Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2006 um 19:12 Uhr durch Init (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Init]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:VS-Intro



16. September

Edit-War: Benutzer:Cikola vs. Benutzer:Pjacobi, Benutzer:HardDisk, Benutzer:Fossa Fossa?! ± 00:16, 16. Sep 2006 (CEST)

vollsperre. -- Tobnu 00:32, 16. Sep 2006 (CEST)

Dem Verein gefällt offensichtlich die Darstellung in der WP nicht und beklagt sich mit Verlautbarungen auf der Artikelseite, bitte Halbsperre. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 02:19, 16. Sep 2006 (CEST)

erledigt. Stefan64 02:26, 16. Sep 2006 (CEST)

Editwar zwischen Benutzer:Jesusfreund und Benutzer:Fossa Fossa?! ± 05:35, 16. Sep 2006 (CEST)

in letzter Version vor aktuellem Editwar gesperrt, bitte Disk.seite des Artikels benutzen. --:Bdk: 05:57, 16. Sep 2006 (CEST)
Wann soll denn dieser aktuelle edit war stattgefunden haben?
Bdk, hast du heute nacht etwa ohne vorherigen Blick in die History auf bloßen Wunsch den Artikel gesperrt? Wird schon stimmen was Fossa behauptet?
5:22 Jesusfreund fügt einen Weblink ein
5:33 Fossa revertiert riesige Artikelanteile ohne Begründung, wie gehabt (aber nicht den Weblink oder sonst einen meiner vorherigen edits)
5:35 Fossa meldet hier oben einen "edit war" mit Namensnennung
5:54 Bdk revertiert und sperrt wunschgemäß den Artikel, obwohl niemand auf Fossas Riesenlöschung (Vandalismus) reagiert hatte bis dahin und er selber der einzige edit warrior weit und breit war.
Anschließend krieg ich dann auf Diskussion:Nationalismus zu hören, ich hätte zur Sperre beigetragen.
Meine Rückfrage, womit, wird beantwortet mit "jeder kann es in der Abfolge der edits nachvollziehen".
In der Tat kann jeder nachvollziehen, dass Admins hier Fallenstellern wie auf Knopfdruck ihre Wünsche erfüllen. Fossa ging wohl davon aus, ich würde wunschgemäß reagieren und seine Löschung revertieren, so dass ich als edit warrior dastehe.
Einen edit war melden, den man selber einleitet und fortsetzt, in der Hoffnung, dass jemand schon mitspielt, galt bisher als klarer Missbrauch der VS. Dass Admins bei diesem Spiel mitspielen und den Artikel für alle sperren, ist wohl dann der neue Trend. Jesusfreund 11:34, 16. Sep 2006 (CEST)
offensichtlich geht das seit dem 14. sept hin und her. bdk hat auf die Version von Pietro zurückgesetzt. Habt ihr euch da geeinigt? Findet ihr das Kommentare in der History wie die einen trollen - die anderen handeln angebracht sind? wisst ihr immer noch nicht, dass die History nicht die Disku-Seite eines Artikels ist? ich sehe hier einige Gründe für eine Sperre -schlendrian •λ• 11:58, 16. Sep 2006 (CEST)
Nichts ging heute nacht "hin und Her", sondern eigentlich nur "hin", das "her" war vorgestern.
Hier wurde aber aufgrund eines "aktuellen" edit wars gesperrt, den es nicht gab!
Hier hat Bdk wohl unbesehen angenommen, der edit war gehe weiter. Fossa hat die VS dazu missbraucht, mich als edit warrior hinzustellen, und ein Admin ist drauf angesprungen. Thats it. Jesusfreund 12:21, 16. Sep 2006 (CEST)

Trotz nettem Hinweis auf der Diskussion wiederholter Vandalismus durch 85.182.75.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs); vielleicht nochmal ins Bett schicken. Oder ne Halbsperrung des Artikels. --Flothi 06:34, 16. Sep 2006 (CEST)

Moin Flothi; sorry, zum ins-Bett-schicken bin wohl ein bisschen spät (letzter edit war vor > 1 Std.). Eine Halbsperre scheint mir auch eher unangebracht, zumindest in den letzten Tagen halten sich sinnhafte edits und unfug zwischen Angemeldeten und IP fast die Waage... Hab erstmal alles so gelassen, den Artikel haben ja sicher viele im Auge. Gruß, JHeuser 08:04, 16. Sep 2006 (CEST)

217.232.62.68

217.232.62.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt die Mona Lisa in diversen Automobileinträgen ein, für dieses verdienstvolle Opfer an der Gesellschaft hat sich die IP einen Sonderurlaub redlich verdient. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 08:28, 16. Sep 2006 (CEST)

Ich hasse es, meinen Sperrknopf vor dem Frühstück benutzen zu müssen: 2h -- Tobnu 08:34, 16. Sep 2006 (CEST)

Wasser-Suppen-Vandale

81.173.178.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fabriziert demnächst evtl. schnellgewechte "Artikel" wie Leopold Hutter oder Jido, Wikibefreiung für fundamentale Wasser-Suppen-Vergleiche. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 10:16, 16. Sep 2006 (CEST)

84.74.67.152

84.74.67.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) War gestern unter der IP 84.74.70.75 untewegs (s.o.) und hat mal wieder beledigungen in den Artikel Röschenz eingebaut, wurde deshalb schon diverse male gesperrt. Der heutige Beschwerdegrund: Beleidigungen (siehe hier). -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 10:27, 16. Sep 2006 (CEST)

Benutzer:62.104.71.225

62.104.71.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) denkt nur an das eine Essen und SEX. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 11:19, 16. Sep 2006 (CEST)

Und ich denk nur an Sperren ;-) Stefan64 11:21, 16. Sep 2006 (CEST)
Das ehrt dich! Danke. -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 11:25, 16. Sep 2006 (CEST)

62.143.34.164

62.143.34.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat ein Problem mit Silber. Werwolf? -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 11:25, 16. Sep 2006 (CEST)

Edit-War. -- W.R. 12:20, 16. Sep 2006 (CEST)

Hier sollte sich mal auch jemand Wikipedia:Wikiquette und WP:QA durchlesen. --Asthma 12:22, 16. Sep 2006 (CEST)

Gesperrt - verwendet bitte die Disk. --ST 12:30, 16. Sep 2006 (CEST)
Pruhuuust! Drei Tage ging's dieses Mal in entsperrtem Zustand. So langsam würde ich meinen, dass ein Löschantrag die einzige Lösung wäre.--Johannes Rohr 12:42, 16. Sep 2006 (CEST)
Hätte ich nix gegen, aber wird wohl langfristig auch nichts helfen. Das hat schon nach meinem erfolgreichen LA gegen den Artikel "Kreativität" nichts gefruchtet. --Asthma 13:32, 16. Sep 2006 (CEST)

Edit-War. -- W.R. 12:56, 16. Sep 2006 (CEST)

ja, von dir angezettelt, durch deinen Vandalismuskreuzzug durch die Wikipedia. Julius1990 12:57, 16. Sep 2006 (CEST)
Das Wort "umstritten" stellt eine Bewertung dar, die nicht zugeordnet und belegt ist. Sie widerspricht dem NPOV-Prinzip. -- W.R. 13:00, 16. Sep 2006 (CEST)
Siehe die Diskussion unter Diskussion:Julius. -- W.R. 13:01, 16. Sep 2006 (CEST)
Der Umstand wird schon durch den verlinkten Artikel weiter dargelegt. Du möchtest den Umstand, das der Mann umstritten ist, tilgen, was POV und unzulässig ist. Aber das gehört nicht hier hin. Julius1990 13:02, 16. Sep 2006 (CEST)
"Umstritten" bleibt ein Werturteil. Das ist etwas anderes als zugeordnete Kritik wie im Artikel zu Hackethal. -- W.R. 13:05, 16. Sep 2006 (CEST)
Du weißt selbst, dass du falsch liegst und deine Meinung nicht in der Mehrheit ist. Deshalb hast du die Diskussion auch hiwerhin getragen. Julius1990 13:07, 16. Sep 2006 (CEST)
Das ist unlogisch. Warum sollte ich das hierher tragen, wenn ich nicht in der Mehrheit bin? Ich habe einfach nur einen Edit-War gemeldet (wie bei Antideutsche, wo ich an dem Edit-War zuletzt nicht beteiligt war). -- W.R. 13:13, 16. Sep 2006 (CEST)

Der einzige, der Edit-Wars veranstaltet ist der Antragsteller. Zwei Stunden Sperre. --Voyager 13:14, 16. Sep 2006 (CEST)

Das ist mal wieder Parteinahme für POV-Darstellungen. "Der einzige, der Edit-Wars veranstaltet ist der Antragsteller" ist außerdem falsch, weil ich nicht mit mir allein Edit-Wars führe. W.R. 13:18, 16. Sep 2006 (CEST)
Aber du provozierst sie. Fast überall, wo du auftauchst, bricht ein Editwar aus. Woran mag das bloß liegen? Julius1990 13:22, 16. Sep 2006 (CEST)
Wenn ich NPOV durchzusetzen versuche, dann ist der Widerstand von POV-Interessenten nicht verwunderlich. Ist eben so. -- W.R. 17:45, 16. Sep 2006 (CEST)
Bitte nimm endlich zur Kenntnis, W.R. alias Weiße Rose, dass du mit deinen massiven Löschungen der Tatsachenbeschreibung umstritten massiv gegen den Grundsatz des WP:NPOV verstößt. Z.B. gerade bei Julius Hackethal: Es ist eine nicht neutrale Darstellung, wenn nicht deutlich wird, dass Herr Hackethal sich von anderen Chirurgen abhebt - die Darstellung "ist ein Chirurg" ohne Hinweis auf seine Umstrittenheit führt in die Irre. Er ist schließlich nicht in erster Linie für seine ärztlichen Leistungen bekannt geworden, sondern für die Skandale um seine Person. Und genau das sagt umstritten aus. Davon, dass du deine mutwilligen Änderungen meist per Editwar versuchtst durchzusetzen, obwohl du mehrfach gebeten wurdest, das zu unterlassen, ganz abgesehen.--Aristokrat 13:32, 16. Sep 2006 (CEST)
siehe hier -- W.R. 17:45, 16. Sep 2006 (CEST)
  1. [1]
  2. [2]
  3. [3]

Ist es gewollt, daß W.R. nach der Sperre seines Benutzerkontos dasselbe Spielchen unter IP weitertreiben kann (vorausgesetzt, daß er das wirklich ist)? --Asthma 13:35, 16. Sep 2006 (CEST)

(drängel) die IP hab ich direkt nach den edits gesperrt --schlendrian •λ• 13:45, 16. Sep 2006 (CEST)
Von WR ist das seit seinem Dabeisein so gewollt (aus "Prinzip") und von anderen einschließlich honorigen Admins wird das toleriert, mit Entsperrungen belohnt und für gut befunden. Eben darum macht er es auch immer so weiter, solange bis andere die Flucht ergreifen, die sonst vielleicht zu den Artikeln inhaltlich beitragen würden. Damit macht sich WR so gut wie nie die Finger schmutzig. Jesusfreund 13:38, 16. Sep 2006 (CEST)
@Schlendrian: Ja, und? Dann wählt er sich halt neu ein, um die Sperre zu umgehen. Wenigstens kann man dann die entsprechenden Artikel nur halbsperren.... --Asthma 13:49, 16. Sep 2006 (CEST)
Benutzer:Asthma: "Referenzierung von "Kritikern", die irgendetwas "oft kritisieren", bis es gar "umstritten" ist, sollten immer belegt oder – wenn ersteres nicht erfolgt - gelöscht werden" - soll wohl nicht generell gelten! -- W.R. 17:45, 16. Sep 2006 (CEST)
Keine Ahnung, was du damit meinst. Ich stelle lediglich fest, daß du (zum wiederholten mal) der Sperre deines Benutzerkontos durch Weiterarbeiten im selben Stil unter IP zu entweichen versuchst. Du findest das Ad-absurdum-Führen der Admin-Authorität wahrscheinlich schnafte und Don-Quixote-mäßig (als einsamer Edit-Warrior für den NPOV), aber dein Verhalten dennoch ansprechen wird man ja wohl noch dürfen, gell? --Asthma 18:08, 16. Sep 2006 (CEST)

DHN-bot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Es handelt sich nicht um einen Vandalen, sondern um einen fehlerhaft programmierten Bot, der auf einigen Seiten, die er bearbeitet, den Inhalt löscht. Betroffene Artikel sind z. B. Erdzeitalter (leer) und Princeton University, aber auch weitere. Bei vielen Seiten funktioniert der Bot aber richtig. Auf der deutschsprachigen und der vietnamesischsprachigen Diskussionsseite habe ich einen Hinweis angebracht, doch der Bot läuft weiter. Bitte um entsprechende Maßnahme durch eine(n) Admin. Danke. (Hinweis: Der menschliche Benutzer hinter dem DHN-bot spricht nach eigenen Angaben kein Deutsch.) Gruß -- Mathetes 13:27, 16. Sep 2006 (CEST)

Hab das Ding für ne halbe Stunde abgeklemmt und den User informiert. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 13:43, 16. Sep 2006 (CEST)
Da der User sich auch auf direkte Ansprache nicht meldet, hab ich den bot jetzt für 24 Stunden abgeklemmt. Bitte im Bedarfsfall wieder entblocken. -- ShaggeDoc You’ll Never Walk Alone 14:33, 16. Sep 2006 (CEST)
Danke. -- Mathetes 14:48, 16. Sep 2006 (CEST)

Pressemappe

Pressemappe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wikipedia:Löschkandidaten/16._September_2006#Siegfried_Dillersberger Stellt haufenweise gegen relevante Politiker - offensichtlich politisch motivierte - Löschanträge. Eine kleine Pause würde ihm wohl gut tun. SVL Bewertung 13:39, 16. Sep 2006 (CEST)

Politische Motivation nicht direkt nachweisbar (und für Vandalen kaum relevant). Diese Glieskannen-LA-Verteilung geht aber nicht. Erstmal in seine Disku geschrieben. Abwarten.--PaCo 14:10, 16. Sep 2006 (CEST)
Man will mich nur mundtot machen, weil ich zurecht berechtige LA stelle. Die im Artikel angeführten Politiker sind überhaupt nicht bekannt und haben nur eine magere Relevanz aufzuweisen. --Pressemappe 14:12, 16. Sep 2006 (CEST)
Ich habe auch mehrfach hingewiesen, Artikel von aktuelleren und bekanntere Politkern zu schreiben. Aber das will man ja nicht. Die Biografien dieser Herrschaften sind alle von der www.parlament.gv.at abgekupfert. Ist Wikipedia jetzt eine Sicherungs-Datenbank? --Pressemappe 14:14, 16. Sep 2006 (CEST)
Neue LAs bitte erst wieder stellen, nachdem die Löschdiskussionen der alten LAs in Deinem Sinne verlaufen. Du wanderst hart an der Grenze zum Löschtroll.--PaCo 14:18, 16. Sep 2006 (CEST)

Habe versucht dem Herren die Relevanzkriterien klar zu machen. Die sind ihm aber wurst. Wenn er noch so einen LA stellt, dann sperrt ihn. Ich hab wichtigeres zu tun. --Geiserich77 14:15, 16. Sep 2006 (CEST)

84.169.227.197

84.169.227.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der gesperrte Benutzer:Theorieerfinder geht wieder um und stellt unter neuer IP seinen Sermon in Diskussion:Entstehung des Mondes. Wenn der nicht endlich aufgibt, muss der Artikel wohl mal vollgesperrt werden... (*seufz*)

Vandalismus: Seven Card Stud: Löschung des gesamten Textes, mittlerweile revertiert. -Roland Scheicher 14:25, 16. Sep 2006 (CEST)

eine Stunde.--PaCo 14:28, 16. Sep 2006 (CEST)
Einstündige Sperre macht angesichts der Benutzerbeiträge überhaupt keinen Sinn. Infinit. -- j.budissin-disc 16:02, 16. Sep 2006 (CEST)

TorsZwillingeNr2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der ehemalige Benutzer:TorsZwillinge, der wegen persönlicher Beleidigungen und mangelendem Diskussionswillen bzw. Diskussionsverfälschung und -löschung eine indefinite Sperre bekommen hat, hat sich unter neuem Namen bei Wikipedia angemeldet. --My name ♪♫♪ 14:34, 16. Sep 2006 (CEST)

eine Stunde.--PaCo 14:38, 16. Sep 2006 (CEST)
sinnvoller Weise auf unbeschränkt ausgeweitet, wobei Benutzer:TorsZwillinge nur für 1 Monat gesperrt wurde --schlendrian •λ• 14:54, 16. Sep 2006 (CEST)

Der User befindet sich in etlichen Edit-Wars, bei denen er permanent Stasi-Skandale oder DDR-Propaganda unterstellt. Jetzt im Berliner Wahlkampf hat er innerhalb der letzten 24 Stunden 32mal angesetzt, um einen "Stasi-Skandal" des Senators Thomas Flierl auf dessen Artikelseite zu erwähnen. Dabei handelt es sich inhaltlich lediglich darum, ob Flierl den Äußerungen anderer bei einer Diskussion, die ein halbes Jahr zurückliegt, deutlicher hätte widersprechen sollen. Außerdem verwendet er alte Umfragefragewerte usw mit erkennbarer Absicht, inhaltlich tendenziös zu werden. Kritik ist ja OK, aber hier scheint einer zu übertreiben. Wie seht ihr das? Guardini 15:05, 16. Sep 2006 (CEST)

Diesen offensichtlichen Unsinn weise ich zurück. Befinde mich in keinem einzigen edit-war. Zum "Wahlkampf" wurden Teile aus Thomas Flierl entfernt [4], die wohl einigen nicht paßten. Habe den Artikel (siehe indirekte Aufforderung eines anderen Benutzers in der Diskussion [5]) in 26 edits (bezogen auf Lebenslauf, Werdegang, Kategorie - nicht Stasi-Abschnitt) inhaltlich ausgebaut, also die Arbeit anderer erledigt. Den Stasi-Abschnitt, der Guardini wohl nicht gefällt, habe ich - im Sinne auch des Benutzers Tohma - wiederhergestellt und mit Belegen und auch mit der bedauernden Stellungnahme Flierls ergänzt. Guardini hat dann noch ein Jahr jüngere Umfragewerte hinzugestellt, die allerdings nicht stark von den älteren, die ich auf Aufforderung Guardinis [6] hinzugesetzt hatte, abweichen. Das ist in Ordnung. Daß es jüngere Umfragewerte (Bewertung nur 2 Plätze besser) gibt, hatte ich nicht gefunden in google, es war keine Absicht. Wo ist das Problem? Der Knackpunkt ist, daß es Guardini scheinbar nicht paßt, daß der Stasi-Abschnitt "im Wahlkampf" drinbleibt im Artikel. Bitte also die Tatsachen hier nicht verdrehen. --Init 15:14, 16. Sep 2006 (CEST)

Schon wieder [7] wurde aus "Wahlkampf"-Gründen der Abschnitt mit den Vorgängen gelöscht, die Flierls bundesweite Bekanntheit ausmachen, also von einiger Relevanz für den Artikel sind. Habe wiederhergestellt, mit neutraler Überschrift.

Es kann icht angehen, daß hier unentwegt versucht wird, Absätze zu löschen, die manchen nicht ins Wahlkampf-Konzept zu passen scheinen, und dann noch verdrehend behauptet wird, der Absatz wäre aus "Wahlkampf"gründen drin. Fakt ist, daß Flierls Bekanntheit auf den Ereignissen, die in dem Absatz dargestellt werden, beruht (Relevanz für den Artikel). Wahlkampf hin - Wahlkampf her. Seine Stellungnahme steht auch (NPOV-mäßig) drin. So what? --Init 15:38, 16. Sep 2006 (CEST)

Ich habe den Artikel Thomas Flierl in der falschen Version gesperrt, einigt euch auf der Diskussionsseite. Flierls Bekanntheit beruht übrigens auf der Tatsache, dass er Berlins Kultursenator ist. --Dundak 15:40, 16. Sep 2006 (CEST)
Mehrere Ergänzungen. Antragsteller Guardini ist nicht identisch mit Admin Gardini (hatte auch mich im ersten Moment geetäuscht!), sondern erst seit einigen Tagen dabei mit minimalen Beiträgen. Init hat dagegen mehrer Tausend Beiträge (nicht genau mit Kate nachgesehen). Der Stasi-Absatz stand bis vor einigen Tagen unumstritten drin. Vermutlich wurde der Artikel jetzt von PDS-Wahlkämpfern entdeckt und "überabeitet", weil sich die Information doch störend auswirken könnte. Antrag ist also eine genaue Vertauschung der Reihenfolge. Mir als Nicht-Berliner ist Flierl nur durch diese Aktion bekannt worden. Das wird für Berliner und Brandenburger sicherlich anders sein. --Tohma 16:42, 16. Sep 2006 (CEST)
NB: Ich bin kein Berliner… --Dundak 16:45, 16. Sep 2006 (CEST)
Ja, ich denke auch - wie Benutzer Tohma - daß hier raffiniert versucht wurde, Tatsachen umzudrehen. "Vandalensperre" hätte man schon viel früher beantragen müssen, nämlich als der Absatz das erste mal rausgelöscht wurde! Wahlkampf läßt grüßen. --Init 16:51, 16. Sep 2006 (CEST)
Also nun bleibt doch bitte mal auf dem Teppich.
Es ist doch völlig normal, das es zu häufigeren Bearbeitungen eines Artikels kommt, wenn dieser durch das „richtige“ Leben etwas weiter in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt wird.
Weiterhin ist es doch sicher nicht im Sinne der „Erfinder“ der Wikipedia, dass ein Nutzer der mehrere Tausend Artikelbearbeitungen vorweisen kann mehr Recht haben soll, als ein Nutzer, der erst einige Wochen dabei ist. Zumal Init nun gerade nicht durch seine ausgeprägte unpolitische Tätigkeit hier auffällt ;-).
Der betreffende Stasi-Text trägt nun wirklich nicht zur Verbesserung der Lebensbeschreibung des Senators bei, vor allem wenn man sich die Definition von Biografie vor Augen hält.--Anton-Josef 17:52, 16. Sep 2006 (CEST)

Das ganze hat nichts mit Wahlkampf zu tun. Ich hatte den Abschnitt, weil ich ihn rein zufällig sah, schon vor einem halben Jahr rausgelöscht, weil nicht passend für eine Enzyklopädie.([8]. Ansonsten weiß ich nichts über Flierl, möchte das auch nicht, halte mich idR bei politischen Artikeln raus, und was Berlin wann wählt, interessiert mich auch nicht. Ich möchte nur auf einen schönen Kommentar von Benutzer:PDD hinweisen: "Ereignis war rein tagesaktuell, so wie Frau Merkels Schweißfleck unter den Achseln. gehört nicht hier rein." --Tinz 18:52, 16. Sep 2006 (CEST)

Und warum steht dann z.B. bei Benedikt XVI. auch was über seine jüngste Vorlesung in Regensburg und die Reaktion darauf ("Der Papst im Dialog mit anderen Weltreligionen" "Weltweite Reaktionen"). Oder auch Klaus Wowereit usw., usw.."Tagesaktuell"? "passend für eine Enzyklopädie" ?.--Init 19:10, 16. Sep 2006 (CEST)

Werbekolonne

In http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Luisenst%C3%A4dtischer_Friedhof&action=history machen sie mal wieder Reklame für GPS. Einer ist besonders dreist und löscht sogar zweimal die Adresse raus. Dabei weiss jeder Berliner, dass er aus der U-Bahn-Station Südstern auf diesen Friedhof quasi automatisch drauffällt. Noch ist Kreuzberg nicht Sibirien, wo man so eine teure Kiste vielleicht brauchen könnte. 195.93.60.97 15:53, 16. Sep 2006 (CEST)

Das ist absolut korrekt. Die Geokoordinaten ermöglichen die Suche des Artikelgegenstandes in den verlinkten Karten. Hast du mal drauf geklickt? --ST 15:59, 16. Sep 2006 (CEST)
Nein, hab ich noch nie gemacht. Aber jetzt. Ich sehe eine Riesen-Linkliste und ... ja... was denn eigentlich? Wo ist der Nutzen? Südstern 8-10 habe ich dort auf Anhieb jedenfalls nicht gefunden 195.93.60.97 16:05, 16. Sep 2006 (CEST)
Die Wikipedia ist nicht nur für Berliner gemacht, die eh schon wissen wo das ist. Die Koordinatenangabe ermöglicht es jedem sofort auf beliebigen Karten den Ort zu finden. Wo du da eine Werbung für GPS entdeckst ist mir schleierhaft. --fubar 16:16, 16. Sep 2006 (CEST)
Stimmt, da sollten alle was von haben. Aber das erzähl mal bitte genau diesem Vandalen. Konkreter als Südstern 8-10 geht nicht. Da helfen auch die vielen Karten nix. Oder sollte ich eine Karte Übersehen haben? PS: Ich habe diesen GPS-Unfug einmal versehentlich gelöscht und ihn dann wieder reingestellt (Sollen die Kinder doch was zum Spielen haben) Aber dieser Drücker hat zweimal die Adresse rausgelöscht. Das ist der Unterschied. 195.93.60.97 16:29, 16. Sep 2006 (CEST)

Der Sinn der Koordinaten läßt sich relativ unter Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung nachlesen, wo auch von Vorlage Diskussion:Koordinate Artikel, Vorlage Diskussion:Koordinate Text und Vorlage Diskussion:Koordinate Text Artikel aus hin verlinkt wird. --Asthma 18:03, 16. Sep 2006 (CEST)

Uneinsichtiger Linkspammer

Brownnic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Seine "Artikelarbeit" besteht nur aus Linkspam und Weblink-Editwar in Bali. Jetzt schwenkt er um auf nervende Ad-hominem-Argumentation gegen mich ([9] "zeigt schon deine Einstellung", [10] "Paßt zu deiner Art", "Diktatur") und andere ([11] "rotzige Art" [12] "Du hast doch deinen Willen - deine Macht"). Kurz: ein reiner Spam- und Nervaccount. --Fritz @ 16:26, 16. Sep 2006 (CEST)

Jetzt auch noch Editwar auf meiner Diskussionsseite... --Fritz @ 16:29, 16. Sep 2006 (CEST)
Nach Durchsicht seiner Beiträge und v.a. der Dialoge mit Schwalbe und dir (bzw. Monologe) Infinit. Gruß, j.budissin-disc 16:46, 16. Sep 2006 (CEST)
Danke! --Fritz @ 17:04, 16. Sep 2006 (CEST)

Bitte um Halbsperre des Artikels, da wechselnde IPs dauernd versuchen, Personentitel einzufügen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:26, 16. Sep 2006 (CEST)

Done. --Fritz @ 16:28, 16. Sep 2006 (CEST)
Danke :-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 16:37, 16. Sep 2006 (CEST)

Shoko Asahara

Vorlage:Unbekannt Direkt unter der Überschrift hat jemand "HALLO MAJIN SNAKE LASS UNS KÄMPFEN!" eingefügt. Keine Ahnung, was der Mist soll, aber da der Artikel momentan von den aktuellen News verlinkt wird, wäre eine Überarbeitung notwendig. Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Satz selbst zu entfernen - phil

ganz normaler Vandalismus - wurde gefixt Rbrausse (Diskussion Bewertung) 17:00, 16. Sep 2006 (CEST)

85.1.208.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pubertät ... Polarlys 17:07, 16. Sep 2006 (CEST)

172.174.101.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer Seewolf 17:38, 16. Sep 2006 (CEST)

Haben sich beide schon verzogen. -- j.budissin-disc 17:46, 16. Sep 2006 (CEST)

Ich bitte um eine Halbsperre der drei Artikel zur Überarbeitung. Außerdem wurde im dritten Artikel schon mehrfach vandaliert. --Xls (Disk/Contribs/Vertrauen) 17:52, 16. Sep 2006 (CEST)

Der erste Vandalismus liegt schon darin begründet, solche Artikel überhaupt anzulegen. --ST 18:55, 16. Sep 2006 (CEST)

Stefbuer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Editwar in diversen Pokerlemmatas (habe nur die beiden im Abschnitttitel in der Watchlist). Die Beiden streiten sich um die Relevanz von Weblinks zu Pokerseiten und benutzen in den Begründungen zu ihren Reverts immerwieder die selben Gründe. Exemplarisch hier zwei Diffs:

Poker-Diff TH-Diff

Mit Bitte um Vollsperrung der betroffenen Artikel, um die Diskussion auf die Diskussionsseite zurückzuverlagern, verbleibe ich

-- Schmiddtchen 18:44, 16. Sep 2006 (CEST)

erledigt. --ST 18:51, 16. Sep 2006 (CEST)

84.131.97.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Versucht gerade massiv, irgendwelchen Kiddie-Bullshit in den Artikel zu bringen und Teile davon zu löschen.. bindet schon drei Wikipedianer mit Revertierungen - Bitte um Halbsperre des Lemmas und/oder Sperre der IP.

exemplarischer Diff (siehe auch die fünf sechs älteren Diffs)

--Schmiddtchen 18:53, 16. Sep 2006 (CEST)

2 h von Mnh. Grüße -- Sypholux Bar 18:54, 16. Sep 2006 (CEST)
Sorry nich gesehen, Danke ;) --Schmiddtchen