Poppy Montgomery

australische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2007 um 22:00 Uhr durch 88.70.55.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Poppy Montgomery (*19. Juni 1972 in Sydney, New South Wales, Australien) ist eine australische Schauspielerin.

Biographie

Ihr Geburtsname lautet "Poppy Petal Emma Elizabeth Deveraux Donahue". Wie ihre Geschwister wurde sie nach Blumen benannt. Für ihre Arbeit als Schauspielerin hat sie den Geburtsnamen ihrer Mutter, Montgomery, gewählt.

Mit 14 Jahren brach sie die Schule ab und arbeitete in einem Restaurant ihres Vaters, bis dieser sie feuerte, weil sie eine schlechte Kellnerin war. Als Poppy 16 Jahre alt war, verließ sie Australien und reiste 2 Jahre lang durch die Welt, bis sie mit 18 Jahren in die USA kam.

In Los Angeles musste sie sich zunächst einen amerikanischen Akzent antrainieren, bevor sie ab 1994 gecastet wurde. Ein Jahr später konnte sie bereits kurz in Teufel in Blau neben Denzel Washington und Don Cheadle auftreten. Darauf folgten Gastauftritte in den TV-Serien Party of Five und NYPD Blue.

Ihren Durchbruch hatte sie 2001 mit der Titelrolle als Marilyn Monroe in der Miniserie Blond nach dem Roman von Joyce Carol Oates. Seit 2002 gehört sie zur Stammbesetzung von Without a Trace.In Without a Trace spielt sie die Samantha Spade. Andere Serien, in denen sie zuvor regelmäßig mitwirkte, waren stets nach kurzer Zeit eingestellt worden.Poppy hat mehrere Tatoos.

Filmografie

  • 1994 – Teenage T-Rex
  • 1995 – Teufel in Blau
  • 1996 – Beziehungsweise (Serie)
  • 1996 – Notfall im All
  • 1998 – Dead Man on Campus
  • 1999 – Ganz normal verliebt
  • 1999 – Lebenslänglich
  • 2000 – The Beat (Serie)
  • 2001 – Blond (Miniserie)
  • 2002 – Glory Days (Serie)
  • seit 2002 – Without a Trace (Serie)
  • 2004 - 50 Ways to Leave Your Lover (u.a. mit Paul Schneider, Jennifer Westfeldt und Tori Spelling), kein deutscher Verleih bekannt