Hamburg-Marathon

deutscher Marathon
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2004 um 15:02 Uhr durch Hinrich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hamburg-Marathon findet auf sehr ebener Strecke entlang Elbe und Alster jeweils im April statt. Dem zeitgeistigen Trend folgend wird die Marathon-Veranstaltung nach dem jeweiligen Haupt-Sponsor unterschiedlich als "Hanse-Marathon", "Hansaplast-Marathon", "Olympus-Marathon" usw. benannt.

Der erste Hamburg-Marathon fand 1986 mit ca. 8.000 Läufern statt. Inzwischen ist der Hamburg-Marathon mit 21.345 angemeldeten Läufern (2004) der zweitgrößte Marathon in Deutschland nach dem Berlin-Marathon.

Den derzeitigen Streckenrekord hält Julio Rey (Spanien), der Sieger des 18. Hamburg-Marathons 2003, mit 2:07:27 h.

Daten, Namen, Siegerinnen und Sieger