Ökologie

Wissenschaft des Zusammenwirkens lebendiger Organismen mit sich und der Umwelt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2004 um 20:41 Uhr durch Brummfuss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ökologie (v. griech.: oikos Haus logos Lehre) ist ein Teilgebiet der Biologie. Es ist die Wissenschaft von den Wechselbeziehungen zwischen Organismen untereinander und ihrer Umwelt mit ihren belebten, (biotischen) Faktoren und unbelebten (abiotischen) Faktoren. Wichtige Gegenstände sind evolutionäre Aspekte, die Ökosysteme bestehend aus Biotopen und Biozönosen (Lebensgemeinschaften), deren Artzusammensetzung, deren Stoff- und Energiekreisläufe, sowie die Sukzessionen.


Fachgebiete der Ökologie

Ökologische Fragestellungen ergeben sich auf drei Ebenen:

  • Autökologie: Umweltbeziehungen des Individuums zu seiner Umwelt und seiner Umwelt zu ebendiesem Individuum, sowie zu weiteren Individuen, die von der gleichen oder nahezu identischen Umwelt umgeben sind
  • Demökologie oder Populationsökologie: Teilgebiet der Ökologie, welches sich mit der Wechselwirkungen der Individuen innerhalb einer Population und zwischen der Population und der Umwelt beschäftigt.
  • Synökologie: untersucht das Ökosystem als Ganzes

Mit der Zoologie, Botanik, allgemeinen Biologie und anderen Fächern interdisziplinäre Gebiete der Ökologie sind:

Geschichte der Ökologie

Zu den Begründern der Ökologie gehören u. a. Ernst Haeckel, Justus von Liebig, Charles Darwin, Karl August Möbius, Aldo Leopold, Ellen Swallow Richards. Definition nach E. Haeckel:

"Unter Oecologie verstehen wir die gesamte Wissenschaft von den Beziehungen des Organismus zur umgebenden Außenwelt, wohin wir im weiteren Sinne alle 'Existenz-Bedingungen' rechnen können."

Literatur

Siehe auch

Energiefluss, Sukzession, Evolution, ökologische Nische, Bioindikator, Räuber-Beute-Beziehung, Besiedelungsstrategie, Volterra-Gesetze, Selbstausdünnung, Thermodynamik, Ökonomie, Fortpflanzungsstrategien, Zeigerpflanzen, Ökologisches Gleichgewicht


Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.

Vorlage:Navigationsleiste Biologie