Das Prinzregenten Theater in Ludwigshafen am Rhein, im Stadtteil Hemshof, ist ein privat geführtes Theater das im Sommer 1977 von Bernhard F. Dropmann gegründet wurde mit dem Ziel, die Pfälzer Mundart zu erhalten.
Geschichte
Am 15. Januar 1978 fand im "Theater im Hemshof", so der damalige Name des Theaters, mit der Inszenierung BUNTE REVUE die erste Premiere statt.
Bis 1990 inszenierte Bernhard F. Dropmann im "Theater im Hemshof" 55 Premieren mit ca 3.250 Vorstellungen. Die immer größer werdende Popularität des kleinen Theaters im Hemshof hatte zur Folge, dass eine Erweiterung unumgänglich wurde.
Im Juni 1991 feierte Dropmann, mit dem Stück HURRA, DIE PFALZ IST DA, im neueröffneten und selbstgestalteten Prinzregenten Theater die erste Uraufführung. Es folgten bis heute 75 Premieren und Neuinszenierungen, der Vorhang hob sich mehr als 5.000 mal.
Das Theater verfügt mittlerweile über mehrere Bühnen und spielt das ganze Jahr fast täglich in wöchentlich wechselnden Blöcken. Das seit 1991 zum Haus gehörende Kinder- und Jugendtheater (JukiLU) spielt mehrmals die Woche Kinder- und Jugendstücke. 1993 wurde im Foyer des Theaters eine weitere Bühne installiert auf der die Mitternachtsspitzen, eine samstägliche Mitternachtsshow mit wechseldem Programm, zu sehen sind. Seit 1997 wird auch, direkt in der im Nebenhaus befindlichen "Prinzenrolle" Kleinkunst aufgeführt. Vor zwei Jahren wurde im Hof des Prinzregenten Theaters der Hortus Deorum (Garten der Götter) eröffnet. Hier wird in den Sommermonaten Freilichttheater angeboten. Durchschnittlich 70.000 Besucher aus ganz Deutschland empfängt das Theater jährlich.
Grosses Haus
- Grosses Haus
-
Blick von der Bühne des Prinzregenten-Theaters
Prinzenrolle
Mitternachtspitzen
Hortus Deorum
Weblinks
- Homepage Prinzregenten-Theater (http://www.prinzregenten-theater.de)