Katakombe

unterirdische Gewölbekomplexe, die der Bestattung von Toten dienen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. August 2004 um 18:32 Uhr durch Mathias Schindler (Diskussion | Beiträge) (Mathias Schindler - robot Ergänze:fr,sv,pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Katakomben sind unterirdische Gänge mit in den Felsen eingehauenen Grabkammern, unterirdische Leichengewölbe. In der Regel wurden die Toten jedoch nicht direkt dort beigesetzt, sondern die Gebeine auf den Friedhöfen exhumiert und in die Katakomben überführt. Besonders bekannt sind die von den ersten Christen in Rom für heimliche Gottesdienstfeiern benutzten unterirdischen Grabanlagen.

Katakomben befinden sich in vielen Städten. Unter anderem an den folgenden Orten :

In einigen Orten können Teile der Katakomben besichtigt werden.

Siehe auch :