1355

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2006 um 11:40 Uhr durch Grimmi59 rade (Diskussion | Beiträge) ([[:Kategorie:1355|Ereignisse]]: Punkte am Satzende). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1355
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4
2 5 6 7 8 9 10 11
3 12 13 14 15 16 17 18
4 19 20 21 22 23 24 25
5 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1
6 2 3 4 5 6 7 8
7 9 10 11 12 13 14 15
8 16 17 18 19 20 21 22
9 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31

Politik und Weltgeschehen

  • Am 6. Januar wird Karl IV. in Mailand, das sich seinem 1354 begonnenen Italienfeldzug nicht mehr widersetzt, zum König von Italien. Am 5. April wird ihm von einem päpstlichen Gesandten die Kaiserkrone überreicht. (Papstsitz ist zu dieser Zeit immer noch Avignon). Aufgrund der feindseligen Stimmung in Italien muss Karl das Land fluchtartig verlassen.
  • Der Sohn des englischen Königs Eduard III. der schwarze Prinz genannt, verwüstet das französische Languedoc.
  • Stefan Uros V., genannt „der Schwache“ wird Zar von Serbien.
  • Erste urkundliche Erwähnung der im Thüringer Wald gelegenen Stadt Ruhla, welche später durch die Pfeifen und Uhrenherstellung bekannt wird
  • Erhebung Laufs zur Stadt

ru-sib:1355