Wikipedia:Administratoren/Anfragen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2021 um 18:27 Uhr durch He3nry (Diskussion | Beiträge) (Interaktionsverbot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von He3nry in Abschnitt Interaktionsverbot
Abkürzung: WP:A/A, WP:AAF, WP:AA

Auf den Adminanfragen kannst du Wikipedia-Administratoren um Hilfe bitten, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt. Diese Seite ist nicht der richtige Ort, um auf aktuelle Konflikte zwischen Benutzern (dazu gibt es die Vandalismusmeldung) oder möglichen Missbrauch von Administratorrechten (siehe Wikipedia:Administratoren/Probleme) aufmerksam zu machen oder Seiten zu verschieben (Wikipedia:Verschiebewünsche).

Anfragen, die unter die Oversight-Richtlinie fallen könnten, bitte nicht hier thematisieren, sondern direkt an das OS-Team schreiben, das ist via Wikimail möglich.

Die Seite Fragen zur Wikipedia dient für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf. Für Anfragen an Benutzer mit Sichterrechten solltest du Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen benutzen.

Die Vergabe und Rücknahme von Benutzerrechten kannst Du auch bei der Rechtevergabe beantragen.

Warum Benutzerkonten nicht gelöscht werden können, erfährst du in den FAQ, und wie du ein Konto stilllegen kannst, unter Hilfe:Benutzerkonto stilllegen.

Ist das die richtige Seite für mich?

Für viele Aufgaben gibt es separate Anlaufstellen, siehe hierzu die Infobox „Hilfreiche Links“ rechts.

Auf dieser Seite bist du richtig, wenn du zum Beispiel

Wie lege ich einen neuen Abschnitt an?

Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in das du deine Anfrage eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld „Betreff:“ und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere sind Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher erwünscht. Sofern es notwendig und dir möglich ist, versuche Vorschläge zu machen, wie die Situation gelöst werden könnte.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden sofort in der Nacht archiviert, nicht erledigte Abschnitte werden dagegen sieben Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben (aktuelles Archiv).

ADAC

Auf den Artikel über den ADAC wird vom ADAC konstant in größerem Umfang eingwirkt. Ziel ist es, den ADAC positiv als Autmobilclub darzustellen und nicht als Millionenschweren Konzern mit verschiedenen Standbeinen. Nicht nur die PR-Abteilung des ADAC-Konzerns Benutzer:SE-Kommunikation bearbeitet (Spezial:Beiträge/SE-Kommunikation) konstant, sondern es werden auch Monothematische Konten für Berabeitungen im Sinne einer positiven Darstellung des ADAC angelegt (Benutzer:Tiffiwiffi, Benutzer:Cyma Navi, Benutzer:Säppala etc). Und es werden weitere Wegwerfkonten folgen. Der Artikel wird seit Jahren massiv vom ADAC in seinem Sinne beeinflusst. Bitte stellt ihn unter Seitenschutz. Danke. --TheOneAndOlli (Diskussion) 12:54, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@TheOneAndOlli: Ich hab mir die jüngere Versionsgeschichte des Artikels angesehen. Ganz eindeutig ist es nicht, Du müsstest genauer zeigen, welche Konten den Artikel entgegen WP:NPOV manipulieren. Eventuell unneutrale Informationen auf der Diskussionsseite kritisieren und ggf. zusammen mit anderen im Artikel richtigstellen. Ein Streit oder Editwar, die uns zwingen würde einzugreifen, scheint nicht vorzuliegen. --MBq Disk 11:49, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Die genannten Konten editieren ausschließlich in dem ADAC Artikel und wenn es manchmal auch nur kleine Veränderungen sind, sind sie immer im Sinne einer positiven Darstellung des ADAC. Bis März 2020 editierte Benutzer:ADAC KMR, dann übernahm Benutzer:SE-Kommunikation, ein kurzes Intermezzo von Benutzer:Selma Lagerlöff und ab 22. Juli 2020 machte Benutzer:Tiffiwiff weiter... etc pp. Sehr viel eindeutiger gehts kaum noch.
Es ist nicht die Aufgabe von uns normalen Nutzern, sich gegen das von Konzernen bezahlte profesionelle Schreiben zu stellen. Wir können kleinteilig kritisieren, verbessern und ggf. mal eine Meldung machen. Ihr, die Bürokraten habt die Mittel und seid in der Verantwortung, dagegen vorzugehen.TheOneAndOlli (Diskussion) 12:08, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Wir haben eine Mitverantwortung, das stimmt. Andererseits sollen Artikel nur gesperrt werden, wenn die Manipulation nachgewiesen ist, denn wir haben "frei bearbeitbar" als Standard. Es gibt zigtausend Firmenaccounts, die nur ihren eigenen Artikel editieren, das ist an sich nicht verboten. Der letzte Edit bei ADAC, den ich als tendenziös einschätzen würde, ist wenn ich es richtig sehe vom Juli [1]. Er wurde weder diskutiert noch revertiert noch gemeldet. Die danach sehen für mich OK aus [2] [3] [4] --MBq Disk 13:48, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Artikelverschiebung

Der neue Artikel Geburt eines neuen Menschen wurde nach Nacimiento de Un Hombre Nuevo verschoben. Ich möchte die Verschiebung rückgängig machen, und den spanischen Namen als Weiterleitung einrichten. Bitte die Artikelhistorie mitverschieben.--Salino01 (Diskussion) 19:43, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Zitat User:Bahnmoeller bei der Verschiebung: „"deutscher" Name ist Begriffsbildung“. [5]. Am besten klärt ihr das zuerst unter Diskussion:Nacimiento de Un Hombre Nuevo (oder sonst auf seiner Benutzerdisk, wo du ihn ja auch schon angesprochen hast), bevor es zu hin- und her Verschiebungen kommt. Vgl. auch Wikipedia:Namenskonventionen --Johannnes89 (Diskussion) 20:16, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Der Nachweis, das es für dieses Kunstwerk einen offiziellen, offiziösen oder sonstwie etablierten deutschsprachigen Namen gibt wäre zunächst zu führen. Die WL ist da doch schon ausreichend, könnte aber überprüft werden. Wikipedia:Namenskonventionen#Anderssprachige_Gebiete_2 ist da einschlägig. --Bahnmoeller (Diskussion) 22:10, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Lemmafestlegungen sind keine Adminaufgabe. Wie Johannnes89 bitte ich darum, zuerst diese inhaltliche Frage zu klären, eventuell unter Zuhilfenahme von WP:3M. Wenn dieser Prozess beendet ist, dann hilft gern ein Admin um das Ergebnis umzusetzen. So dringend oder so klar scheint mir die Situation aber nicht zu sein, dass ein Zurück zum Status quo ante sein muss. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 10:27, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. MBq Disk 07:03, 3. Feb. 2021 (CET)

Wikipedia:Artikel über lebende Personen

Die Versionsliste zeigt auf, dass diese Seite recht häufig von nicht angemeldeten Personen ohne vorherige D-Teilnahme verändert wird. Ich schlage daher vor, diese Seite - als Teil unseres Regelwerks - auf Halbsperre zu setzen und ggf. einen Hinweis, dass Änderungen abzustimmen sind, zu ergänzen. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 10:33, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ich unterstütze den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 10:46, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Habe ich gemacht. Viele Grüße --Itti 11:14, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

{{Erledigt|1=[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:14, 30. Jan. 2021 (CET)}}

Enterlt.
Ich würde als generelle Regel vorgeben, sämtliche Projektseiten der Bereiche Konventionen, Regeln, Richtlinien systematisch auf Dreiviertel+move=sysop zu setzen. Auf keiner davon hätten IP oder Newbies irgendwas und auch nur einen Tippfehler selbstständig zu verändern; die Disku steht allen offen. Keine Änderung dort ist so dringlich dass sie nicht vorher mehrere Tage auf der Disku (auch durch Admins) anzukündigen und auf Konsens abzuzielen wäre. Sprachliche Glätttungen, verständlichere Formulierungen und banale Tippfehler können Sichter jederzeit angehen.
Im Vorlagenbereich verfolge ich über die Jahre eine ähnliche Strategie und lasse nach und nach Dreiviertel oder gar Vollschutz auf alle Vorlagen setzen, die mit Konflikten oder Honeypot-Themen was zu tun hätten; nebst besonders häufig eingebundenen oder kompliziert programmierten.
Hiermit explizit beantragt für:
Gilt also auch für /Intro-Unterseiten und alle Projektinfrastruktur; auch die sind nix für Newbies oder IP, und haben zumeist nur sehr wenige noch aktive Beobachter. IP dürfen im enzyklopädischen Bereich recht ungehindert mitarbeiten, jedoch ist die Infrastruktur nur was für Leutchen die halbwegs zuzuordnen sind.
VG --PerfektesChaos 16:53, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Verschiebung misslungen

Moin, kann sich bitte jemand darum kümmern [6] + [7] . Das Archiv ist weg, MoM ist wieder unterwegs. Das [8] + [9] sollte auch mal angeschaut werden. Danke -- Biberbaer (Diskussion) 13:24, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ok, Archiv ist wieder da. [10] -- Biberbaer (Diskussion) 13:26, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Die Foto-Beiträge von Benutzer:Geoprofi Lars hatten wir im September hier kurz besprochen [11]. Ich hab mir ein paar seiner aktuellen Ersetzungen stichprobenartig angesehen - sie scheinen in Ordnung, die Begründungen sind individuell und für mich nachvollziehbar. Die rechtliche Problematik bei Münzfotos [12] ist tatsächlich nicht einfach (@Lars: bitte beobachte Deine Änderungen noch eine Weile und mach sie ggf. rückgängig). Zu der Verschiebeaktion: Biberbaer hat Recht, solche größeren Aktionen sollten immer rechtzeitig vorher angekündigt und mindestens ein paar Tage lang diskutiert werden. - Falls es andere Probleme gibt, gerne neu aufmachen, ansonsten hier erledigt --MBq Disk 09:58, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. --MBq Disk 09:58, 3. Feb. 2021 (CET)

Anfrage zu Benutzer Gienj

Hallo, der Wikipedianer Gienj besitzt ausweislich der bisherigen Beiträge und diverser Ansprachen auf seiner Diskussion (Benutzer Diskussion:Gienj, es gab keine Reaktionen darauf) keine ausreichenden Sprachkenntnisse in Deutsch zur schreibenden Teilnahme hier. Seine Stubs entstanden mutmaßlich durch Maschinenübersetzungen. Ich halte daher eine selektive ANR-Sperre für sinnvoll, findet dieser Vorschlag Zustimmung? Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 21:09, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

In der lv-Wiki ist der Nutzer heute Abend laut Google-Translate des Logbucheintrags für eine Woche wegen Maschinenübersetzungen gesperrt worden [13]. Laut SUL scheint er seine Maschinenübersetzungen in diverse Sprachversionen einzubringen [14]. --Johannnes89 (Diskussion) 00:14, 31. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ich hab mehrere mangelhafte Übersetzungen (noch dazu Fragmente der Original-Artikel) aus der QS in den BNR zurückverschoben, da tut sich seither nichts.--Nadi (Diskussion) 17:56, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Versionsvereinigung Astrid Schwarz/Astrid E. Schwarz

Astrid Schwarz wurde nach LD im Januar 2013 gelöscht. Der im Februar 2020 eingestellte Artikel Astrid E. Schwarz ist eine Kopie dieses Artikels, die nur etwas ergänzt wurde. Wenn der Artikel behalten werden soll, sollte eine Versionsvereinigung mit dem gelöschten Artikel durchgeführt werden. -- Reise Reise (Diskussion) 19:36, 31. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Versionen habe ich vereinigt, die andere Frage lasse ich offen --MBq Disk 14:12, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. MBq Disk 07:03, 3. Feb. 2021 (CET)

Filter "Notable people" disruption

Der Filter verbietet sehr viele Beiträge, wäre es da nicht besser die Beschreibung auf Deutsch zu schreiben? -𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 18:08, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Die ist noch von importierten enwiki-Filter. Ich möchte Wörter wie Vandalismus und Spam vermeiden wegen der relativ häufigen Fehltreffer. WIe wäre es mit „Störeinträge ‚wichtiger Personen‘“? —MBq Disk 19:55, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
„Möglicherweise unerwünschte Eintragung ‚wichtiger Personen‘“? --2A02:8108:50BF:C694:2936:FDA:F894:197E 09:15, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Vielleicht noch irgendwas mit „TikTok-Aufruf“? Das adressiert direkt die Störer und wer damit nichts anfangen kann, weil er konstruktiv beitragen wollte, wendet sich hoffentlich erst recht an die Diskussionsseite des Filters. --Johannnes89 (Diskussion) 09:43, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
die IP hat recht (auch wenn ihr es anders meint), wenn die Personen wichtig sind, dann sind die nicht unerwünscht. Mbq dein Vorschlag finde ich an sich gut, aber das "wichtiger" würde ich weglassen, damit man es nicht falsch verstehen kann.--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 11:34, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
"wegen der relativ häufigen Fehltreffer" Sollte man da nicht den Filter vorerst auf Warnen stellen.?--𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 12:50, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Derzeit eher nicht, jeder falsch positive Fall ist blöd, aber die große Masse wird völlig zurecht abgefangen. Kein Einstein (Diskussion) 13:58, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Laut WP:AN 5-10% falsch positive bei über 100 Fällen täglich, auf VM war mal von rechnerisch 8% (20 von 250) die Rede. Wenn der Filter regelmäßig auf falsch positive Einträge kontrolliert wird, dürfte das ok sein, angesichts des dadurch vermiedenen Aufwands in den Recent Changes. --Johannnes89 (Diskussion) 14:10, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
ich würde aber trotzdem es vorziehen, wenn zuerst ein "Warnfilter" laufen würde der nur im Notfall auf verbieten gestellt wird. -𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:42, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Für mich steht da gar nicht die Entlastung der RC-Leute im Vordergrund. Auf der einen Seite stehen fünf unerfahrene Benutzer, die eine irritierende Erfahrung mit dem Filter machen. Auf der anderen Seite verhindern wir aber von 95 Jugendlichen, dass sie sich teilweise mit Geburtsdatum oder wenig vorzeigbaren Selbstbezeichnungen hier in der Datenbank verewigen. Deshalb finde ich es gut, dass der Filter "scharf" auf Verbieten eingestellt ist. Kein Einstein (Diskussion) 18:01, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Im jeden Fall sollte die Beschreibung geändert werden, "Möglicherweise Störung durch hinzufügen von Personen" wäre meiner Meinung die richtige Formulierung, da dies deutsch ist und nicht als Unterstellung oder falsch verstanden werden kann. -𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬Rechte ︱ Kenst du scho de boarische Wikipedia? 14:42, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Sowohl MBq als auch ich hatten „wichtige Personen“ in Anführungszeichen gesetzt, weil die Personen, deren Eintragung der Filter rausfiltern soll, gerade nicht wichtig (genug) sind. Da der Filter (den ich nicht einsehen kann) aber (dem Geraune nach) nicht sehr trennscharf ist, sollte die Filtermeldung offen mit der Möglichkeit eines Fehlers umgehen. --2A02:8108:50BF:C694:2936:FDA:F894:197E 15:22, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Es wurden in nunmehr einer Woche bereits über 1700 versuchte Einträge von dem Filter verhindert. Dem gegenüber stehen bislang 16 Einträge auf der Diskussionsseite. (Von denen weitere vier händisch abgelehnt wurden) Das ergibt nur knapp 1 %; wo kommen denn die Zahlen mit angeblich 5–10% false positves her? Gruß, --LexICon (Diskussion) 20:53, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hatte MBq auf AN und VM geschrieben, wohl nach Kontrolle der Logbucheinträge und nachträglicher Ergänzung von dort verhinderten Einträgen, die aber nicht auf der Disk gemeldet wurden. --Johannnes89 (Diskussion) 21:06, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ja, es ist eine grobe Schätzung vom ersten Tag. Btw, es sind nicht wirklich 1700 versuchte Vandalismen, eher ein Drittel davon, die meisten triggern 2-4x bevor sie aufhören. —MBq Disk 06:56, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe die deutsche Kurzbeschreibung in der Version von 2A02... eingetragen, und TikTok auf der Diskussionsseite erwähnt. —MBq Disk 07:02, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. —MBq Disk 07:02, 3. Feb. 2021 (CET)

ANON ?

Hallo. Da möchte ich doch bitte von kompetenter Seite einmal wissen, wo es mit dem ANON-Gewese anfängt bzw aufhört: Kann ich in einer Diskussion zum strittigen Beitrag/Beleg eines Süddeutsche-Zeitung-Reporters nicht mehr dieses schreiben und verlinken: [15]? Zu beachten idZ bitte auch dieses und dieser Hinweis. Gruss --Wistula (Diskussion) 17:33, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Niemand zuhause ? Da will ich die Möglichkeit nutzen, auch noch diese ganz neue Form des ANON-Schutzes bzw Zitierform Belege zu hinterfragen. --Wistula (Diskussion) 05:41, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Solche Vorab-Feststellungen machen wir nicht, schon deshalb weil keiner von uns für alle anderen sprechen kann. Wir wissen auch nicht, was Du dort genau ändern möchtest und ob der Streit um diesen Edit für den Artikel produktiv ist. Unsere Regeln haben Grauzonen, in denen man sich bewegen kann, wenn man sich auskennt. Adminhandeln hat auch eine Grauzone, und manchmal greift jemand ein, wo andere nicht eingegriffen hätten. Es ist deshalb wichtig, sich gegenüber den Mitautoren freundlich und respektvoll zu verhalten. LG, —MBq Disk 07:17, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. MBq Disk 07:18, 3. Feb. 2021 (CET)

Importfrage

Der Artikel M36 (Kasachstan) wurde von einem niederländischen Kollegen aus dem Wegenwiki (Straßenwiki) , einem von WMF unabhängigen Wiki übersetzt. Meine Frage: Kann da ein Versionsimport durchgeführt werden oder wie stellt man sonst eine urheberrechtlich saubere Form sicher. Danke für Rückmeldung --Lutheraner (Diskussion) 20:36, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das wird mMn. nicht funktionieren, da das andere Wiki unter GNU-FDL 1.2 (ohne “later”) steht. Da unsere Texte unter CC stehen (und nebenbei auch unter GNU-FDL) können wir den Text nicht importieren, da wir nicht befugt sind, einen GNU-FDL-Text unter CC-Lizenz zu stellen. --DaB. (Diskussion) 23:27, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Sehe ich das dann richtig, dass wir deshalb in Richtung einer Löschung gehen müssen?--Lutheraner (Diskussion) 23:39, 2. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Jobs biete:

Wo kämen wir da hin, die Regeln für die Verifizierung durchzulesen, ehe man jemandem den Baustein auf die Disk klatscht :-) Der spezielle Fall ist mangels Verifizierbarkeit (gem. Regelwerk) abgelehnt und der Rest ist auch abgearbeitet. - Squasher (Diskussion) 07:11, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich halte diese Anfrage für abgeschlossen. Squasher (Diskussion) 07:11, 3. Feb. 2021 (CET)

Interaktionsverbot

Ich bitte um ein administratives Interaktionsverbot zwischen Benutzer Label5 und mir. Der Benutzer folgt mir mit abfälligen bis beleidigenden Äußerungen auf alle möglichen Seiten. Das ist eine erhebliche Störung. So kann ich hier nicht mehr konstruktiv mitarbeiten. Ich verweise auch auf den Universal Code of Conduct der Foundation.--Fiona (Diskussion) 15:40, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das haette ich auch gern zwischen Fiona und mir. Ich verweise ebenso auf den Universal Code of Conduct der Foundation. --Belladonna Elixierschmiede 15:44, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Völlig unabhängig von den beiden Fragen Wer mit wem? und Wer macht was? würde mich interessieren, wie das Interaktionsverbot aussehen soll? Wie lautet eine mögliche Regel, die die Admins dann aussprechen, überprüfen und sanktionieren sollen? --He3nry Disk. 15:50, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@He3nry , soll ich eine Interaktions-Doku bzgl Label machen als Grundlage?--Fiona (Diskussion) 17:17, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Aus meiner sicht: Da Fiona und ich in aehnlichen Artikeln arbeiten, bringt ein themenspezifisches Aktionsverbot nichts und wuerde eine von beiden unverhaeltnismaessig benachteiligen. Aus meiner Sicht wuerde ein Verbot der ad-persona-Argumentation und eines solchen Bezugs ausreichen, um die Stimmung fuer das projekt zu entschaerfen.--Belladonna Elixierschmiede 15:57, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Mal anderherum gefragt: Was müsst denn passieren damit ihr freiwillig darauf verzichtet? --DWI 16:04, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@He3nry, mit Label habe ich gewöhnlich keinen Arbeitszusammenhang. Ich folge ihm auch nicht auf Meta und bei Vandalismusmeldungen. Wenn gewünscht, lege ich eine Interaktions-Doku vor. Er hatte das (nicht neue) Verhalten eine Zeit lang eingestellt, doch seit einiger Zeit wieder aufgenommen. --Fiona (Diskussion) 16:02, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich bemueh mich nach Kraeften, eine ad-persona-Konfrontation mit der Benutzerin zu vermeiden. Immer gelingt das nicht. Allerdings habe ich den Eindruck, dass meine defensive Haltung die Benutzerin anstachelt. Deswegen: klare Vorgaben fuer beide. --Belladonna Elixierschmiede 16:07, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Bitte enthalte dich Unterstellungen. Dein Ver-Halten ist keineswegs defensiv in dem Umfeld "Arvay" . Nein, Belladonna, dein Selbstbild kann ich nicht bestätigen.--Fiona (Diskussion) 16:19, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
:: Ich habe die Situation so dargestellt, wie ich sie wahrnehme. Dass du das anders siehst liegt in der Natur der Sache. Wobei ein Unterschied zur Sache und zur person besteht. Auf letzteres habe ich mich bezogen. Deswegen die Interaktionseinschraenkung nach dem Universal Code of Conduct der Foundation. --Belladonna Elixierschmiede 16:26, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@DWI, meine Anfrage bezieht sich auf Label. Da gibt es von meiner Seite nichts freiwillige zu verzichten. Ich folge dem User nicht. Ich ziehe nicht auf allen möglichen Seiten über ihn her - er aber über mich. Es würde schon ein einseitiges Interaktionsaktionsverbot genügen.
Mit Belladonna vereinbare ich gern, dass wir uns wechselseitig nicht mehr ad personam ansprechen und dass Belladonna es einstellt über mich auf anderen Seiten herzuziehen. (Das empfinde ich als besonders hässlich und auch feige.) Also: in Artikeldiskussionen nur noch zur Sache, und kein Reden über die jeweils andere auf Meta. Wir haben ja früher mal sehr gut zusammengearbeitet. Doch mit Corona kam, wie ich es wahrnehme, ein Bruch.--Fiona (Diskussion) 16:29, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Bien, wobei ich jetzt nicht weiter ausfuehre, was ich von dir als gezielte Diskreditierung auf anderen Seiten ansehe. --Belladonna Elixierschmiede 16:37, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Vice versa.--Fiona (Diskussion) 16:44, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Fiona und Belladonna haben zugesagt, dass sie sich wechselseitig nicht mehr ad personam ansprechen und über die jeweils andere nicht mehr auf Meta reden.
Das könnte man ja so schriftlich festhalten, wenn ihr wollt. --DWI 16:34, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Von mir aus ok.--Fiona (Diskussion) 16:44, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ebenfalls d'accord. --Belladonna Elixierschmiede 16:44, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Reicht euch das so? Man könnte noch ergänzen was passieren soll wenn sich eine nicht dran hält. --DWI 17:06, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Ich glaube, dass beide genug Selbstdisziplin aufbringen, sich an eine freiwillige Vereinbarung zu halten. --Fiona (Diskussion) 17:14, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten
@Fiona: Die Mühe halte ich verfrüht. IMHO läuft es entweder auf das heraus, was Du gerade mit Belladonna gemacht hast = Man verspricht sich, sich für die nächste Zeit mal wieder Mühe zu geben oder aber es müsste eine Kategorien-genaue Aufteilung von WP werden - und hier kamen mir Zweifel, ob das was wird. --He3nry Disk. 17:27, 3. Feb. 2021 (CET)Beantworten