Sprachinsel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2004 um 13:53 Uhr durch 195.93.60.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach- und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem anderssprachigen größeren Gebiet befindet.

Entstehung von Sprachinseln:

  • durch Zuwanderung kleiner Sprachgruppen in anderssprachige Gebiete (Beispiel: Katalanen auf Sardinien).
  • durch Zuwanderung einer dominanten Sprachgruppe und der darauf folgenden fast vollständigen Assimilation – bis auf wenige Sprachgemeinschaften – der ursprünglichen Bevölkerung (Sorben in Ostdeutschland).