Thunderbolts* ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Action-Film von Regisseur Jake Schreier, der am 2. Mai 2025 in die US-amerikanischen, am 1. Mai 2025 in die österreichischen und bereits am 30. April 2025 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um den 36. Spielfilm innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) und den Abschluss der sogenannten Phase Fünf. In den Hauptrollen sind Florence Pugh, Lewis Pullman, David Harbour, Sebastian Stan, Wyatt Russell, Hannah John-Kamen und Julia Louis-Dreyfus zu sehen.
Film | |
Titel | Thunderbolts* |
---|---|
![]() | |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Länge | 127 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Jake Schreier |
Drehbuch | Eric Pearson, Joanna Calo |
Produktion | Kevin Feige |
Musik | Son Lux |
Kamera | Andrew Droz Palermo |
Schnitt | Harry Yoon, Angela Catanzaro |
Besetzung | |
| |
→ Synchronisation | |
Chronologie | |
Handlung
Die ehemalige Widow Yelena Belova hat den Tod ihrer Ziehschwester Natasha Romanoff noch immer nicht angemessen verarbeiten können und sucht nach einem größeren Sinn im Leben. Aufträge für die zwielichtige CIA-Direktorin und Contessa Valentina Allegra de Fontaine erfüllt sie eher gleichgültig und gelangweilt.[3] Nachdem sie routiniert ein Labor in Kuala Lumpur, Malaysia in die Luft gesprengt hat um Beweise des Projekts Sentry zu vernichten, sehnt sie sich nach Veränderung und mehr Öffentlichkeitsarbeit.
Valentina sieht sich unterdessen aufgrund ihrer Historie mit der O.X.E. Group, einem dubiosen Unternehmen, welches scheinbar Menschenversuche durchführt und Superhelden zu erschaffen versucht, mit einem Impeachment-Verfahren seitens des US-Kongresses konfrontiert und muss vor einem Untersuchungsausschuss aussagen. Um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen und jegliche Verbindung ihrerseits zum geheimen Projekt Sentry zu kappen, beschließt sie, sich von losen Enden zu trennen. Unter dem Vorwand, ihr danach eine andere Aufgabe zu geben, entsendet sie Yelena für einen letzten Auftrag zu einer geheimen Lagerhalle in Utah, um die Diebin Ava Starr alias Ghost aufzuhalten. Vor Ort trifft sie im Tresor der Lagerhalle allerdings auch auf John Walker alias U.S. Agent, der sie töten soll, Antonia Dreykov alias Taskmaster, die Walker als Ziel hat, und Ghost, die sich um Taskmaster kümmern soll. Nachdem die Gruppe sich gegenseitig in Kämpfe verwickelt und Ghost Taskmaster mit einem Kopfschuss ausschaltet und damit als einzige ihren Auftrag erfüllt, gibt sich ein junger Mann namens Bob im Tresor zu erkennen. Bob hat allerdings mit Amnesie zu kämpfen und kann sich an wenig erinnern, lediglich an eine medizinische Studie, an der er freiwillig teilnahm.
Als die Gruppe feststellt, dass Valentina sich ihrer entledigen will, entpuppt sich der Tresor als Verbrennungsanlage, der sämtliche Beweise inklusive den Versammelten einäschern soll. Gemeinsam entkommt die Gruppe der Falle, wobei Bob die Fußsoldaten der O.X.E. Group ablenkt, das Feuer bereitwillig auf sich zieht und niedergeschossen wird. Dabei erweist sich Bob unerwartet als unverwundbar, während Yelena, Walker und Ghost fliehen können. Infolge eines Fluchtversuchs fliegt Bob in den Himmel, stürzt aber unmittelbar danach wieder ab, wird in Gewahrsam genommen und auf Valentinas Befehl nach New York City gebracht. Wie sich herausstellt, ist Bob das einzige überlebende Testsubjekt von Projekt Sentry, wodurch Valentina eine einmalige Chance wittert. Das Trio auf der Flucht wird derweil von Yelenas Ziehvater Alexei Shostakov aufgegabelt, der von Valentinas Aktivitäten Wind bekam.
Alexei gibt der Gruppe dabei den Namen Thunderbolts, benannt nach dem Fußballteam aus Yelenas Schulzeit. Kurz darauf nimmt ein Konvoi der O.X.E. Group die Verfolgung auf, wird jedoch durch den plötzlich auftauchenden Bucky Barnes unschädlich gemacht. Bucky will Yelena, Walker und Ghost im Rahmen des Impeachment-Verfahrens gegen Valentina als Zeugen vorladen. Zuvor hatte Bucky als Kongressabgeordneter in Washington, D.C. Valentinas Verfahren als Beobachter beigewohnt und versucht, ihre Assistentin Mel zur Aussage zu bewegen. Zwischenzeitlich äußert Mel bei Valentina Bedenken bezüglich Bob, mit vollem Namen Robert Reynolds, aufgrund einer schwierigen Kindheit und Vorgeschichte sowie Meth-Abhängigkeit. Valentina schlägt diese Sorgen aber in den Wind und gibt sich Bob gegenüber fürsorglich und ermutigt ihn seine Fähigkeiten zu testen, wobei sie, wie zuvor Yelena und Walker, auf mysteriöse Weise ein vergangenes, dunkles Ereignis erneut durchlebt. Als Mel in einem späteren Telefonat mit Bucky die Aussagen der Thunderbolts hinsichtlich Bob bestätigt und ernste Befürchtungen hegt, schließt sich Bucky der Gruppe an. Daraufhin stürmen die Thunderbolts kurze Zeit später den ehemaligen Avengers Tower, mittlerweile Watchtower, in New York City.
In der obersten Etage präsentiert Valentina den Thunderbolts stolz den inzwischen kostümierten Bob, nun Sentry genannt. Durch seine immensen Kräfte, die stärker als alle Avengers kombiniert sind und der Macht tausend explodierender Sonnen entsprechen, setzt er die Gruppe im Auftrag Valentinas mit Leichtigkeit außer Gefecht. Mit Sentry als Werkzeug plant sie ein neues Zeitalter der Sicherheit einzuleiten und ihre eigenen Ziele durchzusetzen, ohne jemandem Rechenschaft ablegen zu müssen. Allerdings entwickelt Sentry binnen kurzer Zeit einen Gotteskomplex und wendet sich auch gegen Valentina, doch Mel aktiviert einen Notausschalter in seinem Kopf, wodurch er scheinbar getötet wird. Dies triggert jedoch unerwartet eine zweite Persönlichkeit, ein schattenartiges Wesen namens Void, welches die Manifestation von Bobs Traumata und Ängsten darstellt, die Stadt in einen weitreichenden Mantel der Dunkelheit hüllt und die Menschen nacheinander in Schatten verwandelt.
Auf der Straße raufen sich die Thunderbolts nach ihrer Demütigung durch Sentry schließlich wieder zusammen und retten mehrere Zivilisten vor herabstürzenden Trümmern. Mit der Erkenntnis, den nun entfesselten Void nicht einmal annähernd im Kampf bezwingen zu können, entschließt sich Yelena, die Schattendimension zu betreten. Nachdem sie sich ihren eigenen Traumata und schmerzlichen Erinnerungen in verschiedenen Räumen gestellt hat, findet sie Bob, isoliert in einem eigenen Raum der Schuld. Als die anderen Thunderbolts sie kurz danach erreichen, führt Bob sie zum Zeitpunkt, als er an der Studie teilnahm und die Experimente an ihm durchgeführt wurden. Dort konfrontiert die Gruppe Void, der die Thunderbolts in einen handlungsunfähigen Zustand versetzt. Daraufhin kämpft Bob gegen Void und schlägt mehrfach auf ihn ein, womit seine dunkle Seite allmählich die Überhand gewinnt. Indem die Thunderbolts Bob erinnern, mit seiner Situation nicht allein zu sein und ihn in die Arme schließen, siegt Bob schließlich, wodurch Void verschwindet und die Stadt wieder zur Normalität zurückkehrt.
Kurz danach versuchen die Thunderbolts und Bob, Valentina zu verhaften, diese lockt sie allerdings zu einer Pressekonferenz und stellt sie der Welt als New Avengers vor. Dabei macht Yelena Valentina dennoch verständlich, nun ihnen zu gehören.
In einer Mid-Credit-Szene versucht Alexei erfolglos eine Kundin im Supermarkt zum Kauf einer Wheaties-Packung mit einem Bild der New Avengers zu überreden. In einer Post-Credit-Szene, angesiedelt vierzehn Monate später, haben sich die New Avengers und Bob mittlerweile fest etabliert und im Avengers Tower niedergelassen. Obgleich von der US-Regierung akzeptiert, reagiert die Öffentlichkeit jedoch verhalten und der neue Captain America Sam Wilson verklagt die Gruppe wegen der Bezeichnung Avengers. Bob vermeidet es zudem, als Sentry aufzutreten, da er ein Wiedererwachen von Void fürchtet. Schließlich erreicht die Gruppe ein Notrufsignal aus dem Weltraum, ehe ein Satellit ein mysteriöses Raumschiff mit einer großen Vier zeigt.
