1. Juni | 2. Juni | 3. Juni | 4. Juni | 5. Juni | 6. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Fehlende längerfristige Relevanz dieses Projekts, das laut Artikelversion vom 11. Januar 2021 nicht weiter ausgebaut und ab 2010/2011 nicht mehr von der Bosch-Stiftung gefördert wurde. --Carolin 06:43, 5. Jun. 2023 (CEST)
In der Form kein Artikel, zumal überhaupt keine Quellen für die Infos angegeben werden. Ist das Fahrzeug eigentlich relevant, wenn kein einziges je gebaut worden ist? Ich bezweifle dies. Am besten flott löschen. 2A02:810D:4ABF:DC60:B04F:3793:530D:D8F0 11:42, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Habe mal Überschriften und zwei Bücher aus enWP spendiert. Deren Artikel wurde als gut ausgezeichnet. Es kam nicht zum Bau, aber das Modell wird immer wieder mythologisiert und in der Literatur besprochen. Bisher wird es bei uns unter Panzertruppe von Wehrmacht und Waffen-SS#Projekte zu überschweren Panzern besprochen. Da müsste man die Inhalte wohl übertragen. Kenne mich im Militärbereich nicht super gut aus, aber würde vermuten, dass es relevant ist. LAE? --Känguru1890 (Diskussion) 11:58, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Ich denke auch das der Artikel relevant ist, müsste jedoch ein bisschen umbearbeitet werden. --Kito9999 (Diskussion) 12:19, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Eher ein Artikelwunsch von einem Neuautor zur Kategorie:Prototyp der Wehrmacht (Landfahrzeug). Inhaltlich bereits abgedeckt in Panzertruppe_von_Wehrmacht_und_Waffen-SS#Projekte_zu_überschweren_Panzern. 7 Tage, falls bis dahin nicht deutlich besser, bitte in WL umwandeln und die Prototypkat eintragen. --Tom (Diskussion) 14:11, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Bitte nicht löschen im englischen Wikipedia existiert auch ein Artikel über diesen Panzer (nicht signierter Beitrag von Austrian Countryball (Diskussion | Beiträge) )
- Die Relevanz wird auch nicht wirklich in Frage gestellt, aber das ist derzeit einfach noch zuwenig für einen Artikel. Der englische Artikel ist sogar als Lesenswert kategorisiert, also kann man von dort gerne mehr als nur einen Satz übernehmen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:47, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Da die Relevanz nicht in Frage gestellt wird. Ein gültiger Stub ist das allemal und geht über Panzertruppe_von_Wehrmacht_und_Waffen-SS#Projekte_zu_überschweren_Panzern hinaus. Ausbau wäre aber wünschenswert.--Gelli63 (Diskussion) 17:43, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Naja, der LA sagt u.a.: "Ist das Fahrzeug eigentlich relevant". Relevanz wird also schön in Frage gestellt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:55, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Die Relevanz wird auch nicht wirklich in Frage gestellt, aber das ist derzeit einfach noch zuwenig für einen Artikel. Der englische Artikel ist sogar als Lesenswert kategorisiert, also kann man von dort gerne mehr als nur einen Satz übernehmen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:47, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Bitte nicht löschen im englischen Wikipedia existiert auch ein Artikel über diesen Panzer (nicht signierter Beitrag von Austrian Countryball (Diskussion | Beiträge) )
Ein Deutscher Panzer sollte nach meiner Meinung auch einen Deutschen Artikel haben (nicht signierter Beitrag von Austrian Countryball (Diskussion | Beiträge) 18:29, 5. Jun. 2023 (CEST))
- löschen Kein Beleg -> kein Artikel. LG --Andreas Werle (Diskussion) 18:40, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Schau dir den Artikel nochmal genau an. Es gibt EN und angegebene Literatur. --Känguru1890 (Diskussion) 19:11, 5. Jun. 2023 (CEST)
Der Artikel hat sich so stark verändert, dass Löschen schon garnicht mehr gerechtfertigt ist (nicht signierter Beitrag von Austrian Countryball (Diskussion | Beiträge) 21:11, 5. Jun. 2023 (CEST))
- @Austrian Countryball bis zu einer offiziellen Lösch- oder Behaltensentscheidung bleibt der LA im Artikel! --TenWhile6 (Disk | CVU) 21:18, 5. Jun. 2023 (CEST)
Hm. Die Brauchbarkeit der derzeitigen Einzelnachweise als Belege ist doch eher fraglich. Bei den Büchern im Abschnitt "Literatur" kann ich es nicht beurteilen. Abgesehen davon ist das Projekt in Panzertruppe von Wehrmacht und Waffen-SS #Projekte zu überschweren Panzern bereits umfassender und besser behandelt als in dem hier zur Debatte stehenden Artikel. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:25, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Ich habe eines der Werke mal bestellt und würde mich in den nächsten Tagen um eine Verbesserung des Artikels kümmern. --Känguru1890 (Diskussion) 21:38, 5. Jun. 2023 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt --92.194.202.253 13:58, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Charts knapp verfehlt - aber eben verfehlt. Aktuell löschen, aber wird dann ja dann eventuell zeitnah noch was. Strolch3000 (Diskussion) 17:08, 5. Jun. 2023 (CEST)
Der Artikel basiert ausnahmslos auf werbedienlichen Eigenbelegen. Als Autor im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek mit nur einer Publikation verzeichnet, die in einem BOD-Verlag erschienen ist (Personeneintrag: idn=129093424). Außer einer Anekdote im Standard keine online verfügbare Presseresonanz. Auszeichnungen lassen sich nicht unabhängig verifizieren und widersprechen auf den ersten Blick anderen Wikipedia-Artikeln (z.B. die 3 Weltmeistertitel mit den Angaben der Fédération Internationale des Sociétés Magiques, möglicherweise erklärbar als Spartensiege, deren Relevanz allerdings nicht mit den behaupteten WM-Titeln vergleichbar ist). Personeneinträge in Regionalportalen scheinen ihre Informationen aus dem Wikipedia-Artikel oder ebenfalls von der privaten Website zu haben. Keine enzyklopädische Relevanz als Designer, Schauspieler und/oder Moderator dargestellt. --Deichmatrose (Diskussion) 14:02, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Der Kollege hat schon durchaus seine Berechtigung in der WP, aber in der Tat ist der Artikel wie eine PR-Arbeit. Ich werde versuchen, den Artikel zu objektivieren mit entsprechenden Quellen. Brauche dazu etwas Zeit.--Kassner (Diskussion) 15:50, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Das freut mich! Vielleicht steuert ja auch der gleichnamige Hauptautor ein paar Zeitungsausschnitte bei. --Deichmatrose (Diskussion) 16:27, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Der Kollege hat schon durchaus seine Berechtigung in der WP, aber in der Tat ist der Artikel wie eine PR-Arbeit. Ich werde versuchen, den Artikel zu objektivieren mit entsprechenden Quellen. Brauche dazu etwas Zeit.--Kassner (Diskussion) 15:50, 5. Jun. 2023 (CEST)
Ob es ausreicht, für vier relevante Musiker produziert zu haben, sollte diskutiert werden. --92.194.202.253 14:02, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Wo ist denn eine entsprechende Regel dokumentiert?
- Zusammenarbeiten, die zu keiner Veröffentlichung geführt haben, werden aktuell nicht erwähnt, da wir dabei tatsächlich die Relevanz für Wikipedia diskutieren können. Hier handelt es sich letztendlich um einen beweisbaren Auszug, und darüber hinaus einen Abschnitt aus der Karriere der Protagonisten. Wie sollte man es denn ansonsten für Wikipedia aufbereiten? --Pac2t (Diskussion) 20:16, 5. Jun. 2023 (CEST)
Ich kann eine Relevanz dieses Bauteils irgendeines Dings im OP-Raum nicht erkennen. Natürlich bestehen technische Geräte / Maschinen aus Bauteilen, Modulen und Zubehör. Nicht alles davon ist relevant im Sinne einer Enzyklopädie. Ich behaupte, die Relevanz einer Laugenpumpe einer Waschmaschine wäre größer. --Kabelschmidt (Diskussion) 14:47, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Auch beachten: Wikipedia:Redaktion_Medizin/Qualitätssicherung/Archiv --Kabelschmidt (Diskussion) 18:00, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Ich kann dem Artikel nicht entnehmen, dass das ein Bauteil ist. Überhaupt erfährt man nur, wozu das gut ist, aber nicht wie aufgebaut. "Endoskopisches Haltearmsystem" scheint mir in der Kombination aber ohnehin Begriffsfindung zu sein, wenn ich die (nicht vorhandenen) Googletreffer so sehe.--Berita (Diskussion) 18:06, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Ja das gibts: [1] Patent von einem Prof der TH Aachen: [2] Wahrscheinlich schlägt er demnächst mit einem Artikelwunsch auf. BTW, ich erinnere mich lebhaft an den "eisernen Famulanten". Das waren die Metallstangen an denen die OP-Schwester die grünen Tücher festgeklemmt hat. :-) LG --Andreas Werle (Diskussion) 20:02, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Ich kann dem Artikel nicht entnehmen, dass das ein Bauteil ist. Überhaupt erfährt man nur, wozu das gut ist, aber nicht wie aufgebaut. "Endoskopisches Haltearmsystem" scheint mir in der Kombination aber ohnehin Begriffsfindung zu sein, wenn ich die (nicht vorhandenen) Googletreffer so sehe.--Berita (Diskussion) 18:06, 5. Jun. 2023 (CEST)
Ein netter Unternehmer. aber keine Relevanz erkennbar. --Kabelschmidt (Diskussion) 14:55, 5. Jun. 2023 (CEST)
- löschen SLA-fähig. LG --Andreas Werle (Diskussion) 19:55, 5. Jun. 2023 (CEST)
Jürgen Maria Waffenschmidt (schnellgelöscht)
fehlende Relevanz bzw. Darstellung derselben --178.165.187.243 17:30, 5. Jun. 2023 (CEST)
Nicht erkennbar, dass WP:RK#Software erfüllt wäre. Belege sind alle intern, Literatur nicht zugeordnet und allgemein, d.h. ohne direkten Bezug zur spezifischen Software, --He3nry Disk. 17:39, 5. Jun. 2023 (CEST)
irrelevant und durch die Mutter Allegion bzw. eine Ergänzung dort hinreichend abgebildet, --He3nry Disk. 17:41, 5. Jun. 2023 (CEST)
Umtriebiger und engagierter junger Fotograf, aber für enzyklopädische Relevanz ist es offensichklich noch zu früh, es ist jedenfall keine dargestellt Lutheraner (Diskussion) 18:53, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Hallo @Lutheraner, danke für Ihre doch konstruktive Kritik an dem Beitrag. Der Fotograf an sich, ist noch nicht wirklich relevant, da haben Sie recht. Jedoch finde ich, dass die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der KZ Gedenkstätte Dachau schon relevant genug ist, um auf Wikipedia zu bleiben (siehe z.B. Einzelnachweise süddeutsche Zeitung). Und da das ein Kernpunkt in dem Beitrag ist, finde ich auch, dass der Artikel hier berechtigt ist. VG --Mortas25 (Diskussion) 19:22, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Hallo @Lutheraner, ich als außenstehende Person finde diesen Beitrag schon sehr ansprechend. Gerade der Einblick in das deutsch-polnische Seminar ist sehr interessant, da die deutsch-polnischen Beziehungen sehr angespannt sind. LG --TheRealTobert (Diskussion) 19:31, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Wie findet denn diese Benutzersocke auf einmal in die Löschhölle und kennt den Syntax so treffend mit den Befehlen? Melde dich mit deinem richtigen Namen an, dann kann man dich ernst nehmen... --EDVler (Diskussion) 20:13, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Eine Ausstellung von Schülern in einem Studienzentrum ist sicher nicht WP-relevanzstiftend, im Grunde ein SLA-Kandidat.--Berita (Diskussion) 19:39, 5. Jun. 2023 (CEST)
- löschen, gerne schnell - ohne Worte. LG --Andreas Werle (Diskussion) 19:54, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Auch nicht bei der aktuellen Lage, in der sich das deutsch-polnische Verhältnis befindet? Ich denke gerade deshalb ist es schon interessant. --2001:9E8:B3ED:A700:14A1:5E89:AE46:D645 20:22, 5. Jun. 2023 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 19:57, 5. Jun. 2023 (CEST)
- Hallo Lutheraner, über den Löschkandidaten ist im Dictionary of African Christian Biography ein ausführlicher Artikel erschienen [3], was ihn glaublich relevant macht. Lg --Kluibi (Diskussion) 21:37, 5. Jun. 2023 (CEST)
Wurde als mögliche URV gemeldet (link). Aber egal, ob man das jetzt als potenzielle Urheberrechtsverletzung einstufen würde oder nicht: Möglicherweise nun eine Textfreigabe zu erwirken, erscheint mir nicht so ganz angemessen. Einzige Quelle des Artikels ist der vergebende Verein selbst, was grundsätzlich ja immer schon etwas bezeichnend ist, was die Rezeption angeht. Die einzige weitere Rezeption, die man per Google findet, sind Leute, die das in ihrem CV stehen haben oder Leute, bei denen die Uni mal kurz drüber berichtet hat. Insgesamt lässt sich die enzyklopädische Relevanz nach unseren Relevanzkriterien nur schwer erkennen. --CaroFraTyskland (Diskussion) 20:17, 5. Jun. 2023 (CEST)