Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Film | |
Titel | Boy Soldiers |
---|---|
Originaltitel | Toy Soldiers |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1991 |
Länge | 112 Minuten |
Stab | |
Regie | Daniel Petrie Jr. |
Drehbuch | Daniel Petrie Jr., David Koepp, William P. Kennedy (Roman) |
Produktion | Jack E. Freedman, Wayne S. Williams |
Musik | Robert Folk |
Kamera | Thomas Burstyn |
Schnitt | Michael Kahn |
Besetzung | |
|
Boy Soldiers ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 1991.
Handlung
Die Regis High School in Virginia ist eine Einrichtung, in der versucht wird, aus schwer erziehbaren Jugendlichen, die oft bereits eine Straftat begangen haben, anständige Bürger zu machen.
Unter ihnen befindet sich auch der junge Joey Trotta, der Sohn eines New Yorker Mafia-Paten. Sein bester Freund ist Billy Tepper, der bereits von drei Privatschulen geflogen ist.
Das Schuljahr hat kaum begonnen, als plötzlich Terroristen die Regis High School besetzen. Ihr Anführer ist der Kolumbianer Luis Cali, dessen Vater soeben von den US-Behörden zum Tod verurteilt wurde, da er einen Mord begangen hatte.
Die Schüler sind ab nun Geiseln, die auf die Gnade Calis angewiesen sind. Dieser fordert die Freilassung seines Vaters, da er sonst jeden der Jugendlichen töten lassen wird.
Die kommenden Tage werden für Billy und Joey sowie für die anderen zu einem Katz-und-Maus-Spiel. Denn obwohl ihnen niemand etwas zutraut, planen sie, die Schule unter ihre Kontrolle zu bringen - mit Einfallsreichtum und List.
Die Lage spitzt sich täglich zu. Kann FBI-Agent Dean Parker mit Cali vermitteln?
Am Ende kommt es zum Showdown, in dessen Verlauf Joey Trotta tödlich verletzt wird. Eine Eliteeinheit der Armee wird mit Hubschraubern zum Schulgelände gebracht, die Schule wird gestürmt. Der Anführer der Terroristen und viele seiner Komplizen werden getötet, die in der Schule versteckten Bomben werden entschärft.
Hintergrund
Die Miller School of Albermale in Charlottesville, Virginia war der Drehort des Thrillers, der mit heute bekannten Jungstars (Wil Wheaton „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“ und Sean Astin „Der Herr der Ringe“) und dem bereits damals mit einem Oscar gekrönten Louis Gossett Jr. („Ein Offizier und Gentleman“) gut besetzt ist.
Obwohl das Thema sehr spannend und zum Teil auch überzeugend umgesetzt wurde, spielt der Film mit Grunderwartungen des Action-Fans: „Der US-Amerikaner siegt über den Terroristen“ und „Selbst US-amerikanische Jugendliche können Terroristen bezwingen“.
Remake
Ein Film mit ähnlicher Handlung wurde 1997 verfilmt: „Masterminds - Das Duell“, in dem Patrick Stewart den Geiselnehmer mimt.
Der Unterschied zu Boy Soldiers jedoch ist, dass nicht eine Gruppe Jugendlicher sondern nur ein Junge (Vincent Kartheiser) den Kampf gegen den Feind führt.
Auszeichnung
Sean Astin, Wil Wheaton, Keith Coogan, T.E. Russell und George Perez wurden 1992 in der Kategorie „Bestes Ensemble in einem Spielfilm“ für den Young Artist Award nominiert.