Günter Krieger

deutscher Krimiautor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2022 um 09:34 Uhr durch Petra 71 (Diskussion | Beiträge) (Romane und Erzählungen: 2022 O Corona! - Eine Heilige macht Karriere (Fehlendes Ausrufezeichen im Buchtitel eingefügt)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Günter Krieger (* 29. Januar 1965 in Langerwehe) ist ein deutscher Schriftsteller, der vor allem historische Romane schreibt.

Leben

Nach dem Abschluss der Höheren Handelsschule absolvierte Krieger im Jahr 1988 eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Seit 1999 ist er als freier Autor tätig. Erstmals bekannt wurde er durch seine Merode-Trilogie. Viele seiner Romane spielen in der Eifel oder im Rheinland. Häufig macht er Sagen und Legenden zum Grundstock seiner Werke und bettet sie in ein mittelalterliches Panorama.

Krieger lebt mit seiner Frau in Langerwehe im Kreis Düren.

Veröffentlichungen

Romane und Erzählungen

unter derm Pseudonym Jonathan Lerros:

unter dem Pseudonym Lea Weisz:

Erzählbände, Herausgeberschaften und Mitautor