Benutzer:HerbertErwin/aktuell

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2006 um 22:04 Uhr durch 172.181.107.17 (Diskussion) (Sonstiges). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
   Hauptseite        Schwarzbuch        Notizen        Spielwiese        Hilfen      

Artikel, die ich gerade bearbeite

Zu erstellende Artikel

Artikel, die bearbeitet werden müssten

Bearbeitete Artikel

Philosophie

Themen

Werke

Personen

Institutionen

Sonstiges

Kirche und Theologie

Themen

Personen

Institutionen

Politik

Sonstiges

Sonstige beobachtenswerte Artikel

Sonstiges

Schreiben an Wikipedia:Vermittlungsausschuss

Ich möchte mich hier wegen der Aktivitäten des Benutzer:Avantix an den Vermittlungsausschuss wenden. Wie ich inzwischen überraschender Weise gesehen habe, war der Benutzer bereits einmal Kandidat für eine Vandalensperrung (siehe [1])

Begründung:

  • Benutzer:Avantix vandaliert permanent im Artikel Schwarzbuch Kapitalismus. Der Artikel befindet sich im Zustand der Qualitätssicherung und muss sinnvoll gekürzt werden. Benutzer:Avantix ist aber nicht zu einer sinnvollen Kooperation bereit, sondern versucht permament den Artikel zu verstümmeln und das Buch abzuqualifizieren. Er arbeitet dabei mit verschiedenen IPs "zusammen", die möglicherweise mit ihm identisch sind. Ihm geht es augenscheinlich nicht um ein gedeihliches Voranbringen des Wikipedia-Projektes, sondern darum bestimmte Ansichten in der Wikipedia zum Schweigen zu bringen und sie mit seinem Weltbild zu unterwandern.
    • Beispiele für seine "Beiträge" im Artikel und in der Diskussion:
    • Beispiele für Beiträge der IP:
  • Weitere Beispiele der Aktivitäten des Benutzers sind der Artikel Soziale Frage, Marktwirtschaft, Angebotspolitik, Stiftung Marktwirtschaft, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft etc. Der Benutzer versucht systematisch das Wissen davon zu unterdrücken, dass es noch Alternativen zum bestehenden System der Marktwirtschaft gibt und gab.


Ich wende mich wegen des Users an den Vermittlungsausschuss, weil dies die Vorschrift verlangt. Ich denke aber nicht, dass in diesem Fall, wo systematisch versucht wird, die Wikipedia ideologisch zu unterwandern, nur eine Sperrung des Users das Mittel der Wahl sein kann. Beispiele seiner Edits:

im Artikel Marktwirtschaft]

Kriterien für die Verwendung der Kategorie „Philosoph“ (nach Victor Eremtia)

  1. ist/war Prof. an Phil. Institut, Seminar etc.
  2. hat Schriften veröfftl., die in der Fachphilosophie diskutiert werden (oder wurden)
  3. wird in einem einschlägigen Fachlexikon aufgeführt/in der DDB als Philosoph bezeichnet.
  4. (einer breiteren Öffentlichkeit bekannt für Wirken/Schreiben bzgl. Philosophie als Weltweisheit und/oder Lebensform, wobei mind. eine auch in der (sonstigen) Philosophie diskutierte Frage (z.B.Was ist das gute Leben?) thematisiert, ggf. auch nach in der Fachphilosophie nicht angewandten Methoden.)

Zitate

  • "Das Licht, das Verständnis der Werte und die Kraft, sie zu verwirklichen, das ist es, was wir für das geistige Leben am meisten begehren sollten." (Joseph Bochenski, Wege zum philosophischen Denken)