Heiligenberg | ||
---|---|---|
Höhe | 104,3 m ü. NN | |
Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
Gebirge | Ankumer Höhe | |
Koordinaten | 52° 30′ 9″ N, 7° 54′ 25″ O | |
| ||
Typ | Endmoräne | |
Besonderheiten | Höchster Punkt der Gemeinde Alfhausen |
Der Heiligenberg ist ein 104,3 Meter[1] hoher Berg in der Gemeinde Alfhausen, Landkreis Osnabrück.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.alfseeregion.de › app › download › DE_Alfseeregion_Text_160928 Dorfentwicklungsplan Alfseeregion - Gemeinde Alfhausen
Kategorie:Osnabrück nicht vorhanden. siehe Vorlage:Metadaten Artikelanzahl
Artikelanzahl fürWilhelm Rodenberg, eigentlich Wilhelm Meyer-Rodenberg (* 9. August 1892 in Westerstede; † 29. Mai 1955 in Osnabrück) war ein deutscher Jurist und Politiker (NSDAP).
Wilhelm Rodenberg wurde am 9. August 1892 in Westerstede als Sohn von Peter Friedrich Nicolaus Meyer und Emmy geb. Rodenberg geboren. Sein Bruder war der Major Karl-Peter Meyer-Rodenberg.
Von 1915–1918 nahm er als Soldat am Ersten Weltkrieg teil.[1] Wilhelm Rodenberg trat zum 1. Mai 1932 der NSDAP bei, schon vorher war er beim oldenburgischen Staat beschäftigt. So war er ab 1924 Legationsrat bei der oldenburgischen Vertretung in Preußen. Nach 1934 übernahm er dieses auch zusätzlich für Lippe und Bremen. 1934 war er in Bremen kurzzeitig Senator für Arbeit, Technik und Wohlfahrt. Nach dem Tod von Bernhard Eggers wurde er sein Nachfolger als Regierungspräsident des Regierungsbezirks Osnabrück. Für die Partei war er unter Carl Röver Gauhauptstellenleiter im Hauptamt für Beamte für den Gau Weser-Ems.
Vom Februar bis Juli 1942 wurde ihm zusätzlich auch das Amt des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Aurich übertragen. Die Abberufung wurde er durch den Reichsinnenminister Wilhelm Frick
https://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/111/adr/adrmr/kap1_1/para2_180.html
Nach seiner Internierung wohnte er vier Jahre mittelos bei Melle. Anschließend war er als Hilfskraft bei einem Osnabrücker Rechtsanwalt tätig.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Meyer-Rodenberg, Wilhelm. In: www.bundesarchiv.de. Bundesarchiv, abgerufen am 22. Mai 2020.
Kategorie:Senator (Freie Hansestadt Bremen)
Kategorie:Regierungspräsident (Osnabrück)
Kategorie:Regierungspräsident (Aurich)
Kategorie:NSDAP-Mitglied
Kategorie:Mann
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1892
Kategorie:Gestorben 1955
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rodenberg, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Meyer-Rodenberg, Wilheln |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker (NSDAP) |
GEBURTSDATUM | 9. August 1892 |
GEBURTSORT | Westerstede |
STERBEDATUM | 29. Mai 1955 |
STERBEORT | Osnabrück |