Otis Redding

US-amerikanischer Musiker, Soul-Sänger der 1960er-Jahre (1941-1967)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 00:30 Uhr durch 24-online (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otis Redding (* 9. September 1941 in Dawson, Georgia; † 10. Dezember 1967 in Madison/Wisconsin) war ein US-amerikanischer Musiker.

Redding erhielt als Sohn eines schwarzen Baptistenpredigers in Dawson, Georgia sehr früh ein Gefühl für Soulmusik. Bereits als Jugendlicher sang er in einem Kirchenchor. Im Alter von 15 Jahren besuchte er die High School in Macon, Georgia, dem Geburtsort von Little Richard, den er ebenso bewunderte wie Sam Cooke, und aus deren beiden Stilen er seinen Gesang formte. Nach Abbruch der Studien schloss er sich Little Richards damaliger Band an, den Upsetters.

Ab 1960 arbeitete er mit Johnny Jenkins and the Pinetoppers zusammen und nahm 1962 seinen ersten Hit auf, "These Arms of Mine". Ein Live-Mitschnitt seines Auftritts im New Yorker Apollo-Theater wurde besonders durch "Shake“ und "Satisfaction“ ein LP-Erfolg. Weitere Erfolge der kommenden Jahre waren "Mr. Pitiful" und "I Can't Turn You Loose&quot.

Redding schrieb viele seiner Lieder selbst, manche in Zusammenarbeit mit Steve Cropper (Booker T & the MGs). Im Jahr 1967 trat er auf dem bekannten Monterey Pop Festival auf.

Während seiner kurzen Karriere produzierte er acht Langspielplatten. Otis Redding gründete 1965 sein eigenes Platten-Label, Jotis, um neuen Künstlern eine Chance zu geben (u. a. John Whitehead). Seine ausdrucksstarke Stimme begeisterte Fans in der ganzen Welt. Seine größter Hit wurde 1967 (Sittin On) The Dock Of The Bay. Dafür erhielt er 1968 den Grammy Award.

Er starb am 10. Dezember 1967 zusammen mit vier Mitgliedern seiner Begleitband, The Bar-Keys, als sein zweimotoriges Flugzeug vom Typ Beechcraft auf dem Weg zu einem Konzert in Cleveland, Ohio in den vereisten Monona-See in Madison, Wisconsin stürzte.

Otis Reddings' Söhne Dexter Redding (Bass, Vocals) und Otis II Redding (Gitarre) gründeten in den späten 1970er Jahren zusammen mit ihrem Cousin Mark Locket (Schlagzeug und Keyboards) die Gruppe The Reddings, eine Funk- und Disco-Band.