Guinea (Region)

historische afrikanische Region an der Westküste Afrikas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 21:03 Uhr durch Kipala (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Region Guinea erstreckt sich um das so genannte Knie von Afrika (aus dem norditalienischen Ligurisch, Genova=Zena=Knie), eine bestimmte Küstenform.

Als bis zu 500 km breiter und über 6.000 km langer halbmondartiger Streifen dehnt sich die Region Guinea entlang der Atlantik-Küste vom Senegal in Westafrika über Teile von Zentralafrika bis nach Angola in Südwest-Afrika aus. Der Bereich zwischen Senegal und Kamerun heißt Oberguinea, der Rest bis nach Angola Niederguinea.

Während Oberguinea, das von der Oberguineaschwelle bestimmt wird, einen breiten Küstenstreifen aufweist, ist die Küste von Niederguinea, das von der Niederguineaschwelle bestimmt wird, eher schmal gegliedert; beide Teilregionen haben tropische Regenwälder und Savannen.

Länder

Diese Länder liegen teilweise oder ganz in der afrikanischen Region Guinea:

Oberguinea-Region:

Niederguinea-Region:

Flüsse

Die beiden größten Flüsse der afrikanischen Region Guinea sind der Niger (in Oberguinea) und der Kongo (in Niederguinea).