Produktion
Vorgeschichte und Hintergrund
Bereits während der Produktion von Guardians of the Galaxy (2014) zeigte Regisseur James Gunn Interesse an einem Film über die Thunderbolts. Nach seinem 2021 veröffentlichen Spielfilm The Suicide Squad, angesiedelt im DC Extended Universe, nahm Gunn jedoch Abstand davon, da die beiden titelgebenden Teams ein ähnliches Konzept darstellten.[4][5][6]
Im Juni 2022 wurde schließlich über ein geplantes Projekt zu den Thunderbolts berichtet, wobei Jake Schreier als Regisseur und Eric Pearson als Drehbuchautor bekanntgegeben wurden.[7][8][9][10] Parallel wurde berichtet, dass der Film die Phase fünf abschließen und am 26. Juli 2024 in den US-amerikanischen Kinos erscheinen soll. Durch die spätere Verschiebung von Blade erfolgt der Abschluss von Phase 5 durch diesen Film.[11] Im Juni 2023 wurde der Film ein weiteres Mal verschoben, nun auf den 20. Dezember 2024.[12]
Ende März 2023 ersetzte man Pearson mit Lee Sung Jin als Drehbuchautor.[13] Als Grund für die Überarbeitung des Drehbuchs wurde berichtet, dass sich die erste Fassung mehrheitlich um die wiederkehrenden Figuren aus Black Widow (2021) gedreht habe.[14] Mit Joanna Calo wurde im März 2024 eine weitere Drehbuchautorin bekannt, die das Drehbuch überarbeitete.[15][16][17] Die Story des finalen Drehbuchs wurde Pearson zugeschrieben, der zudem neben Calo einen Credit als Co-Autor erhielt, Jin wiederum bedachte man für zusätzliches off-screen Material.[18] Scarlett Johansson, welche Natasha Romanoff / Black Widow im MCU spielte, wurde vor dem Start des Films in Marketingmaterial als Executive Producer aufgeführt.[19] Als weitere Executive Producer sind Louis D’Esposito, Brian Chapek und Jason Tamez tätig.[20] Im Juni 2025 erklärte Johansson allerdings nicht am Projekt beteiligt gewesen zu sein, weshalb sie um die Entfernung ihres entsprechenden Credits im Abspann gebeten hatte.[21]
Regisseur Schreier wollte mit dem Film explizit ernste Themen wie Depressionen und Psychische Gesundheit in den Fokus rücken und thematisieren, wofür er von der Besetzung gelobt wurde.[22] Für die Rolle von Bob / Sentry sprach er zudem mit Paul Jenkins, der die Figur einst für die Comics erschuf.[23] Als Einfluss und Inspiration benannte er daneben den Animationsfilm Toy Story 3 (2010).[24][25]
Bezüge zum MCU und verworfene Pläne
Inhaltliche Rückbezüge umfassen den Avengers Tower, zuletzt erwähnt in Spider-Man: Homecoming (2017) und zwischenzeitlich gekauft durch Valentina Allegra de Fontaine.[26] Im Film gilt das ehemalige Hauptquartier der Avengers nun als Watchtower; in den Comics trug die Zentrale des Superhelden Sentry jene Bezeichnung.[27][28]
Rund um den Charakter Robert Reynolds / Sentry wurden mehrere Elemente und Aspekte getreu der Comicvorlage übernommen und umgesetzt, eine größere Änderung war jedoch für den Film notwendig, da man anders eine entscheidende Entwicklung aus Spider-Man: No Way Home (2021) wiederholt hätte.[29]
Das titelgebende Team der Thunderbolts wird im Film durch CIA-Direktorin Valentina Allegra de Fontaine begründet, als De-Facto-Anführer agiert Bucky Barnes.[30] Der im MCU von Daniel Brühl dargestellte Baron Helmut Zemo und in den Comics Anführer der ersten Thunderbolts ist hingegen kein Teil des Films, Schreier zufolge hatte jede ihm präsentierte Version de Fontaine als Begründerin vorgesehen.[31] Die Zusammensetzung des Teams blieb ebenfalls in jeder Version konsistent, wobei Schreier auch das Inkludieren von Man-Thing in Erwägung zog, dieser aber bereits für Werewolf by Night (2022) vorgesehen war.[32][33]
Pearson gab später Einblicke in ursprünglich vorgesehene Pläne und verworfene Entwürfe, so wollte er Figuren wie Helmut Zemo, Dr. Bill Foster / Goliath und den Red Hulk einbeziehen, dafür war Bucky Barnes kein Teil des Films; seitens Marvel Studios wurde dies allerdings abgelehnt.[34] Auch sahen anfängliche Pläne noch John Walker als Hauptantagonist vor, der durch eine implantierte Bombe und manipuliertes Supersoldatenserum zu einem Hulk werden sollte; stattdessen wurde sich für Sentry entschieden, der Pearson nach schließlich die Geschichte für den Film ermöglichte, die er suchte.[35][36] Pearson hatte zudem die Herausbildung einer Freundschaft zwischen Ghost sowie Taskmaster basierend auf dem ähnlichen Hintergrund der beiden Figuren geplant und ließ zweite in seinem finalen Entwurf am Leben; die Entscheidung Taskmaster früh zu töten, erfolgte im Rahmen der Überarbeitung durch Calo sowie Regisseur Schreier, während Pearson dies erst im Schnitt sah.[37][38] In einer weiteren verworfenen Szene sollte Yelena Belova ihre Auftraggeberin Valentina Allegra de Fontaine nach den Ereignissen in Hawkeye (2021) zur Rede stellen, nachdem sie in Black Widow mit der Ermordung von Clint Barton / Hawkeye beauftragt wurde.[39] Ein früher und von Stirb langsam (1988) inspirierter Drehbuchentwurf hingegen sah de Fontaines Tresor als alleinigen Schauplatz der Handlung vor, aus dem die Figuren entkommen müssen.[40]
Nach der Vorstellung der Thunderbolts als New Avengers in der letzten Szene des Films wurde der Filmtitel im Abspann in The New Avengers geändert.[41][42][43] Die Post-Credit-Szene deutet dabei auf den nachfolgenden Film The Fantastic Four: First Steps (2025) hin[44], die ebenfalls von Calo geschrieben wurde.[39] Ein kurzer humorvoller Dialog zwischen Bucky Barnes und John Walker, der ursprünglich auch Teil der Szene war und als Leslie-Nielsen-Sketch beschrieben wurde, schaffte es nicht in die finale Schnittfassung.[45][46]
Frühe Ideen seitens Pearson für die Post-Credit-Szene beschäftigten sich mit noch mit Kang der Eroberer und Helmut Zemo, der im Stile der Figur Keyser Söze aus Die üblichen Verdächtigen (1995) aus dem Gefängnis die Fäden zieht; durch die Neuausrichtung und das Aufgeben der Thematik um Kang war man zum Umdenken gezwungen.[47] Schreier enthüllte später zudem die Arbeit an einer anderen alternativen Post-Credit-Szene, in der das Meerschweinchen aus dem Labor in der Eröffnungsszene des Films in der Schattendimension von Void umherirrt.[48]
Besetzung
Anfang September 2022 wurde Florence Pugh in der Rolle von Yelena Belova als Hauptdarstellerin des Films und Anführerin der Thunderbolts gehandelt, daneben wurde ebenfalls über die Rückkehr von Wyatt Russell als John Walker / U.S. Agent und Brühl als Helmut Zemo aus The Falcon and the Winter Soldier (2021) spekuliert.[49] Auf der D23 Expo im gleichen Monat erfolgte die Bestätigung von Pugh, Russell und Julia Louis-Dreyfus als Valentina Allegra de Fontaine, welche jene beiden vorher rekrutiert hatte und erneut in Black Panther: Wakanda Forever (2022) auftauchte, während MCU-Veteran Sebastian Stan als Bucky Barnes / Winter Soldier, David Harbour als Alexei Shostakov / Red Guardian sowie Olga Kurylenko als Antonia Dreykov / Taskmaster aus Black Widow und Hannah John-Kamen als Ava Starr / Ghost aus Ant-Man and the Wasp (2018) das Team vervollständigten.[50] John-Kamen hatte bereits 2018 nach der Veröffentlichung von Ant-Man and the Wasp Interesse an einem Film über die Thunderbolts geäußert.[51] Die junge Version von Yelena Belova in kurzen Rückblenden wird wie in Black Widow von Violet McGraw gespielt.[52]
Im Oktober 2022 wurde bekannt, dass Harrison Ford nach Captain America: Brave New World (2025) erneut als Thaddeus Ross auftreten soll.[53] Anderen Berichten zufolge war Fords Beteiligung jedoch auf jenen Film begrenzt[54][55][56], dennoch wurde seine Figur zu Beginn des Films erwähnt.[57] Ayo Edebiri schloss sich im Januar 2023 der Besetzung an, Steven Yeun einen Monat später.[58][59] Infolge von Terminproblemen stiegen jedoch sowohl Edebiri als auch Yeun 2024 aus dem Projekt aus[60][61]. Als Ersatz übernahmen jeweils Geraldine Viswanathan und Lewis Pullman die Rollen als de Fontaines Assistentin Mel und Comicfigur Bob / Sentry / Void.[62][63][64][65]
Ebenso wurde die Rückkehr von Laurence Fishburne als Dr. Bill Foster (aus Ant-Man and the Wasp) und Rachel Weisz als Melina Vostokoff (aus Black Widow) berichtet, welche im finalen Film allerdings nicht auftauchten.[66][67] Daneben wurden Chris Bauer und Wendell Pierce jeweils als O.X.E.-Agent Holt und Kongressabgeordneter Gary besetzt.[68][69][67][70] In einer kleinen Rolle ebenfalls aus The Falcon and the Winter Soldier kehrte Gabrielle Byndloss als Olivia Walker zurück.[71]
Dreharbeiten
Die Dreharbeiten sollten 2023 in Atlanta starten. Anfang 2023 wurde bekannt, dass die Produktion voraussichtlich im Juni 2023 beginnen wird.[72][73] Im Zuge des WGA-Streiks wurde die Produktion Ende Mai 2023 jedoch wie viele andere zunächst gestoppt.[74][75][76]
Die Aufnahmen, die für das IMAX Format gedreht wurden[77] und ebenfalls im ScreenX- sowie 4DX-Format gezeigt werden sollen[78], begannen schließlich am 26. Februar 2024 unter dem Arbeitstitel Oops All Berries in Atlanta. Als Kameramann fungiert wie zuvor bei Moon Knight (2022) Andrew Droz Palermo.[79][80] Er sprang als Ersatz für den ursprünglich angedachten Steve Yedlin ein.[81] Gedreht wurde unter anderem in Utah[82] und in Kuala Lumpur, Malaysia.[83]
Dabei absolvierte Darstellerin Pugh ohne den Einsatz von Stuntwomen einen Stunt vom Wolkenkratzer Merdeka 118, nachdem sie wiederholt bei Produzent Feige darauf bestanden hatte.[84][85] Zuvor erachtete die Produktion den Stunt als zu risikoreich und für problematisch hinsichtlich der Versicherungslage.[86]
Für die Inszenierung des finalen Showdowns zwischen Bob und Void sowie die Darstellung der Räume der Schuld innerhalb der Schattendimension griffen Schreier und Droz Palermo auf eine andere Kameraperspektive zurück, um eine ähnlich Ästhetik wie etwa bei den Independent-Werken Everything Everywhere All at Once (2022) und Being John Malkovich (1999) zu erwecken.[87][88] Als Vorlage und Inspiration für die von Void in Schatten verwandelten Menschen zog das Team Bilder von Hiroshima nach der Katastrophe des Atombombenabwurfs heran.[89] Pullman verglich die Räume der Schuld daneben mit Darstellungen im Film Vergiss mein nicht! (2004).[90]
Mitte Juni 2024 wurden die Dreharbeiten abgeschlossen, wobei Harbour seine Szenen Ende des Monats abgedreht hatte.[91] Louis-Dreyfus hatte derweil ihre Szenen Anfang Juni abgeschlossen[92][93], wobei sie anmerkte, dass der Film mehr zurück zu den Wurzeln ginge und auf so wenig CGI wie möglich setzen wollte.[94] Trotz limitierter Rolle war Kurylenko für ihre einzige Szene im Film am Set anwesend und drehte diese mit den anderen Darstellern.[95] Anfang Dezember 2024 fanden dazu in Atlanta kleine Nachdrehs statt.[96]
Die Post-Credit-Szene des Films wurde im April 2025 in Schreiers Anwesenheit am Set von Avengers: Doomsday durch die Regisseure Anthony Russo und Joe Russo gedreht und war ebenfalls für jenen Film gedacht.[97][98][99]
Ausstattung
Als Szenenbildnerin fungierte Grace Yun[100], als Supervisor der Visuellen Effekte Jake Morrison.[101]
Für das Kostümdesign zeichnet Sanja M. Hays verantwortlich.[102] Der von Harbour verkörperte Red Guardian erhielt seinen Anzug aus Black Widow mit mehreren Abänderungen[103], der Anzug der von John-Kamen dargestellten Ghost ist gänzlich neu.[104] Russell zeigte sich wiederum mehr zufrieden hinsichtlich seines neuen Kostüms im Vergleich zu jenem, welches er noch in The Falcon and the Winter Soldier trug.[105] Das Kostüm von Sentry entspricht weitgehend der Comicvorlage.[106]
In der Post-Credit-Szene trägt Bucky Barnes einen neuen Anzug, der vom Erscheinungsbild der Figur in der Comicreihe Captain America: Sentinel of Liberty inspiriert wurde.[107] Alternative Concept Arts für die Kostüme von Yelena Belova referenzieren jene von Natasha Romanoff wie etwa in Iron Man 2 (2010).[108] Die Veröffentlichung des Buches Thunderbolts: The Art of the Movie, welches unter anderem jene Concept Arts inkludiert, ist für den 26. August 2025 vorgesehen.[108]
Das Filmbudget belief sich auf etwa 180 Millionen US-Dollar.[109]
Musik
Die Filmmusik steuerte das US-amerikanische Musiktrio Son Lux bei.[110]
Die Komponisten wurden bereits früh im Entwicklungsprozess des Films von Schreier selbst an Bord geholt, um der Musik eine andere bestimmende Richtung zu verleihen[111], daneben wurde ihnen die finale Entscheidung zugestanden, in welchen Szenen Musik zum Einsatz kommen soll.[112] Einen wichtigen Bestandteil bildete das Leitmotiv der Thunderbolts, welches im Film zunächst dekonstruiert in unterschiedlichen Musikstücken existiert, womit dem Trio zufolge die Figuren mit jeweils eigenen Einstellungen reflektiert werden, ehe mit dem Ende des Films das ganze Motiv gespielt wird.[111] Dadurch sollte das Motiv dem Zuschauer als bekannt erscheinen und sich anfühlen, als hätte man es bereits zuvor gehört.[111] Das Motiv von Sentry zeigt sich ebenfalls an mehreren Stellen im Film auf unterschiedliche Weisen, entsprechend der verschiedenen Persönlichkeiten der Figur und der damit einhergehenden Themen.[111]
Das aus 32 Musikstücken bestehende Soundtrack-Album wurde am 30. April 2025 durch Hollywood Records veröffentlicht.[113] In der Post-Credit-Szene war zudem bereits das von Michael Giacchino komponierte Hauptthema der neuen Fantastic Four zu hören.[114]
Nr. | Titel | Länge |
---|---|---|
1. | There's Something Wrong with Me | 1:32 |
2. | I Needed That Face | 0:43 |
3. | The Light Inside You Is Dim | 1:22 |
4. | Last Assignment | 1:46 |
5. | I'm Not Here for You | 2:41 |
6. | Countdown | 2:22 |
7. | Forest Memory | 1:06 |
8. | The Climb | 1:46 |
9. | Walker's Memory | 1:01 |
10. | Preparing for Lethal | 2:07 |
11. | Every Man for Himself | 1:00 |
12. | Maybe We'll All Get Out of Here Alive | 2:00 |
13. | First Flight | 1:25 |
14. | Limo Chase | 2:04 |
15. | It's Bucky! | 1:16 |
16. | Welcome to the Watchtower | 1:03 |
17. | To Be Chosen | 1:31 |
18. | For the Glory | 0:50 |
19. | Left the Door Unlocked | 0:57 |
20. | Introducing Sentry | 0:44 |
21. | Unimpeachable | 1:17 |
22. | Penthouse Fight | 1:22 |
23. | It's Not Robert You Need to Be Afraid Of | 1:19 |
24. | I Don't See Your Mistakes | 1:34 |
25. | No Use Fighting | 3:06 |
26. | Yelena's Choice | 1:53 |
27. | Searching for Bob | 1:58 |
28. | The Attic | 1:23 |
29. | Show Us the Worst | 1:29 |
30. | You Can't Even Save Yourself | 2:57 |
31. | Not Alone | 2:50 |
32. | Thunderbolts* | 3:27 |
Gesamtlänge: | 48:31 |
Marketing und Veröffentlichung
Im März 2024 wurde durch Darstellerin Pugh ein neues Logo mit dem angepassten Titel Thunderbolts* veröffentlicht.[115][116][117][118][119][120]
Footage mit Blick hinter die Kulissen wurde im Juni 2024 auf der CineEurope präsentiert, auf der San Diego Comic-Con International wurde in Anwesenheit von Regisseur Schreier und der Besetzung hinter verschlossenen Türen eine erste Vorschau präsentiert.[121][122][123][124][55] Nach weiterem Footage innerhalb eines Videos seitens Marvel zum 85-jährigen Bestehen, wurde der Teaser Trailer von der Comic-Con samt einem ersten Poster am 23. September 2024 offiziell vorgestellt.[125][126][127] Ein zweiter Trailer folgte im November 2024 im Rahmen der D23 Expo in Brasilien.[128][129][130] Im Dezember 2024 veröffentlichte Entertainment Weekly als Promotion verschiedene Bilder aus dem Film.[131][132]
Ein weiterer Trailer wurde am 9. Februar 2025 im Rahmen des Super Bowl veröffentlicht[133][3][134][135][136], parallel präsentierte man zwei neue Poster.[137][138] Am 7. März 2025 wurde durch Marvel und in den Sozialen Medien durch Letterboxd ein zusätzlicher Trailer veröffentlicht[139], der stilistisch einer Vorschau auf eine A24-Produktion ähnelte.[140][141] Anfang April 2025 wurde auf der CinemaCon in Anwesenheit der Darsteller Pugh, Russell, Harbour, John-Kamen und Louis-Dreyfus eine neue kurze Vorschau präsentiert[142][143], während der Öffentlichkeit abermals ein kurzer Teaser zugänglich gemacht wurde, der sich auf Sentry konzentrierte.[144][145] Am 16. April 2025 erfolgte die Veröffentlichung eines finalen Trailers.[146][147]
Als Anspielung auf einen Gag im Film kündigte Marvel Studios Ende April einen limitierten Vertrieb der Wheaties-Cornflakes-Schachteln mit dem Bild der Thunderbolts an.[148] Die Marketingkampagne wurde auf 75 Millionen US-Dollar eingeschätzt.[149]
Drei Tage nach dem Filmstart änderte Marvel Studios offiziell den Filmtitel von Thunderbolts* zu The New Avengers und veröffentlichte angepasstes Marketingmaterial mit der neuen Bezeichnung.[150][151] Regisseur Schreier zufolge war jene Änderung von Anfang an gesetzt und Teil der Planung gewesen.[152][153] Infolge der Änderung veröffentlichte Marvel Studios ein Video der Umbenennung durch die Hauptdarsteller und Schreier persönlich.[154] Disney stellte dabei allerdings klar, dass mit der Änderung keine formelle Umbenennung vorgenommen wurde, sondern lediglich das Asterisk im Titel aufgelöst würde.[149]
Die Weltpremiere von Thunderbolts* fand am 22. April 2025 in London statt,[155][156] am 28. April 2025 wurde die Premiere in Los Angeles abgehalten.[157]
Der Starttermin in den US-amerikanischen Kinos wurde auf den 2. Mai 2025 festgelegt.[158][16][159][160] In Deutschland startete der Film am 30. April 2025.[64]
Die digitale Veröffentlichung von Thunderbolts* erfolgt am 1. Juli 2025, ab dem 29. Juli 2025 soll der Film mit Bonusmaterial zudem auf DVD, Blu-ray und Ultra HD Blu-ray erscheinen.[161][162]
Synchronisation
Die deutschsprachige Synchronisation entstand bei FFS Film- & Fernseh-Synchron in Berlin nach einem Dialogbuch von Klaus Bickert und unter der Dialogregie von Birte Baumgardt sowie Leonhard Mahlich.
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[163] |
---|---|---|
Yelena Belova | Florence Pugh | Ronja Peters |
Robert „Bob“ Reynolds / Sentry / Void | Lewis Pullman | Patrick Keller |
Alexei Shostakov / Red Guardian | David Harbour | Peter Flechtner |
James Buchanan „Bucky“ Barnes / Winter Soldier | Sebastian Stan | Björn Schalla |
John Walker / U.S. Agent | Wyatt Russell | Marcel Collé |
Ava Starr / Ghost | Hannah John-Kamen | Runa Aléon |
Valentina Allegra de Fontaine | Julia Louis-Dreyfus | Silvia Mißbach |
Antonia Dreykov / Taskmaster | Olga Kurylenko | Natascha Geisler |
Mel | Geraldine Viswanathan | Maresa Sedlmeir |
Kongressabgeordneter Gary | Wendell Pierce | Matti Klemm |
O.X.E.-Agent Holt | Chris Bauer | Erich Räuker |
Olivia Walker | Gabrielle Byndloss | Laurine Betz |
Rezeption
Einspielergebnis
Erste Prognosen Mitte April sahen das Einspielergebnis von Thunderbolts* zum Start in den USA bei 70 Millionen US-Dollar[164][165], Ende April reichten die Prognosen von 75 bis 80 Millionen US-Dollar.[166][167][168]
Am Eröffnungstag konnte der Film 31,6 Millionen US-Dollar, am gesamten Eröffnungswochenende 76 Millionen US-Dollar, in den USA verbuchen[169][170], davon 11 Millionen in Previews, womit er sich den ersten Platz der US-amerikanischen Kino-Charts sicherte.[171] Global verzeichnete der Film am Startwochenende 162 Millionen US-Dollar.[172] Auch in der zweiten Woche verteidigte er mit 33,1 Millionen US-Dollar seine Spitzenposition.[173][174] In der dritten Woche wurde der Film allerdings durch die Horror-Fortsetzung Final Destination: Bloodlines auf den zweiten Platz verdrängt.[175]
Bis Ende Mai konnte der Film weltweit 381 Mio. US-Dollar einspielen, davon alleine 189,5 Mio. in Nordamerika.[176] Bei einem eingeschätzten Break-Even-Point von 425 Millionen US-Dollar durch Produktions- und Marketingkosten blieb Thunderbolts* letztlich unter den Erwartungen und avancierte zu einem finanziellen Misserfolg für das Studio.[177][178]
In Deutschland verzeichnete Thunderbolts* bisher 696.937 Kinobesucher[179] und konnte bis zum 25. Mai 8,16 Mio. USD Einnahmen generieren.[180]
Kritiken
Vorab zum Start fielen die Reaktionen mehrheitlich positiv aus, wobei insbesondere die Darbietungen von Florence Pugh und Lewis Pullman als Stärken des Films herausgestellt wurden.[181] Auf Rotten Tomatoes überzeugte Thunderbolts* 88 % der 347 gelisteten Kritiken.[182] Auf Metacritic erreichte der Film basierend auf 53 Kritiken einen Metascore von 68 von 100 möglichen Punkten.[183] Bei der von Zuschauern ermittelten CinemaScore-Wertung verzeichnete der Film ein „A–“.[184][185]
Ross Bonaime erachtete Thunderbolts* in seiner Kritik für Collider.com als einen Schritt vorwärts und lobte die Behandlung ernster Themen wie Depression und Schmerz sowie den Balanceakt, den Regisseur Schreier angemessen bewerkstellige; neben der Kameraarbeit und dem Soundtrack von Son Lux glänze seitens der Besetzung neben Hauptdarstellerin Pugh vor allem Pullman als Bob / Sentry.[186] Geteilt wurde diese Einschätzung ebenfalls durch den Spieleentwickler Hideo Kojima, der daneben den von Regisseur Schreier eingebrachten Sinn für Humor als perfekt befand.[187]
Als einen „erfrischenden Hit nach mehreren Marvel-Fehlschlägen“ bezeichnete Bob Mondello den Film in seiner Besprechung für NPR.[188] Auch Molly Freeman drückte in ihrem Fazit für Screenrant.com ihr Lob aus und stellte von der Darstellerriege maßgeblich Pugh und Pullman heraus, erste würde mit dem Film Yelena Belova in einer Weise verstehen, wie es ansonsten Sebastian Stan als Bucky Barnes oder Tom Hiddleston als Loki Laufeyson würden; mit gut geschriebener Charakter-Dynamik, abliefernden Actionsequenzen und emotionaler Wirkung bescheinigte sie dem Film ein gutes Herz, wenngleich der Schurke recht eindimensional gehalten sei.[189]
Ähnlich positiv zeigte sich David Rooney in seiner Rezension für den Hollywood Reporter und hob unter anderem das Kreativteam hinter den Kulissen als Stärke des Films hervor; dabei erweise sich Pugh als mehr als fähig den Film anzuführen, während die komplexe Figur Bob wunderbar von Pullman verkörpert wird.[190] Auch Paul Jenkins äußerte seine Zufriedenheit hinsichtlich Pullmans Leistung.[191][192] Pete Hammond von Deadline Hollywood zufolge verkörpere Pugh ihre Figur mit mehr Gravitas und liefere dadurch eine dunklere Darstellung als noch in Black widow ab.[193] Lob erfuhr die Besetzung des Films, insbesondere Pugh, ebenfalls von Jake Coyle und Nicholas Barber in ihren jeweiligen Besprechungen für AP News und die BBC.[194][195]
Zu einem gemischten Urteil kam Spencer Perry von comicbook.com, für den Thunderbolts* dann scheine, wenn Pugh in den Fokus gerückt würde, daneben lobte er Pullman und David Harbour als Alexei Shostakov sowie den dritten Akt; jedoch fühle sich Vieles vom Film insgesamt uninspiriert an und bediene sich an Teilen anderer Geschichten.[196]
Auszeichnungen
Critics’ Choice Super Awards 2025[197]
- Nominierung als Bester Superhelden-Film
- Nominierung für den Besten Schauspieler in einem Superhelden-Film (David Harbour)
- Nominierung für den Besten Schauspieler in einem Superhelden-Film (Lewis Pullman)
- Nominierung für die Beste Schauspielerin in einem Superhelden-Film (Florence Pugh)
- Nominierung für die Beste Schauspielerin in einem Superhelden-Film (Julia Louis-Dreyfus)
- Nominierung für den Besten Bösewicht in einem Film (Lewis Pullman)
Golden Trailer Awards 2025[198]
- Nominierung für den Besten Trailer eines Fantasy-Abenteuerfilms
Nickelodeon Kids’ Choice Awards 2025[199]
- Nominierung als Lieblings-Film
- Nominierung in der Kategorie Lieblings-Butt-Kicker (Florence Pugh)
- Nominierung in der Kategorie Lieblings-Butt-Kicker (Sebastian Stan)
Zukunft
Wie durch eine Ankündigung seitens Marvel Studios im März 2025 bekannt wurde, sollen Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour, Wyatt Russell, Hannah John-Kamen und Lewis Pullman in ihren jeweiligen Rollen auch in Avengers: Doomsday (2026) auftreten.[200][201]
Weblinks
- Thunderbolts* bei IMDb
- Thunderbolts* in der Online-Filmdatenbank
- Thunderbolts* im Lexikon des internationalen Films
- Thunderbolts* in der Kino-Zeit
Einzelnachweise
- ↑ Freigabebescheinigung für Thunderbolts*. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 268603/K).
- ↑ Alterskennzeichnung für Thunderbolts*. Jugendmedienkommission.
- ↑ a b Thunderbolts* Trailer Debuts During Big Bame. In: Marvel.com. 10. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kara Warner: Guardians of the Galaxy Interview: James Gunn Talks Sequel & End Credits Scenes. In: Screenrant.com. 22. Juli 2014, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Brandon Davis: James Gunn Reveals Why He Has No Interest In Directing A Thunderbolts Movie For Marvel. In: comicbook.com. 13. Mai 2021, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Collier Jennings: There Was a Time When James Gunn Could Have Helmed 'Thunderbolts*'. In: Collider.com. 7. Mai 2025, abgerufen am 8. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Devan Coggan: Marvel is reportedly developing a Thunderbolts movie. In: Entertainment Weekly. 9. Juni 2022, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jordan Moreau, Adam B. Vary: Marvel Studios' 'Thunderbolts' Movie in Early Development, Jake Schreier to Direct. In: deadline.com. 9. Juni 2022, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Kroll: Marvel’s ‘Thunderbolts’ Movie Taps Jake Schreier As Director. In: Deadline.com. 9. Juni 2022, abgerufen am 11. September 2022.
- ↑ Aaron Couch: Marvel’s 'Thunderbolts' Movie Enlists Director Jake Schreier. In: The Hollywood Reporter. 9. Juni 2022, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Liam Crowley: SDCC 2024: David Harbour Says Thunderbolts* "Fundamentally Changes" the Marvel Cinematic Universe. In: comicbook.com. 29. Juli 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D’Alessandro: 'Thunderbolts', 'Blade', 'Avengers: Kang Dynasty', 'Secret Wars' Among Disney Release Date Changes Due To WGA Strike. In: Deadline.com. 13. Juni 2023, abgerufen am 13. Juni 2023.
- ↑ Matt Grobar: 'Thunderbolts': 'Beef' Creator Lee Sung Jin Steps Im As Scribe For Marvel Pic. In: Deadline.com. 29. März 2023, abgerufen am 30. März 2023.
- ↑ Adam Barnhardt: Thunderbolts Receiving Major Rewrites Because of Black Widow (Report). In: comicbook.com. 9. April 2023, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Borys Kit & Aaron Couch: How Marvel Is Quietly Retooling Amid Superhero Fatigue. In: The Hollywood Reporter. 21. Februar 2024, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Alisha Grauso: Marvel's Thunderbolts: Cast, Release Date & Everything We Know. In: Screenrant.com. 9. April 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ollie Bradley: Kevin Feige Comments On Marvel Adding An Asterisk To The Thunderbolts* Movie Title. In: Screenrant.com. 12. April 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thunderbolts – WGA Directory. In: Writers Guild of America West. 31. März 2025, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kofi Outlaw: Thunderbolts* Adds MCU Alum Scarlett Johansson in a Surprising Role. In: comicbook.com. 23. September 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: The Thunderbolts Super Bowl Trailer May Spoil a Big Death. In: comicbook.com. 9. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Armando Tinoco: Scarlett Johansson Says She Asked For Her 'Thunderbolts' EP Credit To Be Removed: "I Wasn't Involved". In: deadline.com. 10. Juni 2025, abgerufen am 12. Juni 2025.
- ↑ Olivia Thomas: 'It's a Huge Deal': Florence Pugh on What Makes the Theme Of Thunderbolts* So Important. In: CBR.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tessa Smith: Yelena & Bob's Intense Thunderbolts* Dynamic Couldn't Be More Different From Real Life, Says Florence Pugh: "We Are Just Pissing Ourselves". In: Screenrant.com. 2. Mai 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michael Hein: Marvel’s Thunderbolts* Director Reveals Influence of Devastating Pixar Movie. In: comicbook.com. 6. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jodee Brown: 'Can They Get Out of the Trash Can Together?': Thunderbolts* Director Reveals MCU Movie's Surprising Pixar Inspiration. In: CBR.com. 7. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Charlie Ridgely: Marvel Finally Revealed Who Bought Avengers Towers (And It's Not Very Obvious). In: comicbook.com. 11. November 2024, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tim Adams: Avengers Tower Officially Gets a New Name in Thunderbolts* (And It's Not What You Expected). In: comicbook.com. 7. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ben Travis: In Thunderbolts*, Avengers Tower Is Now Val's 'Watchtower': 'A Symbol Of Things Taking A Darker Turn'. In: Empire. 7. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kevin Erdmann: Spider-Man: No Way Home Changed A Major Thunderbolts* Character's Story (But I'm Not Mad About It). In: Screenrant.com. 9. Mai 2025, abgerufen am 15. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Felipe Rangel: Thunderbolts* Star Shares Filming Update On MCU Movie 4 Months After Production Start. In: Screenrant.com. 18. Juni 2024, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Faith Katunga: Thunderbolts* Director Comments on Founding Members' Controversial MCU Absence. In: comicbook.com. 28. April 2025, abgerufen am 30. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Brian Davids: How 'Thunderbolts*' Director Jake Schreier Infused a Bit of 'Beef' Into the MCU. 1. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bradley Russell: Thunderbolts director reveals he "really wanted" Man-Thing on the team, but another Marvel project got there first: "It all worked out for the best". In: GamesRadar. 21. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: Thunderbolts* Nearly Invluded Zemo, Goliath, and Red Hulk (Exclusive). In: comicbook.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michael Hein: Thunderbolts Originally Had a Different Villain (& They're a Member of the Team). In: comicbook.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jodee Brown: Thunderbolts Originally Had a Completely Different Villain, And the Reason They Changed It Makes So Much Sense. In: CBR.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michael Hein: Marvel’s Original Taskmaster Plans Would Have Made Thunderbolts* a Whole Different Movie. In: comicbook.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michael Hein: Even the Thunderbolts* Writer Didn't Know That Major Death Was Going to Happen. In: comicbook.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Brian Davids: 'Thunderbolts*' Autor Co-Writer Eric Pearson Talks 'The New Avengers' Reveal, Pre-Sentry Villain and Original Taskmaster Arc. In: The Hollywood Reporter. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Gregory Mysogland: 'Thunderbolts*' Original Script Took a 'Die Hard' Approach. In: Collider.com. 2. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Amy West: Thunderbolts ending explained: Who dies? What the asterisk means? How does it set up Avengers: Doomsday. In: GamesRadar. 1. Mai 2025, abgerufen am 4. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marco Vito Oddo: Marvel's Thunderbolts* Asterisk Explained: What's the Team's Real Name? In: comicbook.com. 1. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Zoe Miskelly: I Finally Get Why The Thunderbolts* Title Has An Asterisk After Wondering About It Non-Stop For So Long. In: Screenrant.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Aidan Kelley: 'Thunderbolts*' Post-Credits Scene Explained: Let's Get Ready for 'Doomsday'. In: Collider.com. 2. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: Thunderbolts* / New Avengers: Alternate Fantastic Four Post-Credits Scene Revealed. In: comicbook.com. 6. Mai 2025, abgerufen am 8. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Andy Behbakht: Sebastian Stan & Wyatt Russell Reveal Cut Moment From The Thunderbolts* Post-Credits Scene. In: Screenrant.com. 6. Mai 2025, abgerufen am 8. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Scott Collura: Baron Zemo and Kang Were in Early Drafts of Thunderbolts (and Other Rejected Ideas). In: IGN.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 8. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marco Vito Oddo: Thunderbolts* Director Reveals Scrapped Scene Would Confirm a Surprising Survivor. In: comicbook.com. 13. Mai 2025, abgerufen am 15. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Richard Fink: Florence Pugh's Yelena Reportedly Set To Lead MCU's Thunderbolts Movie. In: Screenrant.com. 3. September 2022, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ EJ Panaligan: Marvel’s ‘Thunderbolts’ Recruits Florence Pugh, Sebastian Stan, David Harbour, Julia Louis-Dreyfus and More. In: Variety.com. 10. September 2022, abgerufen am 11. September 2022.
- ↑ Matt Dolloff: Ant-Man & The Wasp Star Would Love To Do A Thunderbolts Movie. In: Screenrant.com. 24. Juni 2018, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Savannah Sanders: Black Widow Actress Announces Surprise Return In 2025 MCU Movie. In: The Direct. 27. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Mia Galuppo: Harrison Ford Joining 'Captain America 4'. In: The Hollywood Reporter. 17. Oktober 2022, abgerufen am 27. Dezember 2022.
- ↑ Adam B. Vary & Angelique Jackson: Harrison Ford Joins Marvel’s ‘Captain America: Brave New World’ as Thaddeus ‘Thunderbolt’ Ross, Replacing William Hurt. In: Variety.com. 17. Oktober 2022, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Sydney Bucksbaum & Christian Holub: Marvel's Thunderbolts cast tease stunts and Lewis Pullman's mystery role at Comic-Con panel. 29. Juli 2024, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Josh Rosenberg: Marvel’s Thunderbolts*: Everything We Know So Far. In: Esquire. 23. September 2024, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Aidan Kelley: Every Single Easter Egg You Might've Missed in 'Thunderbolts*'. In: collider.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Kroll: ‘The Bear’ Breakout Star Ayo Edebiri Joins Marvel Studios’ ‘Thunderbolts’ Movie. In: Deadline.com. 26. Januar 2023, abgerufen am 27. Januar 2023.
- ↑ Justin Kroll: 'Thunderbolts': Steven Yeun Joins Marvel Studios Pic In Key Role. In: Deadline.com. 23. Februar 2023, abgerufen am 23. Februar 2023.
- ↑ Aaron Couch: Steven Yeun Will Not Star in Marvel’s 'Thunderbolts'. In: The Hollywood Reporter. 2. Januar 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Michaela Zee: Steven Yeun No Longer Involved in Marvel’s 'Thunderbolts'. In: Variety.com. 1. Februar 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Kroll: 'Thunderbolts': Geraldine Viswanathan Joins Marvel Studios Pic Stepping In For Ayo Edebiri Who Departs Project Due To Scheduling. In: deadline.com. 29. Januar 2024, abgerufen am 30. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Kroll: 'Thunderbolts': Lewis Pullman In Early Talks To Join Marvel Studios Pic. In: deadline.com. 25. Januar 2024, abgerufen am 30. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Franziska Hammerschmidt: Einer der gefährlichsten Marvel-Bösewichte hat im neuen Thunderbolts-Trailer seinen allerersten Leinwandauftritt. In: Gamestar. 10. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: What to Know About Sentry, the Villain in the Thunderbolts* Super Bowl Trailer. In: comicbook.com. 9. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Aaron Perine: Marvel's Thunderbolts Reportedly Has Surprise MCU Returns. In: comicbook.com. 27. Januar 2024, abgerufen am 23. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Garth Franklin: Pierce, Bauer Join Marvel's "Thunderbolts". In: Dark Horizons. 30. September 2024, abgerufen am 21. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Lee Freitag: 'She Was in Pain': Thunderbolts* Star Reveals How Ghost Has Changed Since Ant-Man 2. In: CBR.com. 15. November 2024, abgerufen am 2. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marco Vito Oddo: Marvel's Thunderbolts Reveals First Look at Superman Star's New Character. In: comicbook.com. 10. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tom Power: Thunderbolts* cast and characters guide: Florence Pugh, Sebastian Stan, and more who appear in the Marvel Phase 5 movie. In: Techradar. 26. April 2025, abgerufen am 3. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sydney Bucksbaum: Wyatt Russell 'didn't want to say' Thunderbolts* 'on your left' Captain America Easter egg. In: Entertainment Weekly. 5. Mai 2025, abgerufen am 1. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Hannah Gearan: Marvel's Thunderbolts Filming Start Month Revealed For First Half Of 2023. In: Screenrant. 17. Januar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023.
- ↑ Matt Donnelly: Julia Louis-Dreyfus Will Shoot Marvel's Thunderbolts in June and Demands to Kick Ass "I Really Want to Fight". In: Variety.com. 17. Januar 2023, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Kroll: Marvel Pushes Pause On ‘Thunderbolts’ Production Due To Writers Strike. In: deadline.com. 25. Mai 2023, abgerufen am 10. August 2023.
- ↑ Anthony D'Alessandro: Marvel's 'Deadpool 3' Moves To July 2024 & 'Captain: America: Brave New World' To 2025 As Disney Shakes Up Schedule Due To Actors Strike. In: deadline.com. 9. November 2023, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adreon Patterson: Florence Pugh Sounds As Bummed As I Am That Marvel's Upcoming Thunderbolts Movie Couldn't Film In Atlanta This Summer. In: CinemaBlend. 11. September 2023, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Scott Roxborough: Imax Unveils 2025 Film Slate, Including 'Superman' and 'The Fantastic Four'. In: The Hollywood Reporter. 16. Mai 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jill Goldsmith: AMC Entertainment To Bring ScreenX, 4DX Premium Formats To U.S. Theaters For First Time. In: deadline.com. 26. März 2025, abgerufen am 30. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Charlie Ridgely: Thunderbolts Star Florence Pugh Confirms Marvel Movie Is Now Filming. In: Comicbook.com. 26. Februar 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nicolas Ayala: Kevin Feige Confirms The Fantastic Four Starts Filming Soon. In: Screenrant.com. 12. April 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jazz Tangcay, Angelique Jackson & Lauren Coates: Marvel’s New 'Thunderbolts' Teaser Touts Connections to A24's 'Hereditary', 'Beef' and 'Everything Everywhere All at Once'. In: Variety.com. 7. März 2025, abgerufen am 4. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Utah. America's Film Set. In: Utah Film Commission. 18. April 2024, abgerufen am 30. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ "Yes, that was Florence Pugh in Malaysia — jumping off second-tallest building in world". In: Malay Mail. 2. August 2024, abgerufen am 3. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Justin Klawans: Florence Pugh Jumps off the World's Second-Tallest Building in New 'Thunderbolts*' Sneak Peek. In: Collider.com. 11. April 2025, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tim Adams: Thunderbolts* Reveals Its Most Terrifying Stunt (& It Was Florence Pugh's Idea). In: comicbook.com. 15. April 2025, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Zack Sharf: Florence Pugh Says Marvel Didn't Want Her to Jump Off the World's Second Tallest Building Due To 'Thunderbolts' Insurance Risk; She Emailed Kevin Feige: 'It'll Do Wonders for the Press Tour'. In: Variety.com. 14. April 2025, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam B. Vary: 'Thunderbolts*' Director on That Credits Scene, Shame Rooms They Didn't Use and Making a Marvel Movie About Depression: 'I Don't Want This to Be the Weird One'. In: Variety.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jodee Brown: This 26-Year-Old Cameron Diaz Classic With a 94% RT Score Inspired the Thunderbolts* Void Spaces. In: CBR.com. 16. Mai 2025, abgerufen am 18. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Hannah Hunt & Peri Nemiroff: "It Definetly Came From Images From Hiroshima": 'Thunderbolts*' Director Explaines the Look of the MCU's New Powerful Villain, the Void. In: Collider.com. 27. April 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: New Thunderbolts* Spoiler Video Reveals How Marvel Made That Wild Final Sequence. In: comicbook.com. 19. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Blevins: 'Thunderbolts*' Just Got a Massive Update From David Harbour. In: Collider.com. 27. Juni 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ethan Shanfield: Julia Louis-Dreyfus on Her 'Cuckoo Bananas' New Film 'Tuesday', Why 'Seinfeld' Finale Backlash Never Bothered Her and Why a 'Veep' Revival Is 'Doubtful'. In: Variety.com. 8. Juni 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Blevins: Julia Louis-Dreyfus Offers an Exciting 'Thunderbolts*' Update. In: Collider.com. 19. Juni 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Lulu Garcia-Navarro: The Interview: The Darker Side of Julia Louis-Dreyfus. In: The New York Times. 8. Juni 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marco Vito Oddo: Thunderbolts* Set Photo Has a Surprising Confirmation For Marvel Fans. In: comicbook.com. 12. Mai 2025, abgerufen am 15. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris McPherson: Marvel’s 'Thunderbolts*' Heads Back to Atlanta For Reshoots...Again. In: Collider.com. 5. Dezember 2024, abgerufen am 8. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris Agar: Thunderbolts* Post-Credits Scene Was An Incredibly Last-Minute Addition (& Here's How Late). In: comicbook.com. 1. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ashley Turner: Thunderbolts* Post-Credits Scene Reportedly a Scene From Avengers: Doomsday (But Will It Get Cut?). In: comicbook.com. 2. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sydney Bucksbaum: Thunderbolts* director says post-credits scene was shot for Avengers: Doomsday. In: Entertainment Weekly. 2. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tamera Jones: Win Free Tickets to Our Early 'Thunderbolts*' IMAX Screening and Q&A With Director Jake Schreier. In: Collider.com. 17. April 2025, abgerufen am 18. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Vincent Frei: Thunderbolts*. In: Art of VFX. 10. Februar 2025, abgerufen am 30. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jitterbug Boy – The Shows. In: Jitterbug Boy. 19. November 2023, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Barnhardt: SDCC 2024: Thunderbolts* Gives Red Guardian New Costume. In: comicbook.com. 28. Juli 2024, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tim Adams: One Thunderbolts Character Got a Major Upgrade From Their Last Marvel Appearance. In: comicbook.com. 15. April 2025, abgerufen am 15. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: Thunderbolts* Star Calls Out Their Old Costume With Hilarious NSFW Description. In: comicbook.com. 11. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Felipe Rangel: Sentry's Thunderbolts* Superhero Suit Reveal Makes His Dark MCU Story More Terrifying. In: Screenrant.com. 11. März 2025, abgerufen am 11. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nicolas Ayala: I'm So Glad Thunderbolts* Took One Of Bucky Barnes' Best Comic Suit Design & Made It An MCU Reality. In: Screenrant.com. 6. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Cameron Bonomolo: Thunderbolts*: Yelena's Alternate Black Widow Costumes Reveal an Avengers Callback. In: comicbook.com. 22. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ross Tanenbaum: Marvel's Thunderbolts* Budget & How Much Money It Needs To Make To Succeed Explained. In: Screenrant.com. 30. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Son Lux Scoring Marvel Studios' 'Thunderbolts*'. In: Film Music Reporter. 9. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b c d Jazz Tangcay: 'Thunderbolts*' Composers Son Lux on Creating a New Superhero Theme and Forshadowing It Early in the Film. In: Variety.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 18. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Owen Danoff: How Thunderbolts* Composers Son Lux Made Marvel Feel Indie With The MCU's Best Score. In: Screenrant.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 18. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ 'Thunderbolts' Soundtrack Album Details. In: Film Music Reporter. 29. April 2025, abgerufen am 30. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ollie Bradley: I Can't Believe Thunderbolts* Spoiled Its Own Post-Credit Scene Moments Before It Dropped. In: Screenrant.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Zoe G. Phillips: Florence Pugh Shares Tour of 'Thunderbolts' Set and Previews Yelena's Combat Suit. In: The Hollywood Reporter. 27. März 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kristen Lopez: Florence Pugh Shares First Look at Marvel’s 'Thunderbolts' With On-Set Video. In: TheWrap.com. 27. März 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sabina Graves: Florence Pugh Takes Us on a Tour of the Thunderbolts Set. In: Gizmodo.com. 27. März 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris McPherson: Florence Pugh Is Breaking the Rules With New 'Thunderbolts' Set Video. In: Collider.com. 27. März 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adele Ankers-Range: Marvel Fans Are Trying to Figure Out Why Thunderbolts Has an Asterisk in the Title. In: IGN.com. 12. April 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sarah El-Mahmoud: Marvel's Thunderbolts Got A Slight Title Change, And Now I'm Really Confused. In: Cinemablend.com. 12. April 2024, abgerufen am 16. April 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nancy Tartaglione: Disney Fêtes 'Inside Out 2', Slays With 'Deadpool' and 'Alien: Romulus' Footage, Shows Off New Look At 'Moana 2' – CineEurope. In: deadline.com. 19. Juni 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D'Alessandro & Matt Grobar: David Harbour Is The Only One Who Dressed Up At 'Thunderbolts' Comic-Con Session As Marvel Unveils First Trailer. In: deadline.com. 27. Juli 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Devan Coggan: SDCC 2024: Marvel Studios' 'Thunderbolts*' Cast Teases the Film in Hall H. In: Marvel.com. 27. Juli 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Dais Johnston: Thunderbolts Trailer Revealed at Comic-Con: "There Are Bad Guys and There Are Worse Guys. In: Inverse. 28. Juli 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nick Romano: Marvel marks 85 years with Thunderbolts, Daredevil, Red Hulk first looks (exclusive). In: Entertainment Weekly. 29. August 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jordan Ruimy: ‘Thunderbolts' Trailer .... In: worldofreel.com, 23. September 2024.
- ↑ Tim Adams: Thunderbolts* Assemble as the Anti-Avengers in New Teaser Trailer. In: comicbook.com. 23. September 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Bankhurst: Thunderbolts* Special Look Trailer From D23 Brazil Reveals Who Bought Avengers Tower. In: ign.com, 9. November 2024.
- ↑ Chris Agar: Thunderbolts* Assemble in a New Marvel Seak Peek From D23 Expo Brazil. In: comicbook.com. 9. November 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nicolas Ayala: MCU's Newest Thunderbolts* Trailer Has Me Worried One Team Member Character Will Be Killed Off Too Early. In: Screenrant.com. 12. November 2024, abgerufen am 18. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sydney Bucksbaum: Julia Louis-Dreyfus says Marvel's Thunderbolts* will finally reveal Val's 'entire plan' (exclusive). In: Entertainment Weekly. 16. Dezember 2024, abgerufen am 18. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jodee Brown: New Thunderbolts* Images Tease Bucky Barnes' Tense Interactions With Titular Team. In: CBR.com. 17. Dezember 2024, abgerufen am 18. Dezember 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ben Hathaway: What Major 2025 Movies Will Get Super Bowl Trailers? In: comicbook.com. 29. Januar 2025, abgerufen am 31. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: Marvel's Thunderbolts* Strike in New Super Bowl Trailer. In: comicbook.com. 9. Februar 2025, abgerufen am 10. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jordan King: Thunderbolts* Super Bowl Trailer Sees MCU Anti-Heroes Prepare To Face Mystery New Villain. In: Empire. 10. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Susana Polo: Marvel’s Thunderbolts* shows off a spooky new villain. In: Polygon. 10. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Tim Adams: The New Thunderbolts Poster Is Perfect (And a First for Marvel). In: comicbook.com. 10. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: New Thunderbolts* Poster Reveals the Meaning of the Asterisk (And No One Could Have Guessed It). In: comicbook.com. 10. Februar 2025, abgerufen am 11. Februar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Matthew Aguilar: New Thunderbolts* Trailer Is the Weirdest One Yet. In: comicbook.com. 7. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ben Wasserman: New Thunderbolts* Trailer Flaunts the MCU Movie's A24 Credentials. In: CBR.com. 8. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris McPherson: New 'Thunderbolts*' Trailer Pays Tribute to... A24? In: Collider.com. 8. März 2025, abgerufen am 9. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kevin Erdman: The Thunderbolts* Team Attacks Avengers Tower And Bond Over Their Superhero Histories In New Footage Details. In: Screenrant.com. 3. April 2025, abgerufen am 4. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris McPherson & Britta DeVore: Julia Louis-Dreyfus Steals the Show in 'Thunderbolts*' CinemaCon Footage. In: Collider.com. 3. April 2025, abgerufen am 4. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nick Romano: Thunderbolts* finally unmasks its villain in new promo: 'Stronger than all of the 'Avengers'. In: Entertainment Weekly. 7. April 2025, abgerufen am 8. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Andy Behbakht: Sentry Officially Gets Named In The MCU Through New Thunderbolts* International Trailer. In: Screenrant.com. 7. April 2025, abgerufen am 7. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Blevins: Final 'Thunderbolts*' Trailer Turns Marvels Most Unlikely Team of Baddies Into Heroes. In: Collider.com. 16. April 2025, abgerufen am 16. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Cameron Bonomolo: Marvel’s Thunderbolts* Final Trailer Includes Surprising Avengers References. In: comicbook.com. 16. April 2025, abgerufen am 16. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Gavin Sheehan: Marvel's Thunderbolts* Grace The Box Of Wheaties. In: BleedingCool.com. 28. April 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Anthony D'Alessandro: 'Thunderbolts*' Unveils Title Asterisk In Post-Opening Marketing Stunt; U.S. Box Office Debut At $74M. In: deadline.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Felipe Rangel: Marvel Studios Officially Changes The Thunderbolts* Title And Releases The New Avengers Poster. In: Screenrant.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Adam Blevins: 'Thunderbolts*' Real Title Confirmed as Marvel Amps Up Marketing After Impressive Opening Box Office Haul. In: Collider.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris McPherson: "If Val is Trying The Old Switcheroo, We Can Too": 'Thunderbolts*' Director Explains Why They're Spoiling the New Avengers Reveal So Early. In: Collider.com. 6. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Zack Sharf: Marvel Changes 'Thunderbolts*' Posters to Replace Movie Title With 'The New Avengers' — but It's a Spoiler for the Movie's Big Reveal. In: Variety.com. 5. Mai 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Sydney Bucksbaum: Thunderbolts* stars help rebrand movie as *The New Avengers, but what are we really calling it now? In: Entertainment Weekly. 5. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Amber Peake: Thunderbolts London premiere: This is when new Marvel movie will premiere in Leicester Square. In: LondonWorld. 8. April 2025, abgerufen am 18. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jack Dunn & Zack Sharf: 'Thunderbolts' First Reactions: Florence Pugh Is 'Superb' 'Some of Marvel’s Darkest Material to Date'. In: Variety.com. 22. April 2025, abgerufen am 23. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ingrid Vasqzez: Florence Pugh Electrifies the Thunderbolts* L.A. Premiere in Timeless Pastel Gown. In: People.com. 29. April 2025, abgerufen am 6. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D'Alessandro: Marvel Moves On Release Date Schedule: 'Thunderbolts' Shifts Up, 'The Fantastic Four' Moves Back In 2025. In: deadline.com. 14. Februar 2024, abgerufen am 25. November 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Marvel Studios Releases 'Thunderbolts*' Teaser Trailer and Poster. In: Marvel.com. Abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ethan Shanfeld: 'Thunderbolts*' Trailer: Marvel Recruits Florence Pugh, Sebastian Stan and David Harbour for a Twisted Team-Up. In: Variety.com. 23. September 2024, abgerufen am 24. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jonathan Zavalenta: 'Thunderbolts*' Gets Digital And Blu-ray Release Dates. In: RollingStone.com. 18. Juni 2025, abgerufen am 18. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Charlie Ridgely: Marvel’s Thunderbolts Announces Home Release Dates (And a Killer New Avengers SteelBook). In: comicbook.com. 18. Juni 2025, abgerufen am 18. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thunderbolts* in der Deutschen Synchronkartei
- ↑ Pamela McClintock: Marvel’s 'Thunderbolts' Tracking for Fair $70M U.S. Opening. In: The Hollywood Reporter. 10. April 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris Agar: Thunderbolts* Box Office Projections Could Continue Marvel’s Downward Trajectory. In: comicbook.com. 10. April 2025, abgerufen am 10. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Rebecca Rubin: Box Office: 'Thunderbolts*' Targets $75 Million Opening Weekend. In: Variety.com. 30. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D'Alessandro & Nancy Tartaglione: 'Thunderbolts*' Looks To Lightning And Fire Up Summer Box Office With $175M Global Opening – Preview. In: deadline.com. 29. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Weekend Preview: THUNDERBOLTS* Tracking to $80M Opening Weekend. In: Box Office Pro. 30. April 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D'Alessandro: 'Thunderbolts*' Now Aiming For $73M–$77M, 'Sinners' Full Of Grace With $33M+, 'Rust' Not Good – Saturday Box Office Update. In: deadline.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thunderbolts* 2025. In: The Numbers. Abgerufen am 22. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Pamela McClintock: Box Office: 'Thunderbolts*' Storming to $73M–$77M Opening, Alec Baldwin's 'Rust' Flops in Cinemas. In: The Hollywood Reporter. 3. Mai 2025, abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nancy Tartaglione: 'Thunderbolts*' Rolls To $162M+ Global Opening; 'Minecraft' Nears 900M WW & 'Sinners' Has Another Saintly Hold – International Box Office. In: deadline.com. 4. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Pamela McClintock: Box Office: 'Thunderbolts*' Rules Quiet Weekend With $33M, 'Sinners' Continues to Wow. In: The Hollywood Reporter. 11. Mai 2025, abgerufen am 13. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Anthony D'Alessandro: 'Thunderbolts*' Simmers $33M 2nd Frame: 'Sinners' Strong $21M 4th Weekend; Making Sense Of Single Digit Bows 'Clown', 'Shadow Force' & 'Fight Or Flight' – Box Office Update. In: deadline.com. 11. Mai 2025, abgerufen am 13. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Rebecca Rubin: Box Office: 'Final Destination: Bloodlines' Scares Up $51 Million Debut, The Weekend's 'Hurry Up Tomorrow' Misfires With $3.3 Million. In: Variety.com. 18. Mai 2025, abgerufen am 19. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thunderbolts* (2025) bei Box Office Mojo, abgerufen am 22. Juni 2025.
- ↑ Rebecca Rubin: 'Thunderbolts*' Lost Millions of Dollars Despite Great Reviews. Where Does Marvel Go Next? In: Variety.com. 12. Juni 2025, abgerufen am 22. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris Agar: Thunderbolts' Box Office Failure May Lead to Big MCU Changes (& It's About Time). In: comicbook.com. 12. Juni 2025, abgerufen am 22. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Top 100 Deutschland 2025 In: insidekino.de, abgerufen am 22. Juni 2025.
- ↑ Thunderbolts* (2025) - Germany bei Box Office Mojo, abgerufen am 31. Mai 2025.
- ↑ Cameron Bonomolo: First Thunderbolts* Reactions Call Film "Gritty, Emotional" and "One of the Best MCU Movies in a Long Time". In: comicbook.com. 22. April 2025, abgerufen am 30. April 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Thunderbolts*. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 22. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Thunderbolts*. In: Metacritic. Abgerufen am 22. Juni 2025 (englisch).
- ↑ CinemaScore. In: CinemaScore. Abgerufen am 4. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Chris MacPherson: 'Thunderbolts*' Is an Avengers-Level Hit With Audiences on Rotten Tomatoes and CinemaScore. In: Collider.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 23. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ross Bonaime: 'Thunderbolts*' Review: I Think the MCU Just Saved Itself With an Explosive, Surprisingly Heartfelt Superhero Movie. In: Collider.com. 29. Mai 2024, abgerufen am 1. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Allison Hambrick: Hideo Kojima Praises Marvel's 'Thunderbolts*' In Glowing Review Calling It "A Truly Kind-Hearted MCU Film". In: Screenrant.com. 12. Mai 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Bob Mondello: 'Thunderbolts*' is a refreshing misfit hit after many marvel misfires. In: NPR. 1. Mai 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Molly Freeman: Thunderbolts* Review: Exactly What The MCU Needs Right Now & I'm More Excited About The Franchise's Future Than I've Been In Years. In: Screenrant.com. 29. April 2025, abgerufen am 1. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ David Rooney: 'Thunderbolts*' Review: Florence Pugh and Sebastian Stan Lead a Gratifyingly Fresh and Soulful Marvel Adventure. In: The Hollywood Reporter. 29. April 2025, abgerufen am 1. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Monica Coman: The Sentry's Creator Gives Us His Honest Review of Lewis Pullman's Performance in Thunderbolts. In: CBR.com. 3. Mai 2025, abgerufen am 5. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jacob Slankard: Sentry's Marvel Comics Creator Just Gave His Honest Opinion on Lewis Pullman's 'Thunderbolts*' Performance. In: Collider.com. 15. Mai 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Pete Hammond: 'Thunderbolts*' Review: Marvel's Fun 2.0 Supporting Superheroes Launch Is Sort Of A Discount Avengers Startgame. In: deadline.com. 29. April 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Jake Coyle: Movie Review: 'Thunderbolts' is Marvel, and Florence Pugh, in high gear. In: Associated Press. 2. Mai 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Nicholas Barber: 'Thunderbolts*' review: 'The greatest Marvel offering in years'. In: BBC. 29. April 2025, abgerufen am 17. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Spencer Perry: Marvel’s Thunderbolts* Review: Florence Pugh Shines in a Marvel Mixed Bag. In: comicbook.com. 29. April 2025, abgerufen am 1. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Patrick Hipes: 'Deadpool & Wolverine', 'Thunderbolts*', 'The Last of Us' Lead Nominees For Critics Choice Super Awards. In: deadline.com. 11. Juni 2025, abgerufen am 11. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Erik Pedersen: Golden Trailer Awards Nominations: 'Wicked, 'Deadpool & Wolverine', Disney Lead Field. In: deadline.com. 8. Mai 2025, abgerufen am 10. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Denise Petski: Ariana Grande, Lady Gaga, Kendrick Lamar & Selena Gomez Lead 2025 Nickelodeon Kid's Choice Awards Nominees; Tyla To Host. In: deadline.com. 15. Mai 2025, abgerufen am 15. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Kofi Outlaw: Avengers: Doomsday – The Entire Cast Confirmed By Marvel Studios. In: comicbook.com. 26. März 2025, abgerufen am 30. März 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Ross Tanenbaum: I Can't Believe Marvel Confirmed 6 Thunderbolts* Characters For Avengers: Doomsday Almost A Month Before The Film's Release. In: Screenrant.com. 28. März 2015, abgerufen am 30. März 2025 (amerikanisches Englisch).