Religionskunde bezeichnet ein schulisches Unterrichtsfach, das sich die sachlich kritische Wissensvermittlung, Auseinandersetzung und Erörterung der verschiedenen Religionen, in der Hauptsache die fünf Weltreligionen zum Ziel setzt.
Im Gegensatz zu dieser "allgemeinen Religionskunde" steht der traditionelle, konfessionell gebundene Religionsunterricht, der als Schulfach mit Religion gekennzeichnet wird.