24. Oktober | 25. Oktober | 26. Oktober | 27. Oktober | 28. Oktober | 29. Oktober | 30. Oktober | 31. Oktober | 1. November | 2. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Betrachtet mich nicht als herzlos, aber Wikipedia ist kein Forum für Online-Kondolenz! Auch das schreckliche Ereignis vom 11.9.2001 rechtfertigt das nicht. -- MattB 00:16, 1. Nov 2004 (CET)
- Löschen - sonst haben wir am Ende Artikel über sämtliche 3000+ Opfer. --Voyager 00:31, 1. Nov 2004 (CET)
- Die en: en:Category:Victims of 9/11 zählt inzwischen über 50. Warum nicht? Wer Spaß dran hat... diese deutsche kategorische Engherzigkeit kann einem manchmal wirklich auf den Wecker gehen. (ich sag nur: Kategorie:Jude) --Wst 08:02, 1. Nov 2004 (CET)
- Löschen. Die Wikipedia ist kein Forum für Trauerarbeit oder Gedenken, dafür gibt es passendere Orte. Über Herrn Adams selbst steht im Artikel nichts, was für mich die Aufnahme in die Wikipedia gerechtfertigen würde. Will man den Opfern terroristischer, kriegerischer oder verbrecherischer Handlungen einen Platz in der Wikipedia widmen, könnte man das in Form einer Namenliste tun - mehr wäre einfach zu viel. -- 240 Bytes ✉ 09:17, 1. Nov 2004 (CET)
- Löschen. Die von Wst genannte Kategorie macht durchaus Sinn - man muss hier einfach unterscheiden zwischen Menschen von lexikalischer Bedeutung, die bei den Anschlägen umkamen, aber auch ansonsten eigene Artikel verdient gehabt hätten, und anderen Opfern, die nicht anderweitig relevant sind. Für die erste Gruppe sind Einzelartikel und Kategorie sinnvoll; die zweite Gruppe gehört in eine einfache Namensliste. Damit sollte aber das Thema "Trauerarbeit im Kontext des 9. 11. 2001" erschöpfend behandelt sein - wenn man für jede neuzeitliche Katastrophe mit 3000 Toten so verfahren würde, bestünde (leider!) Bedarf für eine eigene Nekrologopedia. --HH 09:49, 1. Nov 2004 (CET)
Soll das eine Monsterleiste werden oder ist das ernst gemeint? --Paddy 01:04, 1. Nov 2004 (CET)
- Wo genau ist das Problem??? --Refizul ® 01:14, 1. Nov 2004 (CET)
- Im Schnitt haben die 21 Bezirke mit 573 Gemeinden sowie 4 Städten mit eigenem Statut pro Leiste etwa 27 Einträge. Der Bezirk Baden alleine hat damit 30 Einträge. Das ich von Baden bei Wien auch nach Bad Vöslau oder Traiskirchen navigiere würde ich mir ja noch "so lala" einreden lassen. Aber das ich von Trumau nach Hirtenberg navigieren sollte leuchtet mir gar nicht ein??? Warum sollte das jemand machen wollen? Kaffnavigation? --Paddy 01:53, 1. Nov 2004 (CET)
- Wie wärs mit verschieben nach Vorlage:Navigationsleiste Käffer im Bezirk Baden (Österreich)? Und Redirect natürlich! :) -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 02:11, 1. Nov 2004 (CET)
- Im Schnitt haben die 21 Bezirke mit 573 Gemeinden sowie 4 Städten mit eigenem Statut pro Leiste etwa 27 Einträge. Der Bezirk Baden alleine hat damit 30 Einträge. Das ich von Baden bei Wien auch nach Bad Vöslau oder Traiskirchen navigiere würde ich mir ja noch "so lala" einreden lassen. Aber das ich von Trumau nach Hirtenberg navigieren sollte leuchtet mir gar nicht ein??? Warum sollte das jemand machen wollen? Kaffnavigation? --Paddy 01:53, 1. Nov 2004 (CET)
Behalten, ganz klar. <ironisch> So ein kleines, harmloses Monsterchen habe ich noch nie gesehen. Es gibt x Beispiele von NaviMonstern, die viel größer und furchteinflössender sind. </ironisch> --Voyager 10:14, 1. Nov 2004 (CET)
- nicht löschen. --[[Benutzer:Aineias|Aineias ©]] 12:52, 1. Nov 2004 (CET)
Hirtenberg (erledigt)
Siehe Bad Vöslau. --Paddy 01:59, 1. Nov 2004 (CET)
Ja, man könnte hier mal kurz was schreiben, ich mach mal eben. -- Simplicius 03:06, 1. Nov 2004 (CET)
