Ich würde Dich gerne auf Wikipedia:Adminkandidaturen zur Wahl stellen. Oder hattest Du bereits schon einmal abgelehnt? --Pjacobi 13:11, 13. Jan 2006 (CET)

Himmel hilf, das Problem ist, daß ich hier ohnehin schon zu viel Zeit verbringe. Das sollte ich mir gut überlegen... Aber erst mal vielen Dank für Dein großes Vertrauen! --robby 13:26, 13. Jan 2006 (CET)

Cats

Ich habe den Cats Artikel mal in den Vermittlungsausschus eingebracht. Ich fürchte wir kommen so mit dem Konflikt sonst nicht weiter. Ich habe keine Lust auf einen Edit-War. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Cats_-_Problem_mit_Benutzer_Robert_Huber FreddyE 09:19, 6. Jul 2006 (CEST)

In Ordnung. --robby 09:20, 6. Jul 2006 (CEST)
Hallo Robby, ich hoffe, Du bist mir wegen meiner etwas harschen Kritik nicht böse. Ich habe in letzter Zeit öfters Probleme mit einer "schematischen" Haltung gegenüber Texten in Wikipedia gehabt (auf meiner Benutzerseite steht auch was dazu). Meiner Ansicht nach ist eine Überarbeitung, solange sie sich nicht auf reine Formalia (Rechtschreibung, Interpunktion) beschränkt, nicht ohne ein gewisses Grundwissen vom und Interesse am Gegenstand möglich. Und meiner beruflichen Erfahrung nach ist ein Überarbeiten bestehender Texte nicht ohne ein recht hohes Maß an Einfühlung in das "eigentlich" Gemeinte möglich. Ich reagiere manchmal recht empfindlich, wenn ich sehe, dass diese (für mein Gefühl) Grundregeln der Textredaktion nicht beachtet werden ... Grüße --Mautpreller 08:47, 10. Jul 2006 (CEST)
Ich bin zwar manchmal die Axt im Walde, dafür aber nicht so leicht beleidigt wie manch anderer hier. Ich war halt allein mit den Musicalfans und die konnten auch meine berechtigten Einwände nicht verstehen, da hab ichs mal mutig angepackt. Und es hat sich wieder mal gezeigt, daß erst so sich etwas überhaupt bewegt hat. Insofern bin ich sehr zufrieden und beharre gar nicht auf meiner Fassung, wenns nur eine ordentliche ist. Viele Grüße --robby 22:45, 14. Jul 2006 (CEST)

Riccardi und Egidio

Sehr geehrter Herr Huber, ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen, die Weblinks über die Gruppierung Egidio sind sehr substanziel. Wenn Sie diese Gruppierung von Innen kennen würden, könnten Sie diesem zustimmen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag --Johannes 08:41, 31. Jul 2006 (CEST)

Das sind journalistische Artikel, ohne prüfbare Belege, von derselben Zeitung und damit aus derselben Ecke. Die Links darauf können die Behauptung stützen, daß es eine relevante Gegnerschaft zu S.Egidio gibt, als Quelle für objektive Kritik taugen sie aber leider nicht, da sie auch allgemein antikirchlich fundiert sein können, L'Espresso ist schließlich keine Zeitschrift mit neutralem Standpunkt. Grüße --robby 10:30, 31. Jul 2006 (CEST)

Hallo Robby, kannst du mir bitte genaueres über deine Linkzusammenfassung mitteilen. Ich finde bei den Vikikonventionen nicht das worauf du anspielst. Gruß--Johannes 20:47, 31. Aug 2006 (CEST)

Ich habe oben schon die Problematik der Links oben angedeutet. Du darfst froh sein, wenn wir sie nicht ganz rausschmeißen. Weitere Infos unter Wikipedia:Weblinks. Grüße --robby 21:40, 31. Aug 2006 (CEST)

Hallo robby, da du offenbar auch gegen die Nennung des DZI-Siegels im S'E-Artikel gestimmt hast bzw. stimmen wolltest, wäre es vermutlich eindeutiger, wenn du deinem Edit in Diskussion:Gemeinschaft Sant'Egidio#Soll der Hinweis auf das fehlende Deutsche Spendensiegel in den Artikel.3F folgendes voranstellen würdest:

#{{Contra}}

Gruß --Túrelio 15:18, 8. Sep 2006 (CEST)

Habs erledigt und danke für Deine sehr klaren und plausiblen Ausführungen dort. --robby 15:57, 8. Sep 2006 (CEST)

Gruppe um Herrn Riccardi

Sehr geehrter Robert Huber. Ich halte es nicht für angemessen, wenn sie Diskussionsseiten verändern. Im besonderen verbitte ich mir das sie meine Beiträge verändern, zusammenfassen oder anderweitig bearbeiten. Nehmen sie also Ihre Änderungen zurück. Gruß --Johannes 11:53, 24. Aug 2006 (CEST)

Wer die Diskussionsseite eines Artikels hier seit längerem als Forumsseite mißbraucht, darf sich nicht wundern, wenn diese benutzerfreundlich gegliedert werden, um sie von den Arbeitsbeiträgen zu unterscheiden. Ich hätte sie zum Großteil auch löschen können, wenn das bevorzugt wird. Viele Grüße --robby 12:11, 24. Aug 2006 (CEST)

Papst-Verschiebung

Hallo, ich würde das mit den Verschiebeaktionen eher sein lassen. Hat schon mal ein Benutzer versucht und sich dadurch viel Ärger eingehandelt (der dann leider zu seinem frustrierten Abgang führte). Nicht missverstehen: Ich fände es, so wie Du es machst, auch sinnvoller. Gruß, --Scooter Sprich! 01:12, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Die Situation ist jetzt eine andere. Siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste#Ergebnis. Viele Grüße --robby 01:15, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Huch, stimmt ja, hab' ich doch auch mitgemacht. Ja dann... mal schauen, wie lange es dauert, bis dieses MB für ungültig erklärt wird. ;-) Gruß, --Scooter Sprich! 01:17, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hallo Robert, wenn du schon so lustig die Päpste verschiebst, dann achte bitte darauf, auch die Links auf diese Päpste zu korrigieren. [1] -- Carbidfischer Kaffee? 00:49, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ruhig Blut, Gugganij, Menze und ich haben alles unter Kontrolle, habe mir sogar die Mühe gemacht, 2 Papstartikel etwas zu verbessern. Schau doch mal unter Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Namenskonvention Päpste#Hausaufgaben. Mich wundert aber, daß der Einwand nicht kam, als alle Päpste nach xy (Papst) verschoben wurden. Ein Glück, so haben wir jetzt relativ wenig Arbeit. Viele Grüße --robby 01:06, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Gemeinschaft Sant'Egidio

Hallo Robert,
ich wollte dich bitten, wieder einen Blick auf den Artikel "Gemeinschaft Sant'Egidio" zu werfen, weil dort recht sinnvolle Edits von Fratema einfach rückgängig gemacht wurden, ohne das irgendjemand sich das näher angeschaut hätte. Vielen Dank. Robin.rueth 19:11, 18. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich habs durchaus angeschaut, diesmal aber ausnahmsweise Benutzer Sektengegener Johannes recht geben müssen, obwohl er mich jetzt siezt. Da mögen durchaus wertvolle Inhalte drin sein, aber der Abschnitt über das Gebet hat mir einfach die Schuhe ausgezogen. Das war alles andere als enzyklopädisch. Und von der nicht wikigerechten Formatierung gar nicht zu reden. Mein Tip: Arbeite doch die Substanz in geeigneter Form in den Artikel ein, bin gerne bereit, das dann zu unterstützen. --robby 01:37, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Sehr geehrter Herr Huber, ich finde das "Sie" ist eine sehr höfliche Anrede die unter Fremden in Deutschland üblich und angemessen ist. Das Du gaukelt nur eine Vertrautheit vor, die es in Wirklichkeit hier nicht gibt. Nichts desto trotz habe ich mich gefreut, das sie meiner Einschätzung gefolgt sind. Mt freundlichen Grüßen --Johannes 16:38, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Robert,
ich habe die kritischen Passagen im Artikel zur Gemeinschaft Sant'Egidio insofern überarbeitet, dass ich nur die Kritik dringelassen habe, die wirklich irgendwo geschrieben steht. Schau dir das doch bitte mal an. Gruß, Robin.rueth 14:38, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Benutzer Sektengegner hat meinen Edit leider - wie ich finde zu Unrecht - rückgängig gemacht; könntest du da mal schauen? Danke. Robin.rueth 21:03, 20. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Danke, das scheint mir mal eine brauchbare Ausgangsbasis zu sein, über die Details mache ich mir nochmal Gedanken.Robin.rueth 13:20, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten