Wikipedia:Stammtisch München

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2022 um 19:30 Uhr durch J. Patrick Fischer (Diskussion | Beiträge) (12. Dezember: Feuerzangenbowle im WikiMUC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stammtisch im Juni 2006 Fotokurs-Stammtisch Ausflug Münchner Stadtmauern Stammtisch im Biergarten September 2013

Auf dieser Seite findet ihr alle Hinweise zu Treffen, Exkursionen und sonstigen Veranstaltungen der Wikipedianer in München und aus der Umgebung im Rahmen und in Anbindung an die Münchner Wikipedia-Stammtische.


Herzlich willkommen am Stammtisch der Münchner Wikipedianer! Komm einfach vorbei und lass Dich überraschen! An unserem Stammtisch treffen sich Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie an Wikipedia Interessierte aus allen Altersklassen.

Unser Stammtisch findet einmal im Monat statt, immer am 4.4., 5.5. und so weiter. Im Januar und im August gibt es Ausnahmen. Es gibt uns seit Oktober 2003. Jeweils am letzten Sonntag im Monat treffen sich Münchner Wikipedians mit Kultur- und Medienleuten im Café Isarlust im Alpinen Museum, und besprechen dort ihre im Rahmen der MUC-KulturTouren stattfindenden Exkursionen zu Archiven, Museen, Ausstellungen und Bildungseinrichtungen.

Du kannst Dich hier auf dieser Seite anmelden, aber auch gerne spontan vorbei kommen.

Mehr Infos im →Stammtischguide

Aktuelles


Nächste Termine

  • Fr. 07. Oktober 2022 MUC-KulturTour Diözesanmuseum Freising
  • Mo. 10. Oktober 2022 Wikipedia-Stammtisch mit Vorprogramm
  • So. 30. Oktober 2022 Wikipedia-Stammtisch und mehr
  • Fr. 11. November 2022 Wikipedia-Stammtisch beim Schoberwirt
  • So. 27. November 2022 Wikipedia-Stammtisch und mehr
  • Mo. 12. Dezember 2022 Feuerzangenbowle im WikiMUC
  • So. 25. Dezember 2022 Stammtisch und mehr
  • Mi. 11. Januar 2023 Stammtisch beim Schoberwirt

07. Oktober: MUC-KulturTour Diözesanmuseum Freising

Nach mehreren Verschiebungen ist nun seit 1. Oktober das rundum erneuerte Diözesanmuseum Freising geöffnet. Einige Wikipedians durften vorab schon mal rein, zur Vorbesichtigung, hier erste Bilder. Unsere Kultur-Exkursion ist der Auftakt zur langfristigen Wikipedia-Kooperation mit dem Museum, auf Einladung und unterstützt von Christoph Kürzeder, dem Museumsleiter und seinem Team.

  • Datum: Freitag, 07. Oktober 2022
  • Treffpunkt: 13.00 Uhr Diözesanmuseum, Infopoint im Marstall Domberg 38, Tel. (08161) 4879-0
  • Mitbringen: Wissensdurst, gute Laune und Geduld beim Fotografieren
  • Kosten: Freier Eintritt, wir sind eingeladen
  • Anmeldung: Bitte via Wiki-Mail
  • Ansprechperson: Ricarda

Da wir bei diesem ersten Besuch im Diözesanmuseum hauptsächlich fotografieren wollen, haben wir bewußt auf eine Führung verzichtet. Wir haben vorerst 4 Freitickets, bei Bedarf kriegen wir mehr. Angedacht ist zum Abschluss ein Treffen im Museums-Restaurant, bei schönem Wetter dort auf der Terrasse, von wo man einen herrlichen Blick auf die Domstadt Freising hat. Wenn es uns gefällt, können wir öfter mal eine MUC-KulturTour nach Freising machen, Kultur gibt es dort zuhauf.

Service: Fünf von uns sind gestern der Einladung zur Eröffnungsfeier des Freisinger Diözesanmuseums/DiMu gefolgt, wir haben es genossen, und ein paar beiläufig gemachte Bilder von den Feierlichkeiten hochgeladen, hier verlinkt.

Kleines Resümee

Es hat gut geklappt, danke Pimpinellus fürs Organisieren und den Bestandskatalog, leider mussten die avisierten MUC-KulturTour-Begleiter aus gesundheitlichen Gründen absagen, ich hab es voll genossen, hab auch Kontakt mit einigen Museumsleuten geknüpft. Das Wichtigste: Ich habe viel gelernt über die DiMu-Kunstschätze und einiges davon in Szene gesetzt, hier verlinkt die gesamte Fotoausbeute (mehr als 200 Bilder). Die übrigen Freikarten für das Museum nehm ich demnächst zum Stammtisch mit, oder hinterleg sie im Vereinsheim. Den Grippe- und Corona-Geplagten gute Besserung, auf baldiges Wiedersehen, herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:50, 8. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Freikarten DiMu Freising
Danke Ricarda für´s vorbeibringen der fünf Freitickets für DiMu. Es gibt schon zwei Anwärter dafür. Es sind noch drei Tickets frei, aber wir vom MUC-Stammtisch haben inzwischen so ein gutes Standing bei den DiMu-Leuten, dass wir dort stets freien Eintritt haben. Danke auch, dass Du meine DiMu-Fotos korrekt kategorisiert und beschrieben hast. Bei dem, was mir bevorsteht, wäre ich in nächster Zeit eh nicht dazu gekommen. Herzliche Grüße --Pimpinellus (Diskussion) 23:48, 9. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

10. Oktober: Wikipedia-Stammtisch

Stammtisch incl. Vorprogramm fällt aus, ist gecancelt. Nächster Stammtisch So. 30. Oktober im Gasthaus Isarthor! - Den Grippe- und Corona-Geplagten gute Besserung!

MUC-Stammtisch beim Schoberwirt
  • Termin: Montag, 10. Oktober, 19 Uhr.
  • Ort: Schoberwirt, Ohlmüllerstraße 20 (Koordinate).
  • Tram Linie 17 bis Haltestelle Ohlmüllerstraße.
  • U-Bahn: U1/U2 bis Haltestelle Kolumbusplatz, dann Bus 52 bis Haltestelle Mariahilfplatz und 1 Minute Fußweg – oder U1/U2 bis Haltestelle Fraunhoferstraße und Fußweg über die Reichenbachbrücke zur Ohlmüllerstraße.
700 Jahre Schlacht bei Mühldorf...
...im Infopoint im Alten Hof

Herzliche Einladung zum Oktober-Wikipedia-Stammtisch, drinnen in der Wirtsstube, wir haben viel Platz. Wie stets sind Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie alle an Wikipedia und Freiem Wissen Interessierte eingeladen. Wie in unserem Kurierbericht angekündigt laden wir einen Gast aus dem Münchner Politik- und Kulturbetrieb zu einem lockeren Gespräch ein, zugesagt hat diesmal Münchens neue Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl. Anmeldung erwünscht, aber nicht zwingend.

Vorprogramm um 17.00 Uhr: Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat uns in ihren Infopoint im Alten Hof eingeladen, und möchte uns dort über die Ausstellung zur Schlacht bei Mühldorf informieren. Das Thema war zum 700. Jahrestag der Schlacht, am 28.September Artikel des Tages auf der Wikipedia-Hauptseite. Am Stammtisch wollen wir wie an unserem MUC-Stammtisch im April die gut angelaufene Kooperation mit der Landesstelle fort entwickeln.

  • Treffpunkt: „Infopoint Museen & Schlösser in Bayern“
  • Termin: 17 Uhr, wer Zeit hat gern auch früher
  • Ort: Alter Hof 1, 80331 München
  • U-Bahn: Marienplatz
  • Thema: „700 Jahre Schlacht bei Mühldorf

Schade …

… dass das nicht klappt heute. Wäre es möglich, dass einer von den MUC-Stammtischlern, die auch in Stralsund waren, mir die Eule übergibt, Ordercrazy oder Wikiolo wolltet Ihr nicht heute zum Stammtisch kommen? Möglich wäre es von mir aus am nächsten Sonntag im Vereinsheim. Feiern könnten wir dann am Stammtisch am 30.10. oder am 11.11. Wo befindet sich die Eule momentan eigentlich, der ursprüngliche Überbringer ist ja von weit außerhalb München? Ich hätte sie schon gern gehabt, damit es nicht so geht wie mit der anderen Münchner Eule, liebe EulenAcademy!!! Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:39, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

Liebe Ricardalovesmonuments, deinem Wunsch auf unsere Einladung zur Verleihung der WikiEule, die du leider ausgeschlagen hast, entsprechend haben wir die Eule einem freundlichen, netten Wikipedianer nach München mitgegeben, der im übrigen auch für die Laudatio in deiner Kategorie zuständig war. Er versprach sie mit zum Münchener MUC zu nehmen und freut sich darauf, sie dir zu geben. Im übrigen bitten wir auch um etwas Rücksicht. Wir sind ehrenamtliche, die sich bemühen, allen eine Freude zu machen, aber wir haben auch eine Rückreise, mussten die Veranstaltung vorbereiten und den Abbau stemmen. Leider liegt es nicht in unserer Hand zu zaubern. Du warst herzlich eingeladen, sie direkt in Stralsund in die Arme schließen zu können, was wir dir angeboten hatten. Herzlich, Deine --WikiEulenAcademy  18:51, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]
@Ricardalovesmonuments:: Habe Dir gerade vorher eine Mail geschrieben. Ich habe die Eule sicher ins WikiMUC gebracht und Dir bereits Vorschläge geschrieben, wann wir sie Dir übergeben können. Wenn es ganz eilig ist, ginge es auch am offenen Abend im WikiMUC, der jeden Mittwoch stattfindet. Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, die eine unglückliche Eule fiel einem Kollegen aus den Händen der derzeit im WikiMUC nicht aktiv ist und es handelte sich definitiv um einen Unfall. Sie wurde ja dann auch umgehend von der EulenAcademy ersetzt. Übrigens zähle ich auf anhieb mindestens vier oder fünf weitere Münchner Eulen. ;-) Verstehe aber bitte, dass wir genauso wie Du Ehrenamtliche sind und neben der Wikipedia auch noch Beruf und Familie haben. Daher können wir zum Beispiel nicht die Eule zu irgendwelchen Vereinen fahren, gerade weil ich eher selten vom Speckgürtel ins Stadtzentrum fahre. Zum Glück ist das Glockenbachviertel ja soviel ich weiß, für Dich nicht so weit. Falls es doch Probleme gibt, schreib mir ruhig. Im schlimmsten Fall können wir den Eulenkarton auch per Post verschicken, was ich schade fände, weil eine persönliche Überreichung wäre schon toll, wenn ich schon die Laudatio für Dich halten durfte. Schönen Gruß, --JPF just another user 22:54, 10. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

30. Oktober 2022: Stammtisch und mehr

Wiki-Stammtisch am Isarthor
Riesen-Wiki-Bierfilzl

Wir treffen uns zu dem inzwischen gut etablierten Sonntags-Stammtisch der Münchner Wikipedia in lockerer Atmosphäre. Wie in unserem gemeinsam erstellten Kurierbericht angekündigt, laden wir einen Gast aus dem Münchner Kultur- und Stadtleben ein. Übrigens: Einige von uns haben sich den sonntäglichen Frühschoppen im Gasthaus am Isarthor zur feste Gewohnheit gemacht, sind also jeden Sonntag dort, meist schon ab 10 Uhr. Gern frequentieren auch WMDE-Vereinsmitglieder diesen Stammtisch, gelegentlich hocken Leute mit uns am Tisch, die dort das erste Mal die Wikipedia in persona erleben.

Ergänzen möchte ich, dass an unserem MUC-Stammtisch jede und jeder willkommen ist und niemand ausgegrenzt wird, sowohl am Stammtisch am letzten Sonntag im Monat als auch sonst an den Wikipedia-Stammtischtreffen dazwischen. Das sind manchmal recht aufschlussreiche, bisweilen wie heute der Fall auch sehr persönliche Kontakte, um die Zeit ist es in der Wirtsstube zumeist auch ruhig, ein herzliches Willkommen in die Runde und viele Grüße von --Wikimoguul (Diskussion) 18:25, 16. Okt. 2022 (CEST)[Beantworten]

11. November 2022: Wikipedia-Stammtisch mit Vorprogramm

Wiki-Stammtischecke Schoberwirt
  • Termin: Freitag, 11. November, 18.30 Uhr.
  • Ort: Schoberwirt, Ohlmüllerstraße 20 (Koordinate).
  • Tram Linie 17 bis Haltestelle Ohlmüllerstraße.
  • U-Bahn: U1/U2 bis Haltestelle Kolumbusplatz, dann Bus 52 bis Haltestelle Mariahilfplatz und 1 Minute Fußweg – oder U1/U2 bis Haltestelle Fraunhoferstraße und Fußweg über die Reichenbachbrücke zur Ohlmüllerstraße.

Herzliche Einladung zum November-Stammtisch der Münchner Wikipedia. Wie stets sind Wikipedianerinnen und Wikipedianer sowie alle an Wikipedia und Freiem Wissen Interessierte eingeladen. Wie in unserem Kurierbericht zum Start ins Jahr 2022 angekündigt laden wir einen Gast aus dem Polit- und Kulturbereich der Landeshauptstadt zu einem lockeren Gespräch ein. Diesmal geht es umgekehrt: Der Stammtisch der Münchner Wikipedia ist eingeladen von der neuen Münchner Kreisverwaltungsreferentin Hanna Sammüller-Gradl, wie sie schreibt „zu einem Glühwein/Punsch auf die Dachterrasse im KVR“, ab 17.Uhr. Zugesagt hatte Frau Sammüller-Gradl ursprünglich ihren Besuch zum Stammtisch am 10. Okt., den wir wegen Krankheit canceln mußten. Die Details für den Besuch im KVR sind noch offen, wir posten sie hier rechtzeitig. Für den Stammtisch beim Schoberwirt ist keine Anmeldung erforderlich. Der Wirt Alexander bringt uns schon alle unter.

12. Dezember: Feuerzangenbowle im WikiMUC

Tradition weiter geführt, der Stammtisch im Dezember:

Wer Plätzchen und Lebkuchen mitbringen will, wird nicht vor der Tür stehen müssen. Es wird sowohl Feuerzangenbowle als auch Kinderpunsch geben, dazu diverse saisonale Backwaren und Zitrusfrüchte. Wer sich an der Vorbereitung beteiligen will, möge einfach eine gute halbe Stunde vorher kommen.

Details folgen ...

Ich bin dabei:

Wir brauchen noch Zucker-Wikibälle

Übersicht über die Stammtische 2021/2022

Vergangene Stammtischtreffen der Wikipedia München von 2021 sind hier dokumentiert, und von 2022 hier archiviert.

Weitere Termine

Die nächsten Termine sowie Informationen zu den Themen und zum Ablauf der Wikipedia-Sonntags-Stammtische findest Du hier auf dieser Seite.

Historie der Münchner Wikipedia-Stammtische

Einen Überblick über alle Münchner Wikipedia-Stammtische seit 2003 bietet unser MUC-Stammtisch-Archiv.

Siehe auch



Stay Tuned

So kannst du an die Termine erinnert werden:

Münchner Termine

Diese Seite bietet Informationen über die Münchner Stammtische sowie die Exkursionen und Veranstaltungen der Wikipedianer in München. Stammtischtermin ist, wenn Tag=Monat ist (z. B. 4.4.), Ausnahmen sind Januar (meist 11.1.) und August (Grillen am Wochenende).
Jeweils am letzten Sonntag im Monat findet sich eine lockere Wiki-Runde im Café Isarlust im Alpinen Museum ein. Dort besprechen wir u.a. die MUC-KulturTouren und die FotoTouren der Münchner Wikipedia.

Wikipedia-Terminkalender
bearbeiten
21.07.2025 WomenEdit Erlangen
22.07.2025 WikiDienstag in Hannover
22.07.2025 Queers & Frauen Tübingen
22.07.2025 Online-Veranstaltung FemNetz Online. FLINTA-Treff rund ums Editieren
22.07.2025 Stammtisch Freiburg
23.07.2025 Offener Abend (WikiMUC)
24.07.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
25.07.2025
27.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt
25.07.2025 Frauenzimmer (WikiMUC)
27.07.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.