IIHF Continental Cup 2005/06

neunte Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2007 um 12:26 Uhr durch JKohmann (Diskussion | Beiträge) (Link Riga). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Finalrunde des IIHF Continental Cup 2005/2006 wurde vom 13. bis 15. Januar 2006 in Székesfehérvár, Ungarn ausgetragen.

Drei Finalrundenteilnehmer waren gesetzt Alba Volán FeVita Székesfehérvár (UNG), Lada Togliatti (RUS), ZSC Lions (SUI), der vierte Schlußteilnehmer, wurde durch Vorrunden ausgespielt.

Vorrunden

Erste Runde (23. bis 25. September 2005)

  • Gruppe A in Bukarest (Rumänien) : Steaua Bukarest (RUM); KHL Medvescak (KRO); Roter Stern Belgrad (SER)
  • Ergebnisse:
KHL Medvescak – Roter Stern Belgrad 5-1
Steaua Bukarest – KHL Medvescak 5-2
Steaua Bukarest – Roter Stern Belgrad 8-3
Endstand: Steaua Bukarest 4 Punkte, KHL Medvescak 2 Punkte, Roter Stern Belgrad 0 Punkte
Steaua Bukarest hat sich für die Spiele der Gruppe C qualifiziert
  • Gruppe B in Ankara (Türkei) : Polis Akademisi Ankara (TUR); CH Jaca 2010 (ESP); Hapoel Ganey (ISR); Slavia Sofia (BUL)
  • Ergebnisse:
CH Jaca 2010 – Slavia Sofia 5-2
Polis Akademisi Ankara – Hapoel Ganey 12-3
Hapoel Ganey – CH Jaca 2010 2-13
Slavia Sofia – Polis Akademisi Ankara 3-5
Hapoel Ganey – Slavia Sofia 0-5
Polis Akademisi Ankara – CH Jaca 2010 4-7
Endstand: CH Jaca 2010 6 Punkte, Polis Akademisi Ankara 4 Punkte, Slavia Sofia 2 Punkte, Hapoel Ganey 0 Punkte
CH Jaca 2010 hat sich für die Spiele der Gruppe E qualifiziert

Zweite Runde (14. bis 16. Oktober 2005)

  • Gruppe C in Tychy (Polen) : GKS Tychy (POL); Energija Elektrenai (LIT); HK Riga 2000 (LET); Steaua Bukarest (RUM)
  • Ergebnisse:
HK Riga 2000 – GKS Tychy 7-2
Energija Elektrenai – Steaua Bucharest 3-4
HK Riga 2000 – Steaua Bucharest 10-4
GKS Tychy – Energija Elektrenai 9-2
Steaua Bucharest – GKS Tychy 4-4
Energija Elektrenai – HK Riga 2000 0-10
Endstand: HK Riga 2000 6 Punkte, GKS Tychy 3 Punkte, Steaua Bucharest, 3 Punkte; Energija Elektrenai 0 Punkte
HK Riga 2000 hat sich für die Spiele der Gruppe F qualifiziert
  • Gruppe D in Grenoble (Frankreich) : Brûleurs de Loups Grenoble (FRA); Coventry Blaze (GBR); Amsterdam Tijgers (NED); Herning Blue Fox (DAN)
  • Ergebnisse:
Herning Blue Fox – Coventry Blaze 2-2
Grenoble – Amstel Tigers 2-2
Coventry Blaze – Amstel Tigers 5-4
Herning Blue Fox – Grenoble 1-3
Amstel Tigers – Herning Blue Fox 3-3
Grenoble – Coventry Blaze 2-0
Endstand: Brûleurs de Loups Grenoble 5 Punkte, Coventry Blaze 4 Punkte, Amsterdam Tijgers 2 Punkte; Herning Blue Fox 2 Punkte
Brûleurs de Loups Grenoble hat sich für die Spiele der Gruppe F qualifiziert
  • Gruppe E in Minsk (Weißrussland) : Junost Minsk (WRU); Sokol Kiew (UKR); Kazzinc Torpedo; CH Jaca 2010 (ESP)
  • Ergebnisse:
CH Jaca – Sokol Kiev 0-4
Junost Minsk – Torpedo 4-0
Sokol Kiev – Torpedo 0-3
CH Jaca – Junost Minsk 0-8
Torpedo – CH Jaca 10-0
Junost Minsk – Sokol Kiev 2-1
Endstand: Junost Minsk 6 Punkte; Kazzinc Torpedo 4 Punkte, Sokol Kiev 2 Punkte, CH Jaca 0 Punkte
Junost Minsk hat sich für die Spiele der Gruppe F qualifiziert

Dritte Runde (18. bis 20. November 2005)

  • Gruppe F in Jesenice (Slowenien) : Acroni Jesenice (SLN); HK Riga 2000 (LET); Brûleurs de Loups Grenoble (FRA); Junost Minsk (WRU)
  • Ergebnisse:
HK Riga – Junost Minsk 2:1
Acroni Jesenice – Grenoble 6:2
Junost Minsk – Acroni Jesenice 2:1
Grenoble – HK Riga 3:4
Grenoble – Junost Minsk 2:8
HK Riga – Acroni Jesenice 2:1
Endstand: 1. HK Riga 2000, 6 Punkte (8:5 Tore), 2. Junost Minsk, 4 Punkte (11:5), 3. Acroni Jesenice, 2 Punkte (9:5), 4. Grenoble, 0 Punkte (7:18).
HK Riga 2000 hat sich für das Finale qualifiziert

Finalrunde

Alba Volán – ZSC Lions 2:3
HK Riga 2000 – Lada Togliatti 1:4
Alba Volán – Lada Togliatti 3:4
HK Riga 2000 – ZSC Lions 5:4
Alba Volán – HK Riga 2000 2:7
ZSC Lions – Lada Togliatti 0:1
Endstand Finale
Rang Club GP W T L GF:GA GDF Pts
1 Lada Togliatti 3 3 0 0 9:4 +5 9
2 HK Riga 2000 3 2 0 1 13:10 +3 6
3 ZSC Lions 3 1 0 2 7:8 -1 3
4 Alba Volán 3 0 0 3 7:14 -7 0

Somit gewinnt HK Lada Togliatti den IIHF Continental Cup 2006.

Vorlage:Navigationsleiste Spielzeiten IIHF Continental Cup