Ich fände es wesentlich besser, wenn hier ein von der "BMW R 27" abweichendes Bild drin wäre, da man hier sofort wieder raus will, wenn mab bei der R 27 ließt und auf diesen Link klickt, dabei ist das ein höchst interessanter Artikel. Nun ja ... Bilder kann man nicht zaubern johTzs.
Cromwell
Was habt's Ihr eigntlich gegen Römer-Helme ? --888344
wortgewaltig und langatmig
... zwar, aber in Details falsch: "Die Vollschwingen-Zweizylinder dieser Ära von Zündapp und BMW gelten ... " Denn Vollschwingen-Zweizylinder von Zündapp gab's noch nicht mal für den USA-Export. --888344
"Tilger"
Ich kapituliere gegenüber Deiner Marotte mit dem sog. "Tilger" ; nenn' es doch wie Du willst, von den Lesern kanns' ohnehin kaum einer ausprobieren, ob der Dämpfer tilgt. --888344
- Ich sehe das nicht eng. Ich habe nur a- selbst nie so ein Ding in der Hand halten können, b- zwei Semester Maschinendynamik studiert, c- noch nicht die Zeit gefunden, mich durch die Literatur zu wühlen. Belassen wir es mal beim Dämpfer. Die Schwingungen mussten raus aus der Kurbelwelle... Aber der R 69 S- Motor war mit diesem Ding "over engineered". Zu heiß gestrickt. Kassander der Minoer 11:58, 19. Jul 2006 (CEST)
"Krad"
Liebe Motorradler, eine dringliche, persönliche Bitte meinerseits. Das altüberkommene Wort "Krad" als Zusammenstauchung von "Kraftrad" (war das 20er Jahre? Oder doch bei den Nazis?..) endete im Wortgebrauch normal bei den Leuten, die noch im zweiten Weltkrieg mitkämpften m.W.
Nur noch eine einzige Berufsgruppe findet es heutzutage scheinbar "schick", noch vom "Krad" zu sprechen: Journalisten (in meiner Heimat Ruhrgebiet... Ich bekomme mit jedem einschlägigem Unfallbericht diese Magenkrämpfe../ (überholendes Motorrad schlägt ein in die Seite eines dämlich-unachtsam-plötzlich-zu spät oder gar nicht geblinkt habenden und nicht die Spiegel beachtet habenden Treckerfahrers oder PKW-Fahrers, oft älter als 70.... Böse Raser? Nee. Böse Penner).
Wir hier sind aber keine Platz sparen wollenden Redakteure (oder Zeilenhonorar schindende, kürzende Chefredakteure oder Setzer). Die WP hat Platz. Lasst uns daher bitte immer vom "Motorrad" schreiben. Freundlichen Gruß Kassander der Minoer 11:58, 19. Jul 2006 (CEST)
- Aha - es hat also geklappt.- Zum unendlichen Platz bei WP fällt mir gerade ein: Bei Literaturangaben hat mir mal jemand systematisch "Hrsg." zu "Hg." korrigiert; im Artikel über Dietrich Bonhoeffer. --888344
High Tech bei BMW
"Dieser Schwingungsdämpfer erforderte zugleich eine Anpassung der Vorderradschwinge, indem der untere Schutzblechträger-Rohrbogen eine Abflachung bekam, um der Gabel zum Durchschwenken Platz zu lassen: High Tech der 1960er Jahre." --- Im Grunde hat nur jemand mit einem Vorschlaghammer auf einen kurzen Rohrbogen gehalten - und die Abflachung in Serie gehen lassen. Ein unpassendes Beispiel für High Tech. Spannender die Frage - aber über WP-Relevanz hinaus gehend: Wurde der Kotflügel modifiziert? --888344