Ehrenwert, diese Banalität durch einen Verschiebehinweis retten zu wollen. Meiner Meinung eher ein Löschkandidat. --Sigune 03:45, 1. Nov 2004 (CET)
Löschen (nicht verschieben), da: Eine Fratze ist eigentlich eine Art Maske. Das Wort hat sich zu einem Schimpfwort entwickelt.--4~ 13:08, 1. Nov 2004 (CET)
ESIB (erledigt)
Hab da geschrieben: bitte erweitern. Ist momentan ein Einzeiler, fast schon ein Einzeller. -- Simplicius 03:47, 1. Nov 2004 (CET)
- Dürfte jetzt immerhin schon als gültiger Stub durchgehen, oder? Grüße --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger Fricke ⇌]] 05:15, 1. Nov 2004 (CET)
Sorry, typische Anfängerblödheit. Habe nun ein wenig Erläuterung hinzugefügt. Die Übersetzung des (sehr guten) englischen Artikels werde ich mir aber ein ander mal vornehmen... --Fairfis
Null Text! --Paddy 04:12, 1. Nov 2004 (CET)
- Hat jetzt immerhin schon eine Zeile Text zusätzlich zur Tabelle. :-) --[[Benutzer:Birger Fricke|Birger Fricke ⇌]] 05:18, 1. Nov 2004 (CET)
Sorry, typische Anfängerblödheit. Habe nun ein wenig Erläuterung hinzugefügt. Die Übersetzung des (sehr guten) englischen Artikels werde ich mir aber ein ander mal vornehmen...
LOL der englische Artikel zu Blumau-Neurißdorf würde mich auch mal interessieren!--Benson.by 13:11, 1. Nov 2004 (CET)
- behalten - Hat jetzt ein wenig Text und bietet zumindest ein wenig Informationen. Genug um zu wissen, um was es sich eigentlich handelt, wenn man den Begriff nachschlägt - Dazu die genaue Lage, Größe, Einwohner, Bevölkerungsdichte, Postleitzahl, Vorwahl etc... MfG --[[Benutzer:APPER|APPER ☺☹]] 06:12, 1. Nov 2004 (CET)
Null Text! --Paddy 04:14, 1. Nov 2004 (CET)
- behalten - liefert mit Lage, Einwohnerzahl, Größe, Wappen, Postleitzahl, Vorwahl, Kfz-Kennzeichen, Webseite, Bürgermeister schon genug Informationen. Wenn mir der Ortsname mal über den Weg läuft interessiert mich selten mehr und das leistet die Wikipedia schon, wieso also löschen. --[[Benutzer:APPER|APPER ☺☹]] 06:27, 1. Nov 2004 (CET)
- Löschen, besteht nur aus einer Tabelle und null Text. --ahz 08:16, 1. Nov 2004 (CET)
- Behalten. Lieber ein Artikel mit vielen Informationen ohne Text, als einer mit viel Text ohne Informationen. -- 240 Bytes ✉ 09:19, 1. Nov 2004 (CET)
- bin mir unschlüssig, aber das Wappen trägt keine Lizenzangabe ...Sicherlich 10:05, 1. Nov 2004 (CET)
Faserschmeichler (erledigt)
Alter Artikel, der im September 2003 auch mal einen Löschantrag bestand. Trotzdem scheint mir der Faserschmeichler nicht zu den wirklich kult- und kulturprägenden Werbegags der BRD-Geschichte zu gehören (wie vielleicht HB-Männchen, Clementine, Marlboro-Mann, Herr Kaiser ... und das soll bitte keine Aufforderung sein, diese fehlenden Artikel anzulegen ;-) --Sigune 04:39, 1. Nov 2004 (CET)
(erledigt: bleibt) Wombats
Eintrag "Wombats" löschen
Löschung dieses (doppelten) Eintrags im Plural. Identischer Artikel ist im Singular "Wombat" vorhanden. --wurly-hh
- Hallo Wurly. Der Artikel unter dem Singular ist gar kein Artikel, sondern eine Weiterleitung („Redirect“) auf den Plural. Es gibt also nur einen Artikel. Normalerweise wäre, wie du richtig angmerkt hast, der Singular das richtige Lemma; für biologische Kategorien gelten jedoch Ausnahmen.
- Eine Bitte: Könntest du deine Beiträge mit --~~~~ (zwei Bindestriche, vier Tilden) unterschreiben? Dann steht da nicht nur dein Name, sondern auch ein Link zu deiner Seite und die Zeit. Das erleichtert es oft sehr, Diskussionen später nachzuvollziehen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 12:38, 1. Nov 2004 (CET)