Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Landesverbände politischer Parteien

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2007 um 12:31 Uhr durch Oliver S.Y. (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von -OS- in Abschnitt Förderalismus

Förderalismus

Hallo Karsten. Es ist ja gut, daß jemand einen Anfang macht, aber die Optionen sollten tatsächliche Alternativen bieten, und auf die Diskussionsargumente eingehen. Eines der für mich schlüssigsten ist, daß Landesverbände der Parteien in Deutschland eine wichtige Funktion für das Bestehen der förderalen Struktur in Deutschland haben, und dementsprechend ebenso wie die Kantonsstrukturen der Schweizer Parteien zu behandeln sind (was aber nicht dazu anregen soll, diese ebenso zu löschen). Kriterien für die Relevanz müssen also in erster Linie auch länderspezifisch definiert werden, da zb. über den Bundesrat auch nur indirekte Wirkung erzielt wird. Darum hat die parlamentarische Vertretung im Bundestag keine Bedeutung für die Bewertung, oder es kommt zu der Situation, das die KPD/DKP und NPD mit Kleinstverbänden als relevant eingestuft wird, aber die Stadtpartei, welche immerhin in einer Landesregierung beteiligt war, keine Bedeutung hat. Auch ist für die Bedeutung eines Landesverbandes die Vertretung in einem anderen Bundesland eigentlich relativ nebensächlich. Darum bitte ich, wenn Du auf keine Deiner Varianten verzichten willst, zumindest meinen bei den RK genannten Vorschlag als Option 4 anzufügen. Kurz gesagt, jeder Landesverband einer Partei, welche jemals in einem Landtag seit 1949 saß, ist als relevant zu betrachten. Damit hätten wir neben den 63+1 Lemmas der CDU/CSU, SPD, FDP und B90/Grüne 6 Landesverbände von der PDS, etwa jeweils 5 von KPD und NPD sowie einige von STATT und DVU/REP. LDP und DDP kann man ja bei den Landesverbänden einarbeiten, mit denen sie fusioniert haben.-OS- 12:31, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten