Bundestrainer (DFB)

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2006 um 16:53 Uhr durch Alf1958 (Diskussion | Beiträge) (Österreich: verschoben nach Fußballnationaltrainer (Österreich)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Bundestrainer im Fußball bezeichnet man in Deutschland (Österreich: Teamchef) den verantwortlichen Trainer der jeweiligen A-Nationalmannschaft. Dieser muss über eine zugelassene Trainerlizenz verfügen (Ausnahmen beim DFB: Franz Beckenbauer und Rudi Völler, für die die Bezeichnung "Teamchef" eingeführt wurde).

In Deutschland stehen dem Bundestrainer weitere Mitarbeiter zur Seite. Die wichtigsten Personen des Trainerstabs sind derzeit:

Trainer der Fußballnationalmannschaften in Deutschland und Österreich waren bislang:

Deutschland

Herren

Name Amtszeit Spiele Siege Remis Niederl. Gewonnen in % Erfolge
Es gab noch keinen Reichstrainer 5. April 1908 bis 20. November 1927 63 18 13 32 28,57
Professor Otto Nerz 25. April 1928 bis 17. Oktober 1936
Reichstrainer
70 42 10 18 60,00 3. Platz WM 1934
Sepp Herberger 15. November 1936 bis
22. November 1942
Reichstrainer
65 40 12 13 61,53  
Von 1943 bis 1949 gab es keine deutsche Fußballnationalmannschaft
Sepp Herberger 22.November 1950 bis 7. Juni 1964
Bundestrainer
97 52 14 31 53,60 Weltmeister 1954
4.Platz WM 1958
Helmut Schön 4. November 1964 bis 21. Juni 1978
Bundestrainer
139 87 30 22 62,58 Vizeweltmeister 1966, 3.Platz WM 1970, Europameister 1972, Weltmeister 1974, Vizeeuropameister 1976
Jupp Derwall 11. Oktober 1978 bis 20. Juni 1984
Bundestrainer
67 45 11 11 67,16 Europameister 1980, Vizeweltmeister 1982
Franz Beckenbauer 12. September 1984 bis 8. Juli 1990
Teamchef
66 36 17 13 54,54 Vizeweltmeister 1986, Weltmeister 1990
Berti Vogts 29. August 1990 bis
5. September 1998
Bundestrainer
102 67 23 12 65,68 Vizeeuropameister 1992, Europameister 1996
Erich Ribbeck 10. Oktober 1998 bis 20. Juni 2000
Bundestrainer
24 10 6 8 41,66
Rudi Völler 2. Juli 2000 bis 24. Juni 2004
Teamchef
53 29 11 13 54,71 Vizeweltmeister 2002
Jürgen Klinsmann seit 26. Juli 2004
Bundestrainer
31 19 7 5 61,29 3. Platz beim Konföderationen-Pokal 2005
Gesamtbilanz 777 445 154 178 57,27

Damen

Name Amtszeit Spiele Siege Remis Niederl. Gewonnen in % Erfolge
Gero Bisanz 10. November 1982 bis 25. Juli 1996 127 83 17 27 65,35 Europameister 1989, 1991, 1995, Vizeweltmeister 1995
Tina Theune-Meyer 27. August 1996 bis 19. Juni 2005 135 93 18 24 68,88 Europameister 1997, Bronzemedaille 2000 Sydney, Europameister 2001, Weltmeister 2003, Bronzemedaille 2004 Athen, Europameister 2005
Silvia Neid seit 1. September 2005 10 9 0 1 90,00
Gesamtbilanz 272 185 35 52 68,01


Siehe auch