Stobag
| Stobag AG
| |
|---|---|
| Rechtsform | Aktiengesellschaft |
| Gründung | 1964 |
| Sitz | Muri/AG, Schweiz |
| Leitung | Alain Michel (CEO) |
| Mitarbeiterzahl | 750 (2025) |
| Branche | Baugewerbe |
| Website | www.stobag.com |
Die Stobag AG ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzlösungen. Zum Sortiment gehören Senkrecht- und klassische Markisen für Fensterfronten, Terrassen und Balkone. Weiter bietet STOBAG Pergolas mit Lamellen- oder Glasdächern an. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Muri / AG beschäftigt weltweit 750 Mitarbeiter (2025) und vertreibt seine Beschattungssysteme über verschiedene Tochtergesellschaften und Fachhandelspartner in 18 Länder.
Geschichte
Die Stobag AG wurde 1964 durch Ernst Gremaud in Langnau-Gattikon in der Nähe von Zürich gegründet. Der Firmenname leitet sich aus «STOren-BAu Gattikon» ab. Ernst Gremaud hatte das Ziel, die Montage von Sonnenstoren zu vereinfachen. Er experimentierte mit selbst gebauten Werkzeugen und Storen-Komponenten aus Aluminium.
1968 begann die Stobag den Verkauf ins Ausland mit Komponenten für Markisen und Rollläden. Produktinnovationen und Sortimentserweiterungen für den Sonnenschutz in der Architektur sowie die Lancierung der patentierten Teleskoparmtechnologie für grossflächige Markisen eröffneten neue Märkte. Das Unternehmen wuchs und der Vertrieb in Italien, Österreich, Brasilien und Holland wurde mit Tochtergesellschaften ausgebaut. Die Expansion der Firma brachte mehrere Umzüge des Mutterhauses mit sich. Ab 1988 wurde der Hauptsitz in Muri/AG laufend erweitert und ausgebaut.
Anfang der 2000er Jahre entstand in Muri die modernste Produktion Europas: Als Visionär setzte Gianni Gremaud auf voll automatisierte Logistik mit Hochregallager und stellte auf papierlose Fertigung um.
Alain Michel, der Enkel des Unternehmensgründers, führt das Unternehmen seit 2018 in der dritten Generation. Er treibt die Digitalisierung sowie die gezielte Ausrichtung der Marke und des Produktportfolios auf Architekten und Endkunden kontinuierlich voran.
Produkte
- Sonnenstoren: klassische Gelenkarmmarkisen, Balkonmarkisen, Terrassenmarkisen
- Fassadenbeschattungen: Senkrechtstoren / Ausstellmarkisen
- Terrassendächer: Pergolas, Glasdächer, Pavillon, Kaltwintergarten
- Wintergartenbeschattungen
- Sonnen- und Wärmeschutz, Optimierung Raumklima, UV-Schutz, Sichtschutz, Raumverdunkelung
- Schiebeverglasungen
Unternehmen
Die Stobag Gruppe besteht aus folgenden Tochtergesellschaften:
- STOBAG AG
- STOBAG Österreich GmbH
- STOBAG Deutschland GmbH
- STOBAG Alufinish Holding GmbH
- STOBAG Alunorm Kft.
- STOBAG Digital Hub Kft.
- STOBAG North America Corporation
Auszeichnungen
- 2024 iF Product Design Award für das Glasdach VETRO FINO
- 2024 Red Dot Design Award für BAVONA Hard-Top
- 2024 German Design Award für BAVONA Hard-Top
- 2024 iF Product Design Award für BAVONA Hard-Top
- 2024 Red Dot Design Award für Markise VIVO
- 2024 iF Product Design Award für Markise VIVO
- 2023 German Design Award für VETRO FINO
- 2023 Red Dot Design Award für Senkrechtmarkise SURAVA
- 2023 iF Product Design Award für CAMABOX
- 2023 German Design Award für CAMABOX
- 2022 Red Dot Design Award für VETRO FINO
- 2022 Red Dot Design Award für CAMABOX
- 2020 German Design Award für das Glasdach Nyon Plus
- 2020 German Design Award für die Wintergarten-/Glasdachbeschattung Arnex
- 2019 German Design Award für Camabox 4000
- 2019 Giardina Gold Award für Stobag Messestand „Lieblingsheide“
- 2018 Red Dot Design Award für Glasdach mit Beschattung Nyon GP3100 und Arnex PS2500
- 2018 Giardina Bronze Award Stobag Messestand „Tanz der weissen Blüten“
- 2017 Red Dot Design Award für Kassettenmarkise Camabox BX4000
- 2016 Giardina Bronze Award für Stobag Messestand „Sommerbrise“
