiederum ein sehr guter Wärmeleiter ist.