Diskussion:Liste hoher Bauwerke der Welt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2003 um 23:54 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Entwurf Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kommen hier die Höhen der Antennenspitzen, der tragenden Struktur oder des höchsten nutzbaren Stockwerks rein? Ich wäre für tragende Struktur. --Head 22:26, 11. Aug 2003 (CEST)


Sollte das WTC hier nicht auch irgendwie erwähnt werden? Ist ja nicht unbedingt alltäglich, daß ein Gebäude dieser Liste wieder verschwindet --Spacey 23:13, 11. Aug 2003 (CEST)


Entwurf für eine Tabelle:

Name Hauptzweck Höhe ohne/ mit Antenne Ort Bau Bemerkungen
ohne mit von bis
Ostankino Tower Fernsehturm   577 m Moskau, Russland   1967 Fernsehturm wird 2003 mit neuer Antenne versehen! Bisher 537 m hoch
CN-Tower Fernsehturm   555 m Toronto, Kanada   1976  
Petronas Twin Towers Bürogebäude 452 m   Kuala Lumpur, Malaysia 1992 1997 Gebäude mit der größten tragenden Struktur der Welt
2 International Finance Centre Bürogebäude 412 m   Hongkong, China   2003 Gebäude mit der größten tragenden Struktur der Welt

sagt mal, was ihr davon haltet --Head 23:54, 11. Aug 2003 (CEST)