Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Lüneburg |
Verwaltungssitz: | Lüneburg |
Fläche: | 1.323,10 km² |
Einwohner: | 172.207 (30.06.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 130,15 Einw./km² |
KFZ-Kennzeichen: | LG |
Website: | http://www.landkreis-lueneburg.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Lüneburg ist ein Landkreis im Nordosten Niedersachsens. Er grenzt im Westen an den Landkreis Harburg, im Norden an den schleswig-holsteinischen Kreis Herzogtum Lauenburg und im Norden und Osten an den mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust und im Süden an die Landkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Soltau-Fallingbostel.
Geographie
Der Landkreis Lüneburg liegt südlich von Hamburg zwischen dem Elbetal und der Lüneburger Heide. Er wird von der Elbe durchflossen - sie trennt das Amt Neuhaus vom restlichen Kreisgebiet.
Verkehr
Für die Binnenschifffahrt ist die Elbe und der Elbe-Seitenkanal von Bedeutung. Durch das Kreisgebiet verlaufen verschiedene Bundesstraßen und die Autobahn von Lüneburg nach Hamburg. Die Verbindung vom Amt Neuhaus über die Elbe hinweg ins restliche Kreisgebiet wird durch Autofähren gewährleistet. Die Eisenbahnen von Hamburg nach Hannover, von Lüneburg nach Lübeck sowie von Lüneburg nach Dannenberg verlaufen ebenfalls durch das Kreisgebiet.
Wappen
== Städte und Gemeinden == (Fläche in km² und Einwohner am 30.06.2003)
4 Einheitsgemeinden (2 Städte und 2 Gemeinden)
|
|