San Agustín (Gran Canaria)
San Agustin ist der östlichste der drei Orte Maspalomas, Playa del Inglés und San Agustin, die sich im äußersten Süden von Gran Canaria um die Dünen von Maspalomas erstrecken. In diesen drei Orten findet der Großteil des Tourismus der Insel statt.
Wie die anderen oben genannten Orte hat auch San Agustín keine lange Geschichte. Der Ort entstand nach 1962 auf den Ländereien von Conde de la Vega Grande, dem Landbesitzer, dem zu dieser Zeit große Ländereien im Süden von Gran Canaria gehörten (zur Entstehungsgeschichte siehe Playa del Inglés). Geprägt wird der Ort von vielen Hotels, Appartement- und Bungalowsiedlungen. Anders als im westlich benachbarten Nachbarort Playa del Inglés ist das gesamte Ambiente in San Agustín ruhiger und auch etwas teurer. Dafür gibt es hier keine Einkaufsstraßen und auch weniger abendlichen Trubel.
Wie die genannten Nachbarorte ist San Agustín nicht selbstständig, sondern gehört zur Großgemeinde San Bartolomé de Tirajana.