Konservator

Person, die für die Pflege und Instandhaltung von Kunstwerken und Exponaten zuständig ist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2007 um 21:49 Uhr durch 87.174.109.212 (Diskussion) (zahlreiche Denkmalpfleger sind Architekten, s. Denkmalpflege und Kategorie Denkmalpfleger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konservator (lateinisch: Bewahrer) ist die Bezeichnung für einen für die Pflege und Instandhaltung von Kunstwerken und Exponaten zuständigen Experten. Sie sind in der Regel in Denkmalämtern und Museen beschäftigt.

Einstiegsmöglichkeiten in den Beruf bieten sich zum Beispiel über ein Studium der Kunstgeschichte mit dem Abschluss Kunsthistoriker, der Architektur oder der Archäologie.

Siehe auch

Wiktionary: Konservator – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen