Benutzer:Hindermath/Werft/Trockendock2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2006 um 23:56 Uhr durch Hindermath (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rudderow-Klasse
USS Rudderow (DE-224)
Übersicht
Typ: Geleitzerstörer
Name: Rudderow
Einheiten: 22 gebaut
Technische Daten
Verdrängung: 1.740 Tonnen
1.770 Tonnen voll beladen
Länge: 93,2 m
Breite: 11,1 m
Tiefgang: 3,6 m voll beladen
Antrieb: Zwei Kessel, zwei General Electric Dampfturbinen die auf zwei Elektrofahrmotoren mit 12.000 PS auf zwei Wellen wirkten
Geschwindigkeit: 24 Knoten
Reichweite: 5050 Seemeilen bei 12 Knoten
Besatzung: 12 Offiziere
192 Mannschaftsdienstgrade
Bewaffnung:
  • 2 x 12,7-cm L/38 MK 30 Geschütze in Einzelafetten
  • 4 x 40-mm Flak in zwei Doppellafetten
  • 10 x 20 mm L/70 MK 4 Fla-MK in Einzelaufstellung
  • 3 x 53,3-cm-Torpedorohre in einem Drillingssatz
  • 2 x Wasserbombenablaufgestelle am Heck
  • 8 x Wasserbombenmörser, 4 an jeder Seite
  • 1 x Hedgehog

Die Geleitzerstörer der Rudderow-Klasse wurden zwischen 1943 und 1945 in Dienst gestellt. 22 Einheiten dieser Klasse wurden als Geleitzerstörer fertiggestellt und eingesetzt. Viele Einheiten wurden zu schnellen Transportern der Crosley-Klasse umgebaut und re-klassifiziert als APDs. Andere Einheiten wurden gegen Ende des Krieges gestrichen oder nicht mehr fertiggestellt.

Rudderow-Klasse Geleitzerstörer wurden für den Konvoi-Begleitdienst erbaut und eingesetzt. Dabei war ihre Hauptaufgabe die Abwehr von U-Bootangriffen und wenn möglich die Zerstörung eines oder mehrer U-Boote. Das Führungschiff dieser Klasse war die USS Rudderow (DE-224).

Rumpfnummern

Es wurden insgesamt 22 Schiffe der Rudderow-Klasse gebaut. Die Schiffe wurden in Serie gebaut, wobei diese in 4 Blöcken an die U.S. Navy geliefert wurden. Nachfolgende Tabelle verdeutlich dieses Vorgehen.

Von Bis
DE-224 DE-225
DE-230 DE-231
DE-579 DE-589
DE-684 DE-686
DE-706 DE-709

Anmerkungen zu Schiffen dieser Klasse

Die Schiffe der Rudderow-Klasse waren den Geleitzerstörern der Buckley-Klasse, sehr ähnlich: gleicher Rumpf und Maschinenanlage. Der Hauptunterschied bestand in der veränderten Artillerie, zwei 12,7-cm Geschütze anstatt 7,62-cm Geschütze und zwei Zwillings-40-mm Flakgeschütze anstatt ein Zwillings-40-mm Flakgeschütz bzw. eine 2,7-cm Vierlingsflakgeschütz.

Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die meisten Einheiten an Taiwan, Süd Korea, Chile, Mexiko und andere Staaten abgegeben. Die restlichen Einheiten verblieben in der Reserveflotte der U.S. Navy bis sie ausser Dienst gestellt wurden.

Weblinks/Quellen