Konsistenz

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 16:33 Uhr durch Johan Lont (Diskussion | Beiträge) (andere interwiki nl:Consistent --> nl:Consistentie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Wort Konsistenz (lateinisch: con = zusammen + sistere = halten) bedeutet Bestand, Zusammenhalt, Geschlossenheit, In-sich-Ruhen und in einer neutraleren Bedeutung Beschaffenheit.

In Bezug auf materielle Stoffe (physikalische Konsistenz) spricht man von fester, zäher und plastischer Konsistenz (im Sinne von Beschaffenheit). Diese stoffliche Konsistenz wird bspw. mit der Kohärenz, Kohäsion und Viskosität beschrieben. In diesem Sinne besitzt der Begriff besonders in der Werkstofftechnik praktische Bedeutung.

Konsistenz im weiteren Sinn bezieht sich auf den logischen, hermeneutischen oder ästhetischen Bestand eines Gegenstandes (z. B. eines Textes, eines Begriffs, einer Methode oder Technik, eines Werkzeugs oder eines Kunstwerks), der "in sich stimmig" ist, "Sinn ergibt" und keine inneren Widersprüche oder Spannungen aufweist, die seine Einheit gefährden.

Spezialbedeutungen von Konsistenz in einzelnen Fachgebieten sind beispielsweise:


Wiktionary: Konsistenz